Wacht über alle Bewohner
und sich selbst
Nachts, wenn Sie schlafen, macht das Loxone Smart Home kein Auge zu, sondern wacht über alle Bewohner. Es beobachtet, ob sich jemand unbefugt nähert und schlägt im Notfall Alarm. Es fühlt austretendes Wasser und warnt vor Gefahren wie Feuer oder Rauch. Ihr Smart Home schützt Sie wie eine Alarmanlage – rund um die Uhr.
Und das schöne daran – Sie können dabei auf viele bestehende Komponenten Ihres Eigenheims zurückgreifen.
Wacht über alle Bewohner
und sich selbst
Nachts, wenn Sie schlafen, macht das Loxone Smart Home kein Auge zu, sondern wacht über alle Bewohner. Es beobachtet, ob sich jemand unbefugt nähert und schlägt im Notfall Alarm. Es fühlt austretendes Wasser und warnt vor Gefahren wie Feuer oder Rauch. Es schützt Sie wie eine Alarmanlage – rund um die Uhr.
Und das schöne daran – Sie können dabei auf viele bestehende Komponenten Ihres Eigenheims zurückgreifen.
Automatisch mehr Sicherheit
50.000 Handgriffe weniger, mehr Zeit zum Leben
Im Loxone Smart Home ist Sicherheit inklusive. Es bietet vielfältige Sicherheits- und Alarmfunktionen. Ihr Zuhause denkt mit und bietet vollautomatischen Schutz. Nachts wenn Sie schlafen, ist Ihr Zuhause in Alarmbereitschaft. Bei Abwesenheit geht es automatisch in den Sicherheitsmodus und beobachtet aufmerksam zum Schutz vor Einbruch, Wasser oder Sturm.
Wie ein unsichtbares Schutzschild bewahrt Sie Ihr Zuhause vor ungebetenen Gästen. Es detektiert zuverlässig, reagiert mit auffällig blinkendem Licht und lautstarker Beschallung um den Beutezug unverzüglich zu beenden und den Einbrecher in die Flucht zu schlagen.
Abwehr à la Kevin allein zu Haus: Anwesenheitssimulation
Wer erinnert sich nicht gerne an die inszenierte Party- Szene von Kevin allein zu Haus? Was der einfallsreiche Knirps selbst vorgetäuscht hat, passiert im Loxone Smart Home von ganz alleine.
Fahren Sie beruhigt in den Urlaub, denn während Sie unterwegs sind, tut Ihr Haus so, als sei jemand daheim. Es lässt die Beschattung ganz zufällig tanzen und spielt mit Ihrer Beleuchtung, ganz so als wären Sie gar nicht weg.
Ihr Zuhause in Ihren Händen
Alarmierung per App
Sollte sich ein Dieb Zutritt zu Ihren vier Wänden verschaffen, informiert Sie Ihr Zuhause auch per App unverzüglich.
Alarm aus
Alarm aktivieren
Stiller Alarm
Akustischer Alarm
Optischer Alarm

Alarm aus

Alarm aktivieren
Die Aktivierung der Alarmanlage muss sehr einfach und unkompliziert erfolgen. In einem Real Smart Home wird die Alarmanlage mit der “Haus verlassen” Funktion aktiviert.

Stufe 1
Stiller Alarm
Benachrichtigt Sie via Push Notification und Informiert Sie umgehend über die aktiven Melder.

Stufe 2
Akustischer Alarm
Das Real Smart Home macht akustisch auf sich aufmerksam und spielt einen Alarmton auf allen Musikserverzonen ab.
Der Caller Service setzt einen Anruf ab und informiert Sie zuverlässig über den Alarmzustand.

Stufe 3
Optischer Alarm
Das Real Smart Home macht optisch auf sich aufmerksam. Die Beschattung wird vollständig geöffnet und die Beleuchtung beginnt zu blinken. Dadurch macht das Gebäude auf sich aufmerksam und schreckt den Eindringling ab.
Bietet Schutz vor Feuer, Rauch und Wasser
Neben Schutz vor Einbruch, bewahrt das Loxone Smart Home vor weiteren lauernden Gefahren. Bei Feuer, Rauchbildung oder Wassereintritt alarmiert Sie Ihr Zuhause sofort und unterstützt Sie dabei: Grell blinkendes Licht, Anruf und Nachricht auf Ihr Handy, Beschattung fährt hoch und macht so Fluchtwege frei.

Paniktaste
Auf Wunsch lässt sich eine Taste definieren, die per Tastendruck Alarm auslöst: Grell blinkendes Licht, Jalousien hoch und Musik auf voller Lautstärke. Gleichzeitig kann noch ein Anruf abgesetzt werden.

Kindersicher
Ihr Zuhause ist ebenfalls kindersicher. Sind nur die Kinder Zuhause, kann zum Beispiel Sauna oder Herd erst gar nicht aktiviert werden. Auch die Taster können auf Wunsch funktionslos geschaltet werden. Zusätzlich erfreut sich die TV-Sperre ab 22.00 Uhr besonderer Beliebtheit bei den Eltern.
Das Leben hält ständig Überraschungen bereit. Und zwar genau dann, wann wir am wenigsten damit rechnen. Damit Sie auch für die unerwartetsten Ereignisse gerüstet sind, schützt sich Ihr Zuhause von ganz alleine. Beispielsweise fühlt es austretendes Wasser, registriert offene Fenster und Türen, bewahrt Ihre Beschattung vor Schäden durch Wind und Frost, uvm.
Früherkennung von …
Wassereintritt
Ein Wassereintritt kann viele Ursachen haben: Rohrbruch, Abfluss,.. ja sogar gekippte Fenster oder geöffnete Terrassentüren. Um größere Schäden zu vermeiden, informiert Sie Ihr Zuhause unverzüglich.
Brand
Eine Früherkennung von Brand kann zwar Ihr Hab und Gut retten – aber am wichtigsten – sie kann Menschenleben retten. Im Loxone Smart Home profitieren Sie von einer zuverlässige Erkennung über die Kombination von vorhandenen Temperaturfühlern und Rauchmeldern.
Sämtliche persönliche Nutzungsdaten liegen – durch verschiedene Firewalls und Sicherheitsmechanismen geschützt – am Loxone Miniserver und verlassen Ihre eigenen vier Wände nicht. Darüber hinaus funktioniert das Loxone Smart Home auf Wunsch auch gänzlich ohne Internetanbindung. Wir wollen weder Einblick noch Kenntnisse über die Daten unserer Kunden haben und schützen dieses Persönlichkeitsrecht zu 100%.

Noch mehr Sicherheitsfeatures
Vollwertige Alarmfunktion inklusive
Sie benötigen in Ihrem Smart Home keine zusätzliche teure Alarmanlage. Bestehende Komponenten, wie Präsenzmelder, Türkontakte, Licht und Beschattung werden zu einer vollwertigen Alarmanlage mit Alarmwächtern und Signalgebern zusammengefasst, die Sie 100% verlässlich vor Gefahren schützt.

Informiert wenn’s drauf ankommt …

Caller Service
Lassen Sie sich im Alarmfall unverzüglich von Ihrem Zuhause anrufen und über Wassereintritt, Rauchbildung etc. informieren.

Loxone App
Per Loxone App können Sie jederzeit den Status Ihrer Alarmanlage einsehen und diese aktivieren bzw. deaktivieren. Im Fall der Fälle werden Sie sofort informiert und können per App die Alarmmeldung lokalisieren. Auch aus der Ferne.

Aufzeichnung
Überprüfen Sie dank Logging-Funktion wann das Fenster geöffnet wurde, wer zuletzt das Haus betreten hat, usw.
Ein Blick auf Ihr Smartphone reicht und Sie wissen Bescheid.

Öffnungszustand
Ihr Smart Home informiert Sie mittels Sprachausgabe oder Nachricht aufs Handy, wenn Ihr Garagentor oder Fenster nach Einbruch der Dunkelheit noch offen steht.

Alles im Blick
Ob draußen vor dem Haus, drinnen alles in Ordnung ist oder wer an Ihrer Tür klingelt, können Sie jederzeit auch aus der Ferne überprüfen. Sehen Sie sich Livebilder von Ihrer Intercom oder Überwachungskamera jederzeit auf Ihrem Smartphone an.

Verzögert scharf
Ihre intelligente Alarmanlage schaltet sich erst nach einer kurzen Verzögerungszeit scharf. So wird verhindert, dass Sie selbst die Alarmanlage auslösen können.

Fehlalarmunterdrückung
Ein zweiter Bewegungsmelder muss innerhalb eines definierten Zeitraums reagieren, um einen Fehlalarm zu unterdrücken und die nächste Alarmstufe auszulösen.

Einfache Bedienung
Ihre Alarmanlage können Sie mit jedem Taster in Ihrem Smart Home oder auch aus der Ferne über Ihr Smartphone aktivieren. Dreifach-Klick versetzt Ihr Zuhause in den Abwesenheits- und Alarmmodus.

Alarmzonen
In Ihrem Smart Home können Sie beliebig viele Alarmzonen einrichten. Erdgeschoss, Keller, Außenbereich,… Schalten Sie nachts das Erdgeschoss ‘scharf’ und bewegen Sie sich frei im OG.
Smartes Teamplay
Im Loxone Smart Home arbeiten alle Komponenten von der Musik über die Beschattung bis zur Beleuchtung für Ihre Sicherheit zusammen. Von intelligenten Abwehrmechanismen über Alarm- und Schutzfunktionen unterstützt Sie Ihr Loxone Smart Home mit voller Kraft auch im Ernstfall.

Sprechen wir über Ihr Smart Home
Überzeugt? Dann lassen Sie uns über Ihr Smart Home sprechen! Wir beantworten Ihre Fragen rund um das Leben in einem Loxone Smart Home und helfen Ihnen den perfekten Loxone Partner zu finden.