Energiemanagement

Was ist Energiemanagement?

Unter Energiemanagement versteht man die Kombination aller Maßnahmen, die das Erreichen einer geforderten Leistung bei minimalem Energieeinsatz sicherstellen. Die Energieeffizienz soll erhöht werden, um so den privaten oder betrieblichen Energieverbrauch nachhaltig zu senken. Eine zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten, rückt mit den aktuellen weltweiten Entwicklungen auf dem Energiemarkt zunehmend in den Mittelpunkt.

Warum ist Energie­mana­gement nachhaltig wichtig?

Ein effizientes und umfassendes Energiemanagement kann einen maßgeblichen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten, indem Energiesparpotentiale aufgedeckt und genutzt werden, ganz im Sinne des European Green Deals. Aber nicht nur die Umwelt wird geschont – durch eine höhere Energieeffizienz können auch die Energiekosten erheblich gesenkt werden.

Die Gebäudeautomation ermöglicht dabei eine präzise Steuerung und Optimierung des Energieverbrauchs in Gebäuden, was zu erheblichen Kosteneinsparungen und höherer Effizienz führt. Der Energieverbrauch kann in Echtzeit überwacht werden, um sicherzustellen, dass keine Energie verschwendet wird und die Gebäude mit der höchstmöglichen Effizienz betrieben werden.

Prof. Dr. Michael Krödel, Professor für Gebäudeautomation und Technik, vom IGT Institut für Gebäudetechnologie spricht über Energiesparpotentiale durch Gebäudeautomation und Energiemanagement. Jetzt das ganze Interview ansehen oder nachhören:

Energie­management
mit Loxone

Loxone verbindet alle Komponenten im intelligenten Gebäude. Zahlreiche offene Schnittstellen machen das Energiemanagementsystem unendlich flexibel. Das ermöglicht ein weltweit einzigartiges, ganzheitliches Energiemanagement und eröffnet zahlreiche Energiesparpotentiale.

Der Miniserver steuert dabei die intelligente Verteilung der Energie in Abhängigkeit von Produktion, Bedarf und Priorisierung. Eines der wichtigsten Ziele ist hierbei die Erhöhung des Eigenverbrauchs, also die optimale Nutzung von selbst produzierter Energie – meist aus einer PV Anlage

Umweltschutz durch weniger CO₂ Erzeugung bei höherem Komfort

Das intelligente Energie­management spart Energiekosten, senkt den CO2 Ausstoß und sorgt für mehr Komfort durch ein auf die Bewohner abgestimmtes Raumklima.

Energiemonitoring und Visualisierung

Eigenproduktion, Netzbezug, Batteriespeicher, Verbrauch und vieles mehr. Bei Loxone sind alle relevanten Daten des intelligenten Energiemanagementsystems in einem ansprechenden Energiemonitoring visualisiert und zu jeder Zeit sowie von jedem Ort einsehbar. Individuelle und detaillierte Statistiken bieten hilfreiche Informationen und erlauben es, weitere Energiesparpotenziale aufzudecken und die Energieeffizienz weiter zu optimieren.

Die Photovoltaikanlage in das Energiemanagement integrieren

Dank der zahlreichen offenen Schnittstellen können PV-Anlagen einfach in das intelligente Gebäude integriert und der selbst produzierte Strom gezielt genutzt werden. Durch intelligente Energiezähler kennt das Loxone System den aktuellen Stromverbrauch sowie die Stromproduktion. Der Energiefluss kann jederzeit in der Loxone App eingesehen werden.

Energie intelligent verbrauchen hilft Energiekosten zu sparen

Loxone steuert die intelligente Verteilung der Energie abhängig von Produktion, Bedarf, Priorisierung, Anwesenheit, Wettervorhersagen und vielem mehr. Und das praktisch Herstellerunabhängig. Die meisten Wechselrichter, Speicher, Heizungen und Verbraucher lernen dadurch miteinander “sprechen”. Bei einem Energieüberschuss können Verbraucher intelligent eingeschaltet werden, statt die Energie in das Stromnetz einzuspeisen. So kann beispielsweise der selbst produzierte Strom der Photovoltaikanlage genutzt werden, um ein E-Auto zu laden. Dabei lässt sich der Ladestrom individuell bzw. variabel definieren. Der Ladeprozess kann beliebig pausiert oder manuell bzw. durch fixe Ladezeiten aktiviert werden, um einen günstigen Nachttarif zu nutzen. Darüber hinaus können mit dem neuen Spotpreis Optimierer Funktionsbaustein dynamische Strompreistarife mit variablen Strompreisen berücksichtigt werden.

Schutz vor Überlast

Loxone überwacht zu jeder Zeit die aktuelle Last im Gebäude. Bei Überschreiten der maximal zulässigen Leistung, werden bestimmte Verbraucher je nach Priorisierung abgeworfen und gesperrt. Dies schützt zuverlässig vor Überlastung des Stromanschlusses bzw. der Zuleitung zum Gebäude. Wie das in der Praxis aussieht, erfahren Sie hier.

Heiz- und Kühlenergie ist der größte Kostenfaktor im Gebäude

Beim Energiemanagement nur von elektrischer Energie – also Strom – zu sprechen, ist zu kurz gegriffen. Das weitaus größere Einsparpotential liegt in der Reduzierung der benötigten Heiz- und Kühlenergie. Mit Hilfe der Gebäudeautomation lässt sich auf verschiedene Weise Heizenergie einsparen. So können z. B. Präsenzmelder und Temperatursensoren dazu beitragen, dass nur dann geheizt wird, wenn es nötig ist, was den Energieverbrauch deutlich senkt. Darüber hinaus ermöglichen fortschrittliche Steuerungen und Gebäudemanagementsysteme eine präzisere Steuerung der Heizungsanlagen, was zur Optimierung ihrer Leistung und zur Verringerung der Energieverschwendung beiträgt. Weitere Strategien zur Einsparung von Heizenergie durch Gebäudeautomation sind die Einführung energieeffizienter Heiztechnologien wie hocheffiziente Heizkessel oder Fußbodenheizungen sowie die Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Sonnenkollektoren oder geothermische Systeme. Als einziges System verbindet Loxone eine ständig wachsende Anzahl an Hersteller im Rahmen der Gebäudeautomation miteinander und maximiert damit die Einsparpotenziale.

Weitere Funktionen für ein effizientes Energie­management

Standby Killer

Das intelligente Gebäude nimmt automatisch alle Standby-Geräte und andere Stromfresser vom Netz, wenn diese nicht benötigt werden oder niemand anwesend ist.

Abwesenheitsmodus

Mit einem Doppelklick wird ein Raum, mit einem Dreifachklick das gesamte Gebäude in Tiefschlaf versetzt: Licht aus, Musik aus, Geräte aus, Heizung absenken.

App Benachrichtigung

Über Energiespar Sünden können sich User auf ihrem Handy informieren lassen. Z.B. wenn während der Heizperiode die Fenster geöffnet sind obwohl niemand Zuhause ist bzw. alle bereits im Feierabend sind.

Energie-Statistiken

Umfassende Statistik-Daten können jederzeit und von überall analysiert werden. So können Energie-sparpotenziale aufgedeckt werden.

Loxone Produkte für das Energie­management

Loxone bietet ein breites Produktsortiment, zum Energie sparen. Im Rahmen der großen Energieoffensive hat Loxone zahlreiche zusätzliche Produkte für ein ganzheitliches Energiemanagement in Projekten jeglicher Art auf den Markt gebracht. Zusätzlich achten wir bei der Entwicklung all unserer Produkte auf einen geringen Eigen- bzw. Standby-Verbrauch.

Die neue Loxone Config:
Update für Ihr Energie­management

Neben einem umfangreichen Produktsortiment für das Energiemanagement hat die Loxone Config – unsere kostenlose und intuitive Software – ein umfangreiches Update mit zahlreichen neuen und optimierten Features für das Energiemanagement erhalten. Nutzen Sie dadurch unsere Erfahrung aus tausenden erfolgreichen Projekten. Völlig kostenlos. Mehr dazu können Sie in unserem Podcast “Let`s automate” in der Folge “Das mächtigste Energiemanagement der Welt” nachhören oder Sie sehen sich folgende Videos an:

Zahlen und Fakten rund um das Thema Energiekosten

Wie Gebäudeautomation dabei helfen kann 30% Heizkosten einzusparen, auch im Falle eines Stromausfalls nicht im Dunkel zu sitzen oder es ein Hotel schafft, 3 Megawatt pro Jahr an Energie einzusparen, nur weil es auf die Audiolösung von Loxone setzt, erfahren Sie in unseren Energy-Hub.

Energie­management in ihrem nächsten Projekt: Ihre kostenlose Projektberatung

Loxone ermöglicht in jedem Gebäude modernes Energiemanagement. Lassen Sie sich kostenlos beraten!

  • Hidden
  • Hidden
  • Hidden
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Kostenlos und unverbindlich

Unsere Beratungen sind kostenlos und es gibt keinerlei Verpflichtungen, nach dem Chat irgendetwas in Angriff zu nehmen.

Beratung direkt vom Hersteller

Sprechen Sie mit einem unserer Loxone Experten und lassen Sie sich direkt vom Hersteller beraten.

Entspannt von zuhause erledigen

Unsere Beratungsgespräche werden telefonisch geführt, so dass Sie nicht viel Zeit in Anspruch nehmen müssen.