Loxone
im Wohnbau

Smarter Wohnbau mit Gebäudetechnik von Loxone

Automatisierte Wohnbauprojekte bieten den Mietern unnachahmlichen Komfort und helfen gleichzeitig, die Nebenkosten zu senken. Investoren und Wohnbauträger profitieren von Wertsteigerungen durch smarte Gebäudetechnik und gleichzeitig einer geringeren Komplexität bei der Elektroinstallation im Objekt. Im laufenden Betrieb ergeben sich hohe Einsparpotenziale durch intelligentes Energiemanagement und Schutzfunktionen des Gebäudes. So bringt sich die Beschattung bei Unwetter oder Frost selbst in Schutzstellung und die intelligente Belüftung schützt vor Schimmelbildung. Bewohner werden durch die vernetzten Wohnungen ebenfalls geschützt. Bricht in einer Wohneinheit ein Feuer aus, so werden auch alle anderen Wohneinheiten informiert.

Downloaden Sie jetzt unseren Gewerbefolder und lesen Sie mehr über Loxone in Wohnbau- und Gewerbeprojekten.

Vorteile intelligenter Gebäudetechnik

Vorteile für Vermieter

Vereinfachte Verwaltung

Wertsteigerung

Visualisierung des gesamten Gebäudes

Fernwartung

Benachrichtigung bei technischen Störungen

Schadensbegrenzung bei technischen Alarmen durch umgehende Aktion und Benachrichtigung

E-Mail Versand der Zählerstände

Ermittlung der Jahresarbeitszeit (JA)

Vorteile für Mieter

Flexible und smarte Zutrittslösungen mit Intercom

Mehr Wohnkomfort

Einfache Bedienung

Externer, einfacher Zugriff via Loxone App

Senkung der Nebenkosten

Überblick über den Energie- und Wasserverbrauch

Erhöhte Sicherheit dank automatisiertem Alarmsystem

Höherer Lebensstandard

Reduzierter CO2 Fußabdruck

Vorteile für Loxone Partner

Individuelle Anpassung der Konfiguration

Einfache und schnelle Installation und Inbetriebnahme

Fernwartungsmöglichkeiten

Voll skalierbar

Individuell erweiterbar dank der Loxone Air-Technologie

100% Funktionsgarantie

Das sagen Investoren

Auch in der Rolle des Vermieters und Eigentümer des Gebäudes war es überaus interessant, auf eine intelligente Gebäudetechnik zu setzen. Zum einen erlebt das Gebäude dank der Loxone Technik eine eindeutige Wertsteigerung und zum anderen habe ich alle auftretenden Störmeldungen sofort im Blick und kann darauf reagieren. Fällt zum Beispiel die Heizung aus, werde ich umgehend via Push-Notification informiert. «

Ein Bild, welches Eugen Huber zeigt. Den CEO von Elektro Huber.
Eugen Huber
CEO & Vermieter, Elektro Huber
Ein Bild, welches ein Paar zeigt. Die beiden lassen sich von einem Mann bezüglich intelligenter Gebäudeautomatisierung beraten.

Gebäudetechnik mit Funktionsgarantie

Loxone bietet mit dem Miniserver das Werkzeug zur einfachen Steuerung und intelligenten Automatisierung von Projekten im Wohnungsbau. Die Produktfamilie gewährleistet ein nachhaltiges und wartungsfreies Zusammenspiel im Gewerbebau. Mit der Entwicklung unserer hauseigenen Technologien, Loxone Tree und Loxone Air, haben wir das Ziel verfolgt, den Installationsaufwand der Elektroinstallation in Haus- und Gewerbeobjekten auf ein Minimum zu reduzieren. Mit Loxone setzen Sie auf eine kosteneffiziente und einfach zu bedienende 360° Lösung: Beleuchtung, Beschattung, Heizung, Zutritt, Sicherheit und vieles mehr können in Ihren Projekten perfekt aufeinander abgestimmt automatisiert werden.

Ein Bild, welches die verschiedenen Lichtstimmungen in einer Wohnung symbolisiert.

Die Technik hinter Loxone

Ein Icon, welches die Loxone Tree Technik symbolisiert.

Loxone Tree – Perfekt für den Neubau

Die Tree Technologie erlaubt Ihnen eine völlig freie Verkabelungs-Topologie, bei der Sie beliebige Tree Produkte wie Leuchten, Bedienelemente, Sensoren und mehr verbinden können. Im Vergleich zu einer klassischen Installation in einem Neubau lassen sich damit bis zu 80% Verkabelungsaufwand einsparen.

Ein Bild, welches die Tree Verkabelung in einer Wohnung symbolisiert.
Ein Icon, welches die Loxone Air Technologie symbolisiert.

Loxone Air – Perfekt für Erweiterungen und Renovierungsprojekte

Möchte Ihr Kunde nach Einzug die Automatisierung noch erweitern, ist dies mithilfe der funkbasierten Technologie, Loxone Air, einfach möglich. Begeistern Sie Ihren Kunden von einem System mit »FUNKtionsgarantie«, das sich dem Bewohner anpasst. Die nachträgliche Inbetriebnahme eines Tasters, Wassersensors, einer smarten Steckdose,… sind einfach realisierbar und werten Ihre Investition auf. Entdecken Sie die breite Produktpalette für Ihr Projekt.

Ein Bild, welches die Air Funktechnologie in einer Wohnung symbolisiert.

Produkte für Ihre smarte Wohnanlage

Der Miniserver – Volle Skalierbarkeit, unendliche Möglichkeiten

Der Miniserver ist das Herzstück jeder Loxone Installation. Speziell für den professionellen Elektroinstallateur entwickelt, arbeitet der Miniserver als zentrale Steuereinheit. Um alle Bereiche einer Gebäudeautomation abzudecken, kann das System mittels zahlreicher Schnittstellen erweitert werden – ganz nach Ihren Anforderungen und Budget. Vom Studentenwohnheim bis hin zum Luxus-Penthouse.

Zutrittslösungen im Wohnbau –
so flexibel wie Ihre Anforderungen

Loxone hält eine Reihe an smarten Zutrittslösungen für Ihr Mehrparteienhaus bereit – perfekt für Ihre Anforderungen jeglicher Art. Verwenden Sie unseren Touch Pure Flex einzeln, in Kombination mit unserer Intercom oder NFC Code Touch und kreieren Sie Ihre eigene personalisierte Zutrittslösung.

Sie benötigen nur eine Intercom pro Wohngebäude? Kein Problem, dank der neuen Funktion Intercom Trust kann Ihre Loxone Intercom auch von mehreren Miniservern verwendet werden.

Ein Bild, welches die verschiedenen Zutrittslösungen im Wohnbau symbolisiert.

Vielfältige Anwendung im Wohnbau

Smartes Ambient Assisted Living – Unterstütztes Wohnen

Loxone bietet mit Ambient Assisted Living die Flexibilität, sich auf das Alter der Bewohner und die Bedürfnisse hin anzupassen. Orientierungslicht nachts beim Aufstehen, automatisches Abschalten des E-Herds, Alarmfunktionen und vieles mehr ist möglich. Nicht nur den Bewohnern wird mehr Wohnkomfort geboten. Den Mitarbeitern eines Pflegeheims wird Ihre Arbeit beispielsweise durch Anwesenheitserkennung oder Nottaster erleichtert.

Ein Bild, welches das CuraeVitel zeigt und somit ein gutes Beispiel für AAL darstellt.

Smarte Fertighäuser

Auch bei Fertighäusern ist Loxone Smart Home Technologie in regem Einsatz. In Österreich wird sie bereits bei jedem vierten neu gebauten Ein- und Zweifamilienhaus verbaut. Zahlreiche Fertighaushersteller haben bereits auf diese steigende Nachfrage reagiert und bieten Loxone Technologie in ihren Projekten an.

Ein Bild, welches ein Fertighaus zeigt.

Referenzprojekte

Ihre kostenlose Projekt­beratung

Wir sind gerne für Sie da und zeigen Ihnen weitere Möglichkeiten mit Loxone. Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten und wir melden uns gerne bei Ihnen.

Kostenlos und unverbindlich

Unsere Beratungen sind kostenlos und es gibt keinerlei Verpflichtungen, nach dem Chat irgendetwas in Angriff zu nehmen.

Beratung direkt
vom Hersteller

Sprechen Sie mit einem unserer Loxone Experten und lassen Sie sich direkt vom Hersteller beraten.

Entspannt von zuhause erledigen

Unsere Beratungsgespräche werden telefonisch geführt, so dass Sie nicht viel Zeit in Anspruch nehmen müssen.

Helga Hoffmann

Business Development Assistant
Österreich

+43 7287 7070 822

Nina Schaschko

Business Development Assistant
Deutschland

+49 7172 9334 544

Martina Ulrich

Projektberatung & Business Development
Schweiz

+41 52 530 00 21