Der Baustein Wallbox wird zur Steuerung einer Ladestation für Elektrofahrzeuge verwendet.
Das Aufladen eines Fahrzeugs mit der richtigen Energie zur richtigen Zeit ist für ein effizientes Energiemanagement unerlässlich.
Deshalb verfügt der Baustein über bis zu fünf anpassbare Lademodi, bei denen die Ladeleistung durch individuelle Logik begrenzt werden kann.
Mit einem speziellen Eingang kann ein Ladevorgang pausiert werden, um Lastspitzen zu vermeiden.
Inhaltsverzeichnis
- Eingänge
- Ausgänge
- Parameter
- Eigenschaften
- Ladesession
- Minimum und Maximum Limits
- Berechnung der Ladekosten
- Beispielprogrammierung
- Reihenfolge Autorisierung Ladevorgang
- Detection of Invalid Meter Readings
Eingänge↑
Kürzel | Kurzbeschreibung | Beschreibung | Einheit | Wertebereich |
---|---|---|---|---|
Ec | Enable charging | A pulse <1s activates charging. A pulse >=1s or permanent on, activates charging and switches off again after a falling edge. If this input is inverted and not connected, charging is allowed. Eco charging if managed by Wallbox Manager. |
- | 0/1 |
Ecp | Enable charging priority | A pulse <1s activates charging in Priority mode, managed by Wallbox Manager. A pulse >=1s or permanent on, activates Priority and ends the charging process completely after a falling edge. Dieser Eingang ist nur bei bestimmten Baustein-Konfigurationen sichtbar. |
- | 0/1 |
Vc | Vehicle Connected | Fahrzeug verbunden | - | 0/1 |
Cp | Current charging power | Aktuelle Ladeleistung | - | ∞ |
Mr | Meter reading | Zählerstand | - | 0...∞ |
Cac | Charging active | Ladevorgang aktiv | - | 0/1 |
Sm1-5 | Set charging mode 1-5 | Lademodus 1-5 auswählen Dieser Eingang ist nur bei bestimmten Baustein-Konfigurationen sichtbar. | - | 0/1 |
Lm1-5 | Limit charging mode 1-5 | Definieren Sie bis zu 5 Lademodi mit unterschiedlichen Ladegrenzen. Dieser Eingang ist nur bei bestimmten Baustein-Konfigurationen sichtbar. | kW | ∞ |
Pm1-5 | Price charging mode 1-5 | Definieren Sie bis zu fünf Lademodi mit unterschiedlichen Preisen pro kWh. Dieser Eingang ist nur bei bestimmten Baustein-Konfigurationen sichtbar. | - | ∞ |
Pmm | Price charging mode manual | Pmm ist der manuelle Lademodus 99 (nur App). Dieser Eingang ist nur bei bestimmten Baustein-Konfigurationen sichtbar. |
- | ∞ |
Uid | User ID | - | - | |
Ls | Load shedding | Wenn aktiviert, pausiert das Gerät das Laden, um Spitzenlasten im Stromnetz oder ähnliche Probleme zu verhindern, und bleibt so lange pausiert, wie die Lastabwurf aktiv ist. | - | 0/1 |
Off | Off | Impuls: Setzt die Ausgänge mit Ausnahme der Zählerausgänge zurück. Ein: Baustein ist gesperrt. Dominierender Eingang. |
- | 0/1 |
R | Reset meter reading outputs | Zählerausgänge zurücksetzen | - | 0/1 |
Ausgänge↑
Kürzel | Kurzbeschreibung | Beschreibung | Einheit | Wertebereich |
---|---|---|---|---|
Ca | Charging allowed | Laden ist erlaubt, wenn: -Ec (Enable Charging) aktiv ist -Ec invertiert und nicht verbunden ist -Das Laden nicht über Ls oder Off deaktiviert wurde -Die Ladegrenze nicht unter der minimalen Ladeleistung liegt. |
- | 0/1 |
Vc | Vehicle connected | Fahrzeug verbunden | - | 0/1 |
Cp | Current charging power | Aktuelle Ladeleistung | - | ∞ |
M | Current charging mode | Lademodus 1-5. 99 = Manueller Modus (nur App) | - | ∞ |
Verwaltet vom Wallbox Manager: Current charging mode | 0 = Laden nicht erlaubt, 1 = Eco laden erlaubt, 2 = Priority laden erlaubt | - | ∞ | |
Tp | Target charging power | Ziel Ladeleistung des aktuellen Modus. Ausgang ist 0, wenn die Ladegrenze unter der minimalen Ladeleistung liegt oder der Ausgang Ca 0 ist. |
kW | ∞ |
Ls | Load shedding | - | 0/1 | |
Mr | Meter reading | Zählerstand | - | ∞ |
Ccc | Consumption current charge | Verbrauch aktueller Ladevorgang | - | ∞ |
Clc | Consumption last charge | Verbrauch letzter Ladevorgang | - | ∞ |
Cd | Consumption today | Verbrauch heute | - | ∞ |
Cw | Consumption this week | Verbrauch diese Woche | - | ∞ |
Cm | Consumption this month | Verbrauch dieser Monat | - | ∞ |
Cy | Consumption this year | Verbrauch dieses Jahr | - | ∞ |
Lcl | Last charge log | Textausgabe von - Vc On und Off Zeitpunkt - Dauer (Vc on/off) - Geladene Energie (kWh) - User ID. |
- | - |
Cac | Charging active | Wenn der Eingang Cac nicht verwendet wird und keine Loxone Wallbox angeschlossen ist, ist der Ausgang 1, sobald das Fahrzeug angeschlossen ist und der Eingang Cp größer als die minimale Ladeleistung ist. | - | 0/1 |
Cld | Consumption yesterday | Verbrauch gestern | - | ∞ |
Clm | Consumption last month | Verbrauch letzter Monat | - | ∞ |
Cly | Consumption last year | Verbrauch letztes Jahr | - | ∞ |
Cclc | Charging costs last charge | Gibt die berechneten Kosten der letzten Ladesession aus. Bei aktiver Ladesession werden deren laufende Kosten ausgegeben. |
- | ∞ |
Uid | User Id | - | - | |
Se | Pulse Session ended | Impuls Session beendet | - | 0/1 |
Ss | Pulse Session started | Impuls Session gestartet | - | 0/1 |
AC | API Connector | Intelligenter API basierter Verbinder. API Commands |
- | - |
Parameter↑
Kürzel | Kurzbeschreibung | Beschreibung | Einheit | Wertebereich | Standardwert |
---|---|---|---|---|---|
Muv | Mode after unplugging the vehicle | 0 = Aktuellen Modus beibehalten 1-5 = Umschalten auf Modus 1-5 Dieser Parameter ist nur bei bestimmten Baustein-Konfigurationen sichtbar. |
- | ∞ | 0 |
Cfp | Connection fee per hour | Verbindungsgebühr pro Stunde, während das Fahrzeug verbunden ist. Dieser Parameter ist nur bei bestimmten Baustein-Konfigurationen sichtbar. |
Währung | ∞ | 0 |
Eigenschaften↑
Kurzbeschreibung | Beschreibung | Wertebereich | Standardwert |
---|---|---|---|
Max. Ladeleistung | Max. Ladeleistung [kW] | 0...∞ | 11 |
Min. Ladeleistung | Min. Ladeleistung [kW] | 0...∞ | 4.16 |
Konfiguration | Konfiguration der verwendeten Ein- und Ausgänge. | - | - |
Anzahl Meldungen | Maximale Anzahl der gespeicherten letzten Meldungen. | 1...100 | 100 |
Relativzählung | Aktiv: Der ausgelesene Zähler sendet nur Teilmengen in Intervallen (relativ), der Baustein zählt zusammen und bildet daraus den Zählerstand. Nicht aktiv: Der ausgelesene Zähler sendet selbst seinen Gesamtzählerstand (absolut), der Baustein bildet diesen nur ab. |
- | - |
Ungültigen Zählerstand melden | Wenn aktiviert, werden Sie benachrichtigt, wenn ungültige Zählerstandswerte erkannt wurden. Zum Beispiel, wenn ein physischer Zähler aufgrund von Übertragungsfehlern unrealistische Werte sendet. | - | - |
Ladesession↑
Eine Ladesession ist die Zeit zwischen dem An- und Abstecken eines Fahrzeugs. Die Session kann mit den Eingängen Ec, Ls oder in der App pausiert / fortgesetzt werden.
Lade Log an Ausgang Lcl wird beim Starten / Beenden einer Session gesetzt oder wenn sich die UserID während einer aktiven Session ändert.
Minimum und Maximum Limits↑
Minimum und Maximum Limits definieren den erlaubten Bereich von Ausgang Tp (Target charging Limit).
Die Ladegrenze kann für jeden Modus über die Visualisierung oder über die Eingänge Lm1-5 konfiguriert werden.
Fällt die Ladegrenze unter die Mindestladegrenze, wird der Ladevorgang unterbrochen und die Zielladegrenze auf 0 gesetzt.
Die tatsächliche Ladeleistung wird vom Fahrzeug bestimmt, überschreitet jedoch nicht die maximalen Leistungseinstellungen.
Berechnung der Ladekosten↑
Am Cclc Ausgang werden die berechneten Kosten einer Ladesession bereitgestellt.
Dies erfolgt über die verbrauchte Energie und ihren Preis pro Lademodus, und der Verbindungsgebühr pro Stunde.
Während einer Ladesession werden die aktuellen Kosten angezeigt und laufend aktualisiert.
Nach Ende der Session bleiben die Kosten bis zum Beginn der nächsten Session am Ausgang verfügbar.
Berechnung:
kWh Modus 1 * Preis Modus 1 + kWh Modus 2 * Preis Modus 2 + (weitere Modi) + Dauer Ladesession * Cfp
Die Berechnung erfolgt rollierend, d.h. Änderungen von Modi und Preisen werden ab dem Zeitpunkt der Änderung berücksichtigt, nicht rückwirkend.
Bei Verwaltung durch den Wallbox Manager werden dessen Preise verwendet.
Durch separate Preise für Energie und Verbindungsgebühr kann die Kostenberechnung flexibel gestaltet werden.
Wenn ausreichend Wallboxen vorhanden sind, wird man die Kosten in erster Linie über die Energiepreise festlegen.
Bei einer begrenzten Anzahl von Wallboxen, wählt man eine höhere Verbindungsgebühr pro Stunde (Cfp), um zu verhindern, dass Fahrzeuge dauernd an einer Wallbox angesteckt bleiben.
Beispielprogrammierung↑
Im Eigenschaftenfenster kann die Anzahl der Einträge im Verlauf, die minimale und maximale Ladeleistung sowie eine Anschlussgebühr pro Stunde definiert werden:
Mit einem Doppelklick auf den Baustein wird das Fenster zur Konfiguration geöffnet, hier können bis zu 5 Lademodi erstellt werden:
Mit einer zusätzlichen Logik am Eingang (Ec) wird das Laden ermöglicht, wenn ein Benutzer erfolgreich über den NFC Code Touch authentifiziert und das Fahrzeug verbunden wurde.
Ein Energiezähler liefert die aktuelle Ladeleistung und den Zählerstand an den Baustein.
Am Eingang "Uid" wird die ID des authentifizierten Benutzers übergeben.
Reihenfolge Autorisierung Ladevorgang↑
In gewerblichen oder gemeinschaftlichen Installationen, wo eine Autorisierung des Ladevorgangs notwendig ist, muss das Fahrzeug zuerst angeschlossen, und erst dann der Ladevorgang über einen Impuls an Ec oder Ecp autorisiert werden. (z.B. per NFC). Andernfalls erfolgt kein Ladevorgang.
Diese Reihenfolge ist entscheidend, da sonst ein fremdes Fahrzeug auf Kosten eines anderen laden könnte.
Die oben gezeigte Beispielprogrammierung ermöglicht dennoch eine vorherige Autorisierung, und danach das Starten des Ladevorgangs für begrenzte Zeit durch Verbinden des Fahrzeugs.
In Privathaushalten kann der Eingang Ec oft dauerhaft aktiv (negiert) bleiben, wenn keine unbefugten Ladevorgänge zu erwarten sind. Das Laden ist in diesem Fall grundsätzlich erlaubt.
Detection of Invalid Meter Readings↑
The Wallbox function block detects and ignores invalid readings at the Mr input(s), which may result from faulty data transmission from a physical absolute value meter.
In general, only increasing or constant meter readings are allowed; decreasing or jumping to 0 readings are discarded.
Unrealistically high increases in meter readings are discarded if:
- The change in value is greater than the total previous consumption and greater than 10000.
- If less than 8 hours have passed since the last value change.