Smarte Klimaanlage

Intelligent kühlen:
Klima­anlagen smart steuern

Klima­anlagen smart steuern

Mehr Komfort, weniger Aufwand

  • Immer der richtige Modus: Angenehm ruhige Nächte & nie wieder krank werden von der Klimaanlage
  • Immer zur richtigen Zeit nach Ihrem Tagesablauf – ganz automatisch
  • Keine überhitzten Räume mehr dank intelligenter Automatisierung

Energie & Geld sparen

  • 40% weniger Laufzeit
    dank zeit-basierter Automation
  • Automatisiertes sparen:
    Die Klimaanlage läuft nur, wenn es wirklich notwendig ist
  • Lastmanagement um Lastspitzen zu vermeiden

Gerüstet für die Zukunft

  • Gratis kühlen
    durch das Zusammenspiel mit PV-Anlagen und dynamischen Strompreisen
  • Bereit für neue Gesetze
    (z.B. dynamische Netzgebühren)
  • Teil des smarten Gebäudes
    Jederzeit erweiterbar z.B. mit Beleuchtung, Beschattung und mehr

Klimaanlage per App steuern

Überall, jederzeit und ohne Cloud

  • Schalten Sie die Klimaanlage ein und aus
  • Stellen Sie die Temperatur in Echtzeit ein
  • Erstellen Sie ganz einfach eigene Automatisierungen
  • …und vieles, vieles mehr

Schnell & professionell installiert – so funktioniert’s:

 

Ein Ansprechpartner, der alles erledigt: Ihr Loxone Partner macht Ihre Klimaanlage smart.

Die Klimaanlage als Teil des smarten Gebäudes

 

Loxone passt sich ganz auf Ihre Bedürfnisse an und bietet smarte Lösungen für alle Bereiche eines Gebäudes. Zahlreiche praktische Funktionen lassen sich mit nur wenigen Mitteln umsetzen.

Installieren Sie Klima­anlagen?

 

Suchen Sie nach weiteren Informationen über die Installation intelligenter Klimaanlagen? Wir haben das Richtige für Sie.

 

Sind Sie Elektriker?

 

Werden Sie Loxone Partner und erleben Sie, wie Klimaanlagen einfach Teil eines smarten Gebäudes werden. Als bestehender Loxone Partner klicken Sie am besten hier.

Jetzt Ihre Klimaanlage smart steuern

Ein Ansprechpartner, der alles erledigt

Ihr Loxone Partner macht Ihre Klimaanlage smart

Kein Loxone Partner in Ihrer Nähe?

Kein Problem. Unsere KundenberaterInnen unterstützen Sie bei der Suche nach einer Möglichkeit, Ihre Klimaanlage smart zu steuern.

Martina Ulrich

Projektberatung, Business Development

Schweiz

Kristina Stoiber

Sales & Endcustomer Consulting

Österreich & Bayern

Fragen & Antworten

Werden zusätzliche Kabel oder Leitungen benötigt?

Nein. Die AC Control Air wird direkt in der Klimaanlage montiert und dadurch mit Strom versorgt. Der Miniserver Go benötigt lediglich eine gewöhnliche Steckdose und eine Verbindung zu Ihrem Router.

Muss ich selbst etwas installieren oder programmieren?

Nein. Die Einrichtung übernimmt ein zertifizierter Loxone Partner für Sie – von der Hardware bis zur intelligenten Steuerung. Wenn Sie das möchten, haben Sie mit der App die Möglichkeit, eigene Automatisierungen zu gestalten.

Warum spart eine smarte Steuerung Energie?

Das hängt vor allem mit der Laufzeit Ihrer Klimaanlage zusammen. Grob gesagt gilt: Je weniger die Klimaanlage läuft, umso weniger Strom verbraucht sie. Mit Loxone stellen Sie sicher, dass die Klimaanlage nur dann läuft, wenn es wirklich sinnvoll ist. Das funktioniert zum Beispiel mit Zeitplänen, auf Basis Ihrer Anwesenheit, abgestimmt auf das Wetter oder durch automatische Abschaltung bei offenen Fenstern.

Was passiert, wenn ich im Urlaub bin?

In der Loxone App können Sie geplante Abwesenheiten – wie beispielsweise Urlaube – ganz einfach eintragen. Die Klimaanlage wechselt dann in den gewünschten Modus. Das bedeutet sie bleibt entweder ganz aus oder sorgt durch minimalen Betrieb dafür, dass Ihre Räume nicht überhitzen.

Wie viel kostet die smarte Steuerung?

Die Kosten für die benötigten Komponenten – ein Miniserver Go und eine AC Control Air – befinden sich im mittleren dreistelligen Bereich. Für jedes weitere Innengerät wird lediglich noch eine weitere AC Control Air benötigt, diese können ebenfalls mit dem selben Miniserver gesteuert werden. Zu den Kosten für die Komponenten kommt noch die Installation und Konfiguration durch den Loxone Partner.

Kann ich eine bestehende Klimaanlage smart steuern?

Ja! Es ist ganz egal, ob die Klimaanlage schon seit Jahren läuft oder neu ist.

Welche Klimaanlagen können smart gesteuert werden?

Single- und Mulit-Splitgeräte der Marken Daikin, Fujitsu, Gree, Mitsubishi Electric, Mitsubishi Heavy Industries, Sinclair, Toshiba und LG können mithilfe der AC Control Air eingebunden werden. Anhand der Modellnummer können Sie hier überprüfen, ob Ihre Klimaanlage unterstützt wird.

Muss ich meine Fernbedienung immer noch bei der Hand haben?

Nein. Ihre smarte Klimaanlage läuft vollautomatisch. Wenn Sie selbst eingreifen möchten, können Sie die Loxone App verwenden. Diese ist für alle Plattformen und Geräte wie Android, iPhone, iPad, Mac, Windows, Smartwatches, etc. verfügbar.

Wenn Sie dennoch ein Bedienelement im Raum haben möchten, um die Klimaanlage zu steuern, ist der Loxone Touch Pure Flex die schönste Lösung dafür.

Welche Spotmarkt-Stromanbieter werden unterstützt?
Dank der direkten Anbindung an europäische und nationale Strombörsen werden nahezu alle Anbieter unterstützt.
Was ist der Unterschied zwischen der Loxone-App und der Hersteller-App?
Die Loxone App funktioniert ohne Cloud und Sie brauchen kein Konto. Alle Ihre Daten bleiben bei Ihnen. Es sind keine Netzwerkkonfigurationen erforderlich, wodurch Fehlerquellen ausgeschlossen werden. Sie müssen z.B. die WLAN-Verbindung nicht mit jeder Klimaanlage einzeln herstellen und einrichten.

Außerdem ist die Loxone App für alle Geräte und Plattformen verfügbar – Sie können Ihr Klimagerät beispielsweise sogar mit Ihrer Smartwatch steuern. Auch der Funktionsumfang ist weitaus größer. Ob für die AC-Steuerung (z.B. bei der Steuerung auf Basis von Spotpreisen) oder für das gesamte Gebäude: mit der Loxone App haben Sie unendlich viele Möglichkeiten.

Kurzum: Sie ist einfacher zu bedienen, flexibler und Sie können immer sicher sein, dass Ihre Daten sicher sind.