Der Funktionsbaustein PV Produktionsvorhersage sagt die Photovoltaikproduktion voraus, ohne dass physikalische Mess- oder Ausrichtungsdaten erforderlich sind. Er nutzt Einstrahlungsdaten (GHI) des Wetterservice, um die PV Produktionsvorhersage zu berechnen. Bitte beachten Sie, dass mögliche Einschränkungen des Wechselrichters nicht berücksichtigt werden.
Für die Verwendung dieses Bausteins ist ein aktiver Wetterdienst erforderlich.
Inhaltsverzeichnis
Eingänge↑
| Kürzel | Kurzbeschreibung | Beschreibung | Wertebereich |
|---|---|---|---|
| Off | Off input | Setzt den Ausgang 'Ready' auf AUS und die Vorhersageausgänge auf -1. | 0/1 |
Ausgänge↑
| Kürzel | Kurzbeschreibung | Beschreibung | Einheit | Wertebereich |
|---|---|---|---|---|
| Ppwr | Potential Power | Zeigt die PV-Leistung an, die derzeit basierend auf der vom Wetterdienst bereitgestellten Sonnenstrahlung erzeugt werden könnte. -1, wenn keine Vorhersage möglich ist. | kW | ∞ |
| Pp | Predicted period | Gibt die Vorhersage für den angegebenen Zeitraum ab der nächsten vollen Stunde aus. -1, wenn keine Vorhersage möglich ist. | kWh | ∞ |
| Ptd | Predicted today | Gibt die Vorhersage für heute aus. -1, wenn keine Vorhersage möglich ist. | kWh | ∞ |
| Pnd | Predicted next day | Gibt die Vorhersage für morgen aus. -1, wenn keine Vorhersage möglich ist. | kWh | ∞ |
| Ready | Prediction provided | AUS, wenn der Baustein über den Off-Eingang gesperrt ist oder wenn keine Vorhersage möglich ist (z. B. bei Verlust der Internetverbindung, abgelaufenem Abonnement usw.) | - | 0/1 |
| API | API Connector | Intelligenter API basierter Verbinder. API Commands |
- | - |
Parameter↑
| Kürzel | Kurzbeschreibung | Beschreibung | Einheit | Wertebereich | Standardwert |
|---|---|---|---|---|---|
| Period | Calculated Period | Die Vorhersage wird über diesen Zeitraum berechnet, beginnend mit der nächsten vollen Stunde. | h | 0...72 | 24 |
Eigenschaften↑
| Kurzbeschreibung | Beschreibung | Wertebereich | Standardwert |
|---|---|---|---|
| Max. PV-Leistung [kWp] | Die theoretisch maximal mögliche Leistung der PV-Anlage unter idealen Bedingungen. | 0...∞ | 0 |
Berechnung↑
Die PV Produktionsvorhersage wird auf Grundlage des Verhältnisses zwischen der aktuellen GHI-Vorhersage (Einstrahlungsdaten) und der theoretisch maximalen GHI berechnet. Dieser Wert wird anschließend mit der maximal installierten PV-Leistung (kWp) multipliziert, um die erwartete PV-Produktion zu bestimmen.
Formel:
(GHI aus dem Wetterservice / theoretisches GHI-Maximum) * installierte kWp = geschätzte PV-Produktion
Beispiel:
-
GHI (Einstrahlungsdaten) aus dem Wetterservice: 486,94 W/m²
-
Theoretisches GHI-Maximum (standardisierter Wert): 1361 W/m²
-
Installierte PV-Leistung (kWp): 10 kWp
-
Berechnung: (486,94 / 1361) * 10 = 3,6 kWh