Energiezähler für 1&5A Stromwandler Tree

Dieser kompakte, für die Hutschienenmontage geeignete, MID-zertifizierte Energiezähler ermöglicht eine bidirektionale Messung mit drei externen 1 A- oder 5 A-Stromwandlern Ihrer Wahl. Er bietet eine sofortige Erkennung von Stromausfällen und ist ideal für Energiemanagement und -überwachung in Wohn- und Gewerbebereichen.

Datenblatt Energiezähler für 1&5A Stromwandler Tree

Inhaltsverzeichnis


Montage

Der Zähler muss passend zum Netzsystem am Installationsort angeschlossen werden:

Bei Verwendung von Loxone Stromwandlern beachten Sie das untenstehende Anschlussbild:

Nach dem Anschließen der Netzleitungen müssen die Abdeckungen über den Netzleitungsklemmen angebracht werden, danach werden die Tree und 24V Leitungen angeklemmt.


Inbetriebnahme

Zur Inbetriebnahme muss das Gerät mit Spannung versorgt werden, und über die Tree Schnittstelle eine Verbindung zum Miniserver möglich sein.

Folgen Sie dann dem Einlernvorgang an der Tree Schnittstelle.


Programmierung

Nach dem Einlernen des Zählers müssen "Zähler-Typ", "Verwendungsart" sowie "Primär- und Sekundärstrom" ausgewählt werden.

Danach kann der Zähler auf die Programmierseite gezogen werden. Dabei wird der Zählerbaustein automatisch erstellt:

Wenn "Stromwandlerverhältnis dauerhaft festlegen" ausgewählt wird, sperrt der Energiezähler das eingestellte Verhältnis. Dadurch wird die Einhaltung gesetzlicher Messtechnik-Standards (z. B. MID) gewährleistet und eine korrekte Abrechnung ermöglicht. Eine nachträgliche Änderung ist nicht möglich.

Der API Connector überträgt Zählerstände und Leistung in folgenden Intervallen:
Leistung: 5 Sekunden, aber nur bei Wertänderung.
Zählerstand: 60 Sekunden, aber nur bei Wertänderung.

Alternativ können Sensoren manuell eingefügt, und deren Abfragezyklus eingestellt werden. Diese werden dann an den Eingängen des Zählerbausteins anstelle des API Connectors verwendet.


Einzelphasenmessung

Die Einzelphasenmessung ist eine Voreinstellung, die für jede Phase separate Energiezähler Bausteine bereitstellt. Damit können in einer Unterverteilung einzelne Verbraucher oder Räume auf verschiedenen Phasen getrennt erfasst werden.
Die Einstellung ist nach dem Einlernen des Zählers zu treffen, und nur für das Netzsystem 3P4W verfügbar:

Beim Netzsystem 1P3W kann die Einzelphasenmessung durch das manuelle Einfügen von Sensoren umgesetzt werden.
Beim Netzsystem 3P3W ist grundsätzlich keine Einzelphasenmessung möglich.


Weitere Sensoren

Der Zähler stellt weitere Messwerte über analoge Sensoren bereit, die zunächst eingefügt werden müssen. Danach wird der gewünschte Messwert ausgewählt:

Die Anzahl der verfügbaren Sensoren hängt vom "Zähler-Type" und der eingestellten "Verwendungsart" ab. Nachfolgend sind alle unterstützten Sensoren aufgeführt:

  • Total Active Power

  • Total Meter Reading Consumption

  • Total Meter Reading Delivery

  • Total Apparent Power

  • Total Reactive Power

  • Total Meter Reading Reactive Power Consumption

  • Total Meter Reading Reactive Power Delivery

  • Total Power Factor

  • Total Phase Angle

  • Frequency

  • L1 Line to Neutral Volts

  • L2 Line to Neutral Volts

  • L3 Line to Neutral Volts

  • L1 Current

  • L2 Current

  • L3 Current

  • L1 Power

  • L2 Power

  • L3 Power

  • L1 Meter Reading Consumption

  • L1 Meter Reading Delivery

  • L2 Meter Reading Consumption

  • L2 Meter Reading Delivery

  • L3 Meter Reading Consumption

  • L3 Meter Reading Delivery

  • L1 Apparent Power

  • L2 Apparent Power

  • L3 Apparent Power

  • L1 Reactive Power

  • L2 Reactive Power

  • L3 Reactive Power

  • L1 Meter Reading Reactive Power Consumption

  • L1 Meter Reading Reactive Power Delivery

  • L2 Meter Reading Reactive Power Consumption

  • L2 Meter Reading Reactive Power Delivery

  • L3 Meter Reading Reactive Power Consumption

  • L3 Meter Reading Reactive Power Delivery

  • L1 Power Factor

  • L2 Power Factor

  • L3 Power Factor

  • L1 Phase Angle

  • L2 Phase Angle

  • L3 Phase Angle


Display

Das Display zeigt abwechselnd folgende Werte an:

Wenn "Stromwandlerverhältnis dauerhaft festlegen" ausgewählt wurde, wird dies zusätzlich im Display angezeigt.


Saldierung

In der Einstellung 3P4W arbeitet der Zähler saldierend. Dabei wird für die Gesamtwerte die Summe der Leistung über alle Phasen hinweg gebildet.

Bei insgesamt positiver Leistung wird Energie verbraucht, also beim Zählerstand für den Verbrauch (Mrc) aufgerechnet.
Bei insgesamt negativer Leistung wird Energie erzeugt, also beim Zählerstand für die Lieferung (Mrd) aufgerechnet.

Bei gleichem Verhältnis zwischen erzeugter und verbrauchter Leistung ist die Gesamtleistung Null. In solchen Momenten steigt keiner der beiden Gesamtzählerstände an.

Diese Saldierung ist auch bei Zählern von Energieversorgern weit verbreitet.


LED Status

Status LED Beschreibung

Alles in Ordnung, Gerät ist online.

Verbindung zum Miniserver in Ordnung, Gerät wurde aber noch nicht eingelernt.

Gerät kann keine Verbindung über die Tree Schnittstelle zum Miniserver herstellen.

Gerät wurde in Loxone Config markiert und identifiziert sich.

Update wird durchgeführt.

Keine Batterie erkannt
Batterie Service empfohlen

Interner Gerätekommunikationsfehler

Wandleranschluss

Der korrekte Anschluss der Stromwandler und deren Zuordnung zu den richtigen Phasen ist unumgänglich für korrekte Messwerte.

Das verpolte Anklemmen (schwarz/weiß vertauscht) oder falsch herum Aufschnappen eines Wandlers hat eine Umkehr der Energierichtung an der entsprechenden Phase zur Folge, wobei der Leistungswert der einzelnen Phase abgesehen vom Vorzeichen aber noch stimmt.

Das verpolte Anklemmen (schwarz/weiß vertauscht) oder falsch herum Aufschnappen eines Wandlers hat eine Umkehr der Energierichtung an der entsprechenden Phase zur Folge, wobei der Leistungswert der einzelnen Phase abgesehen vom Vorzeichen aber noch stimmt.


Sensoren

Kurzbeschreibung Beschreibung Wertebereich
VOLTLOSS Zeigt einen erkannten Spannungsausfall an. Die Erkennung erfolgt nur auf L1.
Fällt L2 oder L3 aus, wird dies nicht direkt erkannt; der Ausfall kann lediglich anhand von Änderungen in den Leistungs- oder Spannungswerten abgeleitet werden.
0/1




Aktoren

Kurzbeschreibung Beschreibung
API Connector Intelligenter API basierter Verbinder.
API Commands




Diagnose-Eingänge

Kurzbeschreibung Beschreibung Einheit Wertebereich
Onlinestatus Energiezähler Tree Gibt an, ob das Gerät für den Miniserver erreichbar ist.
Diagnose bei Air Geräten
Diagnose bei Tree Geräten
Diagnose bei Extensions
Digital 0/1




Eigenschaften

Kurzbeschreibung Beschreibung Wertebereich Standardwert
Onlinestatus überwachen Wenn aktiviert, werden Sie über den Systemstatus oder über den Mailer benachrichtigt, wenn das Gerät nicht mehr erreichbar bzw. offline ist. - -
Seriennummer Gibt die Seriennummer des Geräts an.

Tragen Sie hier 'Auto' ein, um ein Tree Gerät mit unbekannter Seriennummer automatisch einzulernen.
Dies kann nur verwendet werden, wenn nur ein Tree Gerät des gleichen Typs vorhanden ist.
Speichern Sie dann in den Miniserver, um das Tree Gerät einzulernen.
Danach muss das Programm wieder aus dem Miniserver geladen werden, um die tatsächliche Seriennummer des Tree Geräts ins Programm zu übernehmen.
- -
Zähler-Type Wählen Sie aus, welchen Zählerbaustein Sie einfügen möchten.
Zähler: Es wird nur eine Energieflussrichtung überwacht.
Bidirektionaler Zähler: Es werden beide Energieflussrichtungen überwacht.
Zähler für Speicher: für die Verwendung mit Speicherbatterien, bidirektional mit Ladezustandsanzeige.
Wallbox: genutzt bei Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
- -
Verwendungsart Auswahl von Netzsystem und Einzelphasenmessung.
3 Einzelphasen mit Neutralleiter (3p4w): Stellt einen eigenen Zählerbaustein für jede der 3 Phasen bereit.
- -
Primärstrom Nennstrom auf der Primärseite des Stromwandlers. Für einen Sekundärstrom von 1 A werden Werte von 1 A bis 9999 A unterstützt. Für einen Sekundärstrom von 5 A werden Werte von 1 A bis 2000 A unterstützt. 1
Sekundärstrom Nennstrom auf der Sekundärseite des Stromwandlers. Stromwandler mit einem Sekundärstrom von 1 A oder 5 A werden unterstützt. - -
Übersetzungsverhältnis dauerhaft festlegen Legt das Stromwandler-Verhältnis dauerhaft im Energiemessgerät fest, um den gesetzlichen Messvorschriften (z. B. MID) zu entsprechen und eine genaue Abrechnung zu gewährleisten. Nach der Festlegung kann das Verhältnis nicht mehr geändert werden. - -
Status LEDs ausschalten Wenn angehakt werden die Status LEDs am Gerät im Normalbetrieb abgeschalten.
Im Falle eines Fehlers wird das Gerät weiterhin über dessen Status LEDs auf sich aufmerksam machen.
- -
Send Cycle Power Minimum send Cycle of Power Values via API actor. Values are only updated when changed. 1...4095 5
Send Cycle Energy Minimum send Cycle of Energy Values via API actor. Values are only updated when changed 1...4095 60




Sicherheitshinweise

Die Installation muss nach den einschlägigen Vorschriften durch eine Elektrofachkraft erfolgen.

Das Gerät muss auf einer DIN-Schiene in einem elektrischen Verteilergehäuse montiert werden, um den Schutz vor Berührung, Wasser und Staub zu gewährleisten.

Die Auswahl der Leiterquerschnitte und der zugehörigen Überstrom-Schutzeinrichtungen ist durch nationale und internationale Normen und Installationsrichtlinien festgelegt. Dabei muss ein Leiterquerschnitt passend zum Nennstrom der Last gewählt werden, sowie Isolationsmaterial und Art der Leitung, Verlegeart, und Umgebungstemperatur berücksichtigt werden.


Dokumente

Datenblatt Energiezähler für 1&5A Stromwandler Tree

Datasheet 5A Current Transformers 400A 35mm

Datasheet 5A Current Transformers 200A 24mm