Alarmsirene Tree

Die Alarmsirene Tree mit Blitzlicht dient als externe Warneinrichtung, beispielsweise als Teil des Einbruchalarms. Wenn ausgelöst, gibt das Gerät akustisch und optisch einen auffälligen Alarm aus. Der integrierte Sabotageschalter bietet zusätzlichen Schutz.

Datenblatt Alarmsirene Tree

Inhaltsverzeichnis


Montage

Wählen Sie einen Installationsort, an dem das Gerät vor extremen Witterungsbedingungen und Beschädigung möglichst geschützt ist. Stellen Sie sicher, dass nach der Installation der Kabelauslass vom Gerät abgedeckt wird.

Klemmen Sie die Spannungsversorgung (orange/weiß) und die Tree Datenleitungen (grün/weiß), mit den mitgelieferten, feuchtigkeitsbeständigen 3M Klemmen an. Die Drähte werden samt Isolierung in die Klemmen eingeführt, anschließend werden die Klemmen mit einer Zange verpresst.

Um die Installation abzuschließen, setzen Sie die obere Abdeckung auf die Basiseinheit und befestigen sie mit den beiden Schrauben an der Unterseite.


Inbetriebnahme

Nach Einschalten der Spannungsversorgung blinkt die Status LED bei korrekter Verdrahtung und möglicher Verbindung zum Miniserver (Tree Extension online) nach kurzer Zeit orange.

Folgen Sie dann dem Einlernvorgang an der Tree Schnittstelle.


Sensoren

Kurzbeschreibung Beschreibung Wertebereich
Sabotagekontakt Eingang ist im Normalzustand aktiv. Wenn durch den Kontakt am Gerät Sabotage erkannt wird, ist der Eingang deaktiviert. 0/1




Aktoren

Kurzbeschreibung Beschreibung Wertebereich
Alarmlicht Ausgang zum Aktivieren des Alarmlichts 0/1
Alarmton Ausgang zum Aktivieren des Alarmtons 0/1




Diagnose-Eingänge

Kurzbeschreibung Beschreibung Einheit Wertebereich
Onlinestatus Alarmsirene Tree Gibt an, ob das Gerät für den Miniserver erreichbar ist.
Diagnose bei Air Geräten
Diagnose bei Tree Geräten
Diagnose bei Extensions
Digital 0/1




Eigenschaften

Kurzbeschreibung Beschreibung Einheit Wertebereich Standardwert
Onlinestatus überwachen Sie werden über den Systemstatus oder über den Cloud Mailer benachrichtigt, wenn das Gerät nicht mehr erreichbar bzw. offline ist.
Da es sich um ein Gerät mit sicherheitsrelevanter Funktionalität handelt, kann man diese Einstellung für dieses Gerät nicht deaktivieren.
- - -
Seriennummer Gibt die Seriennummer des Geräts an.

Tragen Sie hier 'Auto' ein, um ein Tree-Gerät mit unbekannter Seriennummer automatisch einzulernen.
Dies ist nur möglich, wenn sich auf einem eigenständigen Miniserver (nicht in einer Client-Gateway-Konfiguration) genau ein Tree-Gerät desselben Typs befindet.
Speichern Sie anschließend im Miniserver, um das Tree-Gerät einzulernen.
Laden Sie danach das Programm erneut aus dem Miniserver, um die tatsächliche Seriennummer des Tree-Geräts in das Programm zu übernehmen.
- - -
Maximaldauer Alarmton Maximaldauer für den Alarmton (0 = keine Begrenzung) s 0...1800 120




Sicherheitshinweise

Die Installation muss bei externer Spannungsversorgung nach den einschlägigen Vorschriften durch eine Elektrofachkraft erfolgen.


Dokumente

Datenblatt Alarmsirene Tree