Impuls an (Son) / (Soff) schaltet den digitalen Ausgang (O) entsprechend.
Bei Verwendung des Eingangs (Off) wird der Ausgang deaktiviert.
Inhaltsverzeichnis
Eingänge↑
| Kürzel | Kurzbeschreibung | Beschreibung | Wertebereich |
|---|---|---|---|
| Son | Switch on | Schaltet Ausgang (O) ein. | 0/1 |
| Soff | Switch off | Schaltet Ausgang (O) aus. | 0/1 |
| Off | Off | Impuls: Ausgänge werden zurückgesetzt / ausgeschaltet. Ein: Baustein ist gesperrt. Dominierender Eingang. Der Name des angeschlossenen Sensors wird in der Visualisierung verwendet. |
0/1 |
| DisPc | Disable periphery control | Deaktiviert alle Eingänge wenn Ein. (z.B. Kindersicherung, Reinigung) Bedienung über die Visualisierung weiterhin möglich. |
0/1 |
Ausgänge↑
| Kürzel | Kurzbeschreibung | Beschreibung | Wertebereich |
|---|---|---|---|
| O | Output | Ausgang | 0/1 |
| AC | API Connector | Intelligenter API basierter Verbinder. API Commands |
- |
Parameter↑
| Kürzel | Kurzbeschreibung | Beschreibung | Wertebereich | Standardwert |
|---|---|---|---|---|
| Rem | Remanence input | Remanenzeingang: Wenn aktiv, behält der Baustein seinen letzten Zustand nach einem Miniserver-Neustart. Der Zustand des Bausteins wird gespeichert: – Beim Speichern in den Miniserver – Bei einem geplanten Neustart – Vor einem Backup – Einmal pro Stunde Die Daten werden auf der SD gespeichert. |
0/1 | 0 |
Zeitdiagramm↑
