Anwendung
Der Programmbaustein Türsteuerung kann verwendet werden, um mit einer netzwerkbasierten Kamera/Türstation zu kommunizieren. Die Türsteuerung benutzt zwei getrennte Techniken für Audio-und Video-Streaming, es ist also möglich, einen Video-Only, einen Audio-Only, oder einen kombinierten Audio-Video-Stream für Ihre Türstation/Kamera zu verwenden.
Somit können Sie eine Video-Sprechanlage realisieren, die das Gegensprechen mit Ihrem Smart Phone oder Tablet ermöglicht.
Anleitung zur Konfiguration der Loxone Intercom finden Sie hier.
Grundprogrammierung
Als erstes muss ein Netzwerkgerät angelegt werden. Wenn Sie die Loxone Intercom/Intercom XL verwenden, wählen Sie „Loxone Intercom“ aus. Bei Verwendung einer anderen Kamera oder Sprechanlage wählen Sie „Benutzerdefinierte Intercom“ aus.
Anleitung zur Konfiguration der Loxone Intercom finden Sie hier.
In den Eigenschaften können nun folgende Einstellungen getätigt werden:
Bild bei Klingeln (intern) | Url des Bildes, welches bei Klingeln angezeigt wird. (intern) |
Bild bei Klingeln (extern) | Url des Bildes, welches bei Klingeln angezeigt wird. (extern) |
Url Videostream (intern) | http://“interne IP des Videomoduls:Port“ |
Url Videostream (extern) | http://“externe IP des Videomoduls:Port“ (z.B.: clouddns:PORT , wenn die externe Adresse von Miniserver und Kamera gleich sind) |
Host für Audio (intern) | „IP des SIP Moduls“ |
Host für Audio (extern) | „Url des SIP-Anbieters“ (z.B. iptel.org) |
Per Drag-and-Drop können Sie diesen Eintrag auf die Programmierseite ziehen und erhalten dadurch einen vorkonfigurierten Türsteuerungsbaustein.
weiterer Inhalt
Folgende Punkt sind bei der Einrichtung der Türsteuerung zu beachten:
-
-
- Für die Sprachübertragung ist kein Portforwarding notwendig!
- Es werden die Bildformate JPG und MJPG unterstützt.
- Beachten Sie bitte, dass aus Sicherheitsgründen ein Passwort für Bild- und Tonübertragung eingestellt werden muss!
- Aktuell wird für „Bild bei Klingeln“ die Digest Authentification nicht unterstützt.
-
Bild bei klingeln
Wird geklingelt und keiner Antwortet darauf, so wird automatisch ein Bild abgespeichert. Über die Visualisierung können Sie die letzten 10 Bilder ansehen. Wenn der Arbeitsspeicher von Ihrem Miniserver schon relativ voll ist kann es vorkommen dass der Foto download automatisch abgebrochen wird. Ein Limit für die maximale Größe eines Bildes gibt es nicht, dies ist abhängig vom freien Arbeitsspeicher des Miniservers.
Hersteller, Modelle und dere JPG-Url’s
Loxone Intercom
Mehr zur Loxone Intercom Konfiguration finden Sie in unserer Dokumentation.
Vivotek
http://url:port/cgi-bin/viewer/video.jpg
http://url:port/video.mjpg
Mobotix T24
http://ip:port/cgi-bin/image.jpg?size=320×180?quality=60
TP-Link TL-SC3171
http://ip:port/video.mjpg?stream=full&fps=15&size=640×480
Longshine LCS-IC-716
http://ip:port/bild.jpg
Sitecom 150N WLAN IP CAM WL-405
http://ip:port/mjpg/video.mjpg
Acti ACM-1231
http://ip:port/cgi-bin/encoder?USER=Admin&PWD=123456&SNAPSHOT
http://princehackingworld.wetpaint.com/page/live+cam+hacking
Grandstream CAM
http://ip:port/snapshot/view0.jpg
Mit der Endung „view0“ wird der primäre Stream verwendet, mit „view4“ der sekundäre Stream.
Diagnose
Kein Bild mit Internet Explorer?
Ab Internet Explorer Version 6 ist es nicht mehr möglich, Benutzernamen und Passwort direkt in der Url mitzugeben. Dies ist allerdings für eine automatische Authentifizierung notwendig, wenn das Kamerabild von der Türstation aktualisiert wird.
Somit kann der Türsteuerungsbaustein mit dem Internet Explorer ab Version 6 nicht mehr im vollen Funktionsumfang verwendet werden. Wir empfehlen Ihnen einen anderen Browser, wie zum Beispiel Google Chrome oder Firefox zu verwenden.
Kein Ton mit Android?
Unter bestimmten Umständen kann keine Sprachverbindung aufgebaut werden.
Das liegt daran, dass Smartphone Hersteller oder Mobilfunkanbieter Einfluss auf das Android-Betriebssystem nehmen können und dadurch auch die SIP-Unterstützung blockieren können. Vergewissern Sie sich bitte rechtzeitig bei Ihrem Provider, ob Sie diese Funktionen mit Ihrem Tarif verwendet werden können.
Bei Android-Smartphones mit Vodafon-Branding kann es sowohl im Mobilfunknetz als auch im WLAN Probleme mit SIP geben. Durch Entsperren des Gerätes kann dieses Problem behoben werden.
Kein Bild mit Google Chrome?
Bei Google Chrome hat sich das Authentifizierungsverfahren geändert, darum kann es bei der Bildübertragung zu Problemen kommen.
Lösung:
Ergänzen Sie den Zielpfad in den Eigenschaften des Google Chrome Icons um folgenden Befehl:
“ –allow-cross-origin-auth-prompt“
Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Google Chrome Icon und öffnen die Eigenschaften.
Erweitern Sie nun unter „Verknüpfung“ die Zieladresse um “ –allow-cross-origin-auth-prompt“ .
Die Ziel Adresse lautet nun folgendermaßen (kann je nach Betriebssystem und Speicherort unterschiedlich sein):
„C:\Program Files (x86)\Google\Chrome\Application\chrome.exe“ –allow-cross-origin-auth-prompt