Anwendung
Durch den Programmbaustein Windmesser können Impulse eines digitalen Windmessers in eine Windgeschwindigkeit umgerechnet werden. Neben der aktuellen Windgeschwindigkeit wird auch noch die Durchschnittsgeschwindigkeit der letzten 3 Sekunden sowie eine gemittelte Geschwindigkeit über einen selbst definierten Zeitraum berechnet.
Außerdem ist im Baustein ein Ausgang für eine Sturmwarnung integriert.
Grundprogrammierung
FREQUENZEINGANG
Ein Windsensor mit Impulsausgang wird an einen digitalen Eingang einer Extension angeschlossen. Wichtig ist, dass in der Eingang als Frequenzzähler definiert ist. Dazu einfach den Eingang markieren und in den Eigenschaften die Checkbox Frequenzzähler aktivieren.
Beachten Sie, dass nur die Eingänge einer Extension mit Frequenzzähler Funktion verwendet werden können, wenn ein Windsensor mit Impulsausgang verwendet wird.
Ist der Windsensor an einen digitalen Eingang der Multi Extension Air angeschlossen, wird die Geschwindigkeit minütlich übertragen. Dadurch muss der Faktor zur Berechnung durch 60 dividiert werden.
An den Eingang AI wird der als Frequenzzähler definierte digitale Eingang verknüpft.
Über Parameter F kann der Umrechnungsfaktor eingestellt werden. Dieser Faktor geht aus dem Datenblatt des Sensors hervor. Liefert der Windsensor 1 Impuls/Sekunde pro km/h ist der Faktor 1, weil: 1 Impuls/s = 1Hz = 1km/h. Dies kann jedoch von Sensor zu Sensor unterschiedlich sein.
Am Ausgang AQ wird die durchschnittliche Windgeschwindigkeit im Mittelungszeitraum T ausgegeben.
Mit Parameter W kann eine Warngeschwindigkeit definiert werden. Wird diese Geschwindigkeit überschritten, so geht Ausgang Q auf 1. (=Sturmwarnung)
Eingänge
Name | Bezeichnung | Erklärung | Wertebereich | Einheit |
AI | Frequenz Eingang | Hier wird der als Frequenzzähler definierte digitale Eingang verknüpft. | ∞ | Hz |
Parameter
Name | Bezeichnung | Erklärung | Wertebereich | Einheit |
T | Mittelungszeit | Mittelungszeit in Minuten | ∞ | min |
F | Umrechnungsfaktor | Umrechnungsfaktor von Hz auf km/h bzw m/s (oder andere Einheit, je nach Datenblatt) | ∞ | – |
W | Warngeschwindigkeit | Grenzwert für Sturmwarnung. Warnausgang wird ab dieser Geschwindigkeit aktiv. | ∞ | km/h |
Ausgänge
Name | Bezeichnung | Erklärung | Wertebereich | Einheit |
AQ | gemittelte Windgeschwindigkeit | Durchschnittliche Windgeschwindikeit im Mittelungszeitraum T | ∞ | km/h |
AQg | maximale Windgeschwindigkeit | Maximale Windgeschwindigkeit (der letzten 3 Sekunden für Boen) | ∞ | km/h |
AQm | maximale Windgeschwindigkeit | Maximale Windgeschwindigkeit im Mittelungszeitraum T | ∞ | km/h |
Q | Sturmwarnung | Geht auf 1, wenn die Warngeschwindigkeit W überschritten wird. | 0/1 | – |