Die Tree to Air Bridge ermöglicht das Einbinden zahlreicher Geräte, die mit der Loxone Air Funktechnologie ausgestattet sind, oder als Erweiterung der Funkabdeckung von Loxone Air. Das Gerät wird an eine Tree Schnittstelle angeschlossen, und verfügt über ein kompaktes Gehäuse mit integrierter Antenne. Durch die Begrenzung von 50 Geräten an einem Tree Ast, können an der Tree to Air Bridge bis zu 49 Air Geräte eingelernt werden.
Sie kann beispielsweise an Stellen eingesetzt werden, wo die Funkabdeckung von einer Air Base Extension nicht mehr ausreichend ist, dafür aber ein Anschluss an einen Tree Ast möglich ist.
Inhaltsverzeichnis
- Inbetriebnahme
- Einlernen von Air Geräten
- Eingänge, Ausgänge, Eigenschaften
- Sicherheitshinweise
- Dokumente
Inbetriebnahme↑
Die Installation der Tree to Air Bridge erfolgt in einem geeigneten Gehäuse.
Schließen Sie die Spannungsversorgung, sowie die Tree Datenleitungen an.
![]() |
Für bestmöglichen Empfang achten Sie darauf, dass das Gerät nicht von Metallteilen umgeben ist. |
Nach dem Einschalten der Spannungsversorgung startet die Tree to Air Bridge, die Status LED blinkt bei korrekter Verbindung zum Miniserver nach kurzer Zeit orange.
Folgen Sie danach dem Einlernvorgang
Einlernen von Air Geräten↑
An der Tree to Air Bridge können bis zu 49 Air Geräte eingelernt werden. Wenn sich am verwendeten Tree Ast noch weitere Tree Geräte befinden, reduziert sich die Zahl der möglichen Air Geräte. Die maximale Gesamtzahl von Tree und Air Geräten samt Tree to Air Bridge an einem Ast liegt also immer bei 50 Geräten.
Das Einlernen erfolgt dabei auf die gleiche Weise, wie bei der Air Base Extension.
Folgen Sie dazu der Anleitung zum Einlernen von Air Geräten.
Diagnose-Eingänge↑
Kurzbeschreibung | Einheit |
---|---|
Onlinestatus Air Base Extension | Digital |
Funkkanal frei Air Base Extension | Digital |
Eigenschaften↑
Kurzbeschreibung | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
Onlinestatus überwachen | Wenn angehakt, werden Sie über den Systemstatus oder über den Cloud Mailer benachrichtigt, wenn das Gerät nicht mehr erreichbar bzw. offline ist. | - |
Seriennummer | Gibt die Seriennummer des Geräts an. Für Extensions: 'Auto' darf nur verwendet werden, wenn nur eine Extension dieses Typs vorhanden ist. |
- |
Gerätetyp | Tree Gerätetyp | - |
Region (Kanal) | Die Region bestimmt die Sendefrequenz Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen! |
- |
Air-Geräte Update einzeln ausführen | Es wird immer nur ein Air-Gerät zur gleichen Zeit aktualisiert, wodurch die Auslastung des Funkkanals reduziert wird. | - |
Sicherheitshinweise↑
Die Installation muss nach den einschlägigen Vorschriften durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
Die Installation erfordert den Einbau in ein geeignetes Gehäuse, um den Schutz vor Berührung, Wasser und Schmutz zu gewährleisten.
Das Gerät darf nicht für sicherheitskritische Anwendungen zum Einsatz kommen.