Torsteuerung mit Ein- und Zweitastenbedienung.
Mit dem Tor Baustein können Garagen- oder Gartentore angesteuert und eingebunden werden.
Wählen Sie in den Eigenschaften die Art der Steuerung! Die Auswahl "nachfolgende Steuerung" wird verwendet, wenn bereits eine Steuerung vorhanden ist, hier simulieren die Ausgänge (Tg), (Op), (Cl) das Drücken einer Taste. Verwenden Sie den Ausgang (Tg) wenn ihre Torsteuerung nur einen Anschluss für einen Taster hat und die Ausgänge (Op), (Cl) wenn jeweils ein Anschluss für Öffnen und Schließen vorhanden ist. Bei der direkten Steuerung wird der Motor direkt mit Ausgängen von Loxone Geräten angesteuert.
Inhaltsverzeichnis
- Eingänge
- Ausgänge
- Parameter
- Eigenschaften
- Direkt :Miniserver als Torsteuerung
- Nachfolgende Steuerung: Einzelner Tasteingang
Eingänge↑
Kürzel | Kurzbeschreibung | Beschreibung | Wertebereich |
---|---|---|---|
Tg | Toggle | Schaltet um zwischen Öffnen, Stopp, Schließen. Zur Eintastenbedienung. |
0/1 |
Co | Complete open | 0/1 | |
Cc | Complete close | 0/1 | |
T5 | T5 control | Taste 1: Complete open Taste 4: Complete close |
∞ |
Io | Is open | Eingang wird verwendet, um die "vollständig geöffnet" Position über einen Endschalter oder ähnliches zu melden. | 0/1 |
Ic | Is closed | Eingang wird verwendet, um die "vollständig geschlossen" Position über einen Endschalter oder ähnliches zu melden. | 0/1 |
Off | Off | Impuls stoppt die Bewegung. Ein sperrt den Baustein. Dominierender Eingang. |
0/1 |
Spo | Sensor prevent opening | Wenn aktiv, wird das Öffnen verhindert, aber das Schließen ist weiterhin möglich. Dient zum Anschluss einer Lichtschranke oder ähnlichem. | 0/1 |
Spc | Sensor prevent closing | Wenn aktiv, wird das Schließen verhindert, aber das Öffnen ist weiterhin möglich. Dient zum Anschluss einer Lichtschranke oder ähnlichem. | 0/1 |
DisPc | Disable periphery control | Deaktiviert die Eingänge Tg, Co, Cc, T5 wenn Ein. (z.B. Kindersicherung, Reinigung) Bedienung über die Visualisierung weiterhin möglich. |
0/1 |
Ausgänge↑
Kürzel | Kurzbeschreibung | Beschreibung | Wertebereich |
---|---|---|---|
Tg | Pulse to Open/Stop/Close | Dieser Ausgang ist nur bei bestimmten Baustein-Konfigurationen sichtbar. | 0/1 |
Op | Open | 0/1 | |
Cl | Close | 0/1 | |
Im | In motion | 0/1 | |
Pos | Position | 0.0 = geschlossen, 1.0 = offen | 0...1 |
Wl | Warning light | Aktiviert eine blinkende Warnleuchte, wenn sich das Tor bewegt. Die Ein/Aus Zeit wird über die Parameter (Wlon) and (Wloff) definiert. |
0/1 |
AC | API Connector | Intelligenter API basierter Verbinder. | - |
Parameter↑
Kürzel | Kurzbeschreibung | Beschreibung | Einheit | Wertebereich | Standardwert |
---|---|---|---|---|---|
Rem | Remanence input | Remanenzeingang: Wenn aktiv, behält der Baustein seinen letzten Zustand nach einem Miniserver-Neustart. | - | 0/1 | 0 |
Opd | Opening Duration | s | 0...∞ | 60 | |
Cld | Closing Duration | s | 0...∞ | 60 | |
Pd | Pulse duration | Impulsdauer der Ausgänge Tg, Op, Cl. Dieser Parameter ist nur bei bestimmten Baustein-Konfigurationen sichtbar. | s | 0...∞ | 0,5 |
Ppd | Pulse pause duration | Pausendauer zwischen zwei aufeinander folgenden Impulsen der Ausgänge Tg, Op, Cl. Dieser Parameter ist nur bei bestimmten Baustein-Konfigurationen sichtbar. | s | 0...∞ | 0,5 |
Mld | Motor lock duration | Dauer der Motorverrieglung bei Richtungswechsel. | s | 0...∞ | 0,5 |
Wlon | Warning light on duration | s | 0...∞ | 1 | |
Wloff | Warning light off duration | s | 0...∞ | 1 | |
Type | Type | Animationstyp 0=Garagentor 1=Schwenktor mit einem Flügel links 2=Schwenktor mit einem Flügel rechts 3=Schwenktor mit zwei Flügel 4=Seitensektionaltor links 5=Seitensektionaltor rechts |
- | 0...5 | 0 |
Eigenschaften↑
Kurzbeschreibung | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
Anschlussart Antrieb | Legt das Verhalten der Ausgänge (Tg), (Op), (Cl) fest Direkt = digitale Ausgänge nachf. Steuerung = impulsgesteuerte Ausgänge |
- |
Direkt :Miniserver als Torsteuerung↑
Wird die gesamte Logik der Torsteuerung mit Loxone gesteuert, kann dies wie folgt programmiert werden. Die Fahrzeiten können über die Parameter (Opd) und (Cld) definiert werden. Endschalter oder Lichtschranken werden an die Eingänge des Programmbausteines verknüpft. Außerdem kann für die Visualisierung der Typ des Tores angepasst werden (Type).
Nachfolgende Steuerung: Einzelner Tasteingang↑
Wird eine Torsteuerung angesteuert, die nur einen einzigen Tasteingang besitzt, sieht die Programmierung wie folgt aus. Damit der Status in der Visualisierung übereinstimmt, kann über die Parameter (Opd) und (Cld) die Fahrzeit bestimmt werden. Außerdem kann der Typ des Tores angepasst werden (Type). Zusätzlich können Endschalter oder Lichtschranken an die Eingänge des Programmbausteines verknüpft werden.