Basis-Baustein zur Regelung einer thermischen Solaranlage. Bietet Ausgänge für Ansteuerung einer Solarpumpe und Pufferspeicherventile. Abhängig von der Bauart Ihrer Anlage ist weitere Logik nötig!
Kürzel |
Kurzbeschreibung |
Beschreibung |
Einheit |
Wertebereich |
Tc |
Temperatur Kollektor |
Analoger Eingang aktuelle Temperatur Kollektor |
° |
∞ |
T1-5 |
Temperatur Speicher 1-5 |
Analoger Eingang aktuelle Temperatur Speicher 1-5 |
- |
- |
AIm |
Manuelle Speicherauswahl |
Manuelle Auswahl, welcher Speicher geladen werden soll, wenn der manuelle Eingriff über "Isp" aktiviert wurde. Auswahl 0 bedeutet kein Tank. |
- |
0...5 |
Isp |
Manuellen Eingriff starten |
Belädt manuell den Tank, der an Eingang "AIm" angegeben ist. Wenn "AIm" gleich 0 ist, schaltet die Pumpe aus. Wenn das System sich im Hitzeschutz befindet ist der manuelle Betrieb verriegelt. |
Digital |
0/1 |
R |
Deaktiviert Ausgänge |
Deaktiviert die Ausgänge der Solarregelung |
Digital |
0/1 |
Kürzel |
Beschreibung |
Einheit |
Wertebereich |
Qsp |
Digitaler Ausgang für Solarpumpe |
Digital |
0/1 |
AQsp |
Analoger Ausgang für 0-10V Steuerung Solarpumpe |
- |
0...10 |
Q1-5 |
Digitaler Ausgang Ventil Speicher 1-5 |
- |
- |
AQs |
Statusausgang, welcher Speicher gerade geladen wird (-1 = alle Speicher voll geladen, 0 = Solar aus, 0 = jeweiliger Speicher |
- |
-1...5 |
Qc |
Digitaler Ausgang alle Speicher haben Vorladetemperatur erreicht. |
Digital |
0/1 |
Qf |
Alle Speicher voll geladen: Alle Speicher haben ihre Maximaltemperatur erreicht, die Pumpe ist aus. |
Digital |
0/1 |
Qe |
Fehler Ausgang (0 = kein Fehler, 1 = Überhitzung am Kollektor) |
Digital |
0/1 |
Qh |
Digitaler Ausgang Heizüberschuss (zum Vermeiden einer Überhitzung), wenn der letzte Speicher Th° vor der Maximaltemperatur ist. |
Digital |
0/1 |
Kürzel |
Kurzbeschreibung |
Beschreibung |
Einheit |
Wertebereich |
Ton |
Einschaltdifferenz zwischen Kollektor- und Referenztemperatur |
Einschaltdifferenz zwischen Kollektor- und Referenztemperatur: Wenn der Kollektor um angegebene Temperatur wärmer wie ein Speicher ist, startet die Pumpe |
° |
∞ |
Toff |
Ausschaltdifferenz zwischen Kollektor- und Referenztemperatur |
Ausschaltdifferenz zwischen Kollektor- und Referenztemperatur: Wenn der Kollektor unter Speichertemperatur+Toff abkühlt, stoppt die Pumpe |
° |
∞ |
Tcm |
Kollektormaximalbegrenzung |
Pumpensperrung, wenn die Kollektortemperatur diesen Wert überschreitet |
° |
∞ |
T1p |
Vorladetemperatur Speicher 1 |
Vorladetemperatur Speicher 1: Wenn der Speicher diese Temperatur erreicht hat, wird der nächste Speicher beladen, bis alle mindestens ihre Vorladetemperatur erreicht haben |
° |
∞ |
T1max |
Maximale Temperatur Speicher 1 |
Maximale Temperatur Speicher 1: Steigt die Speichertemperatur über diesen Wert, wird die Beladung gestoppt |
° |
∞ |
T2p |
Vorladetemperatur Speicher 2 |
Vorladetemperatur Speicher 2: Wenn der Speicher diese Temperatur erreicht hat, wird der nächste Speicher beladen, bis alle mindestens ihre Vorladetemperatur erreicht haben |
° |
∞ |
T2max |
Maximale Temperatur Speicher 2 |
Maximale Temperatur Speicher 2: Steigt die Speichertemperatur über diesen Wert, wird die Beladung gestoppt |
° |
∞ |
T3p |
Vorladetemperatur Speicher 3 |
Vorladetemperatur Speicher 3: Wenn der Speicher diese Temperatur erreicht hat, wird der nächste Speicher beladen, bis alle mindestens ihre Vorladetemperatur erreicht haben |
° |
∞ |
T3max |
Maximale Temperatur Speicher 3 |
Maximale Temperatur Speicher 3: Steigt die Speichertemperatur über diesen Wert, wird die Beladung gestoppt |
° |
∞ |
T4p |
Vorladetemperatur Speicher 4 |
Vorladetemperatur Speicher 4: Wenn der Speicher diese Temperatur erreicht hat, wird der nächste Speicher beladen, bis alle mindestens ihre Vorladetemperatur erreicht haben |
° |
∞ |
T4max |
Maximale Temperatur Speicher 4 |
Maximale Temperatur Speicher 4: Steigt die Speichertemperatur über diesen Wert, wird die Beladung gestoppt |
° |
∞ |
T5p |
Vorladetemperatur Speicher 5 |
Vorladetemperatur Speicher 5: Wenn der Speicher diese Temperatur erreicht hat, wird der nächste Speicher beladen, bis alle mindestens ihre Vorladetemperatur erreicht haben |
° |
∞ |
T5max |
Maximale Temperatur Speicher 5 |
Maximale Temperatur Speicher 5: Steigt die Speichertemperatur über diesen Wert, wird die Beladung gestoppt |
° |
∞ |
Th |
Hinweis Heizüberschuss |
Legt fest, ab welcher Temperatur vor erreichen der Maximaltemperatur aller Speicher der Ausgang Qh auf EIN geht. |
° |
∞ |