Anwendung
Mit diesem Programmbaustein können Sie Analogwerte umskalieren.
Grundprogrammierung
Der Programmbaustein Skalierer wandelt einen analogen Wert in einen anderen Wertebereich um. Die Umskalierung erfolgt linear.
Eingänge
Name | Bezeichnung | Erklärung | Wertebereich | Einheit |
AI | analoger Eingang | Eingang für den aktuellen Analogwert | ∞ | – |
Parameter
Name | Bezeichnung | Erklärung | Wertebereich | Einheit |
I1 | Eingangswert1 | Unterer Grenzwert des Messbereiches am Eingang. | ∞ | – |
O1 | Anzeigewert1 | Unterer Grenzwert des Messbereiches am Ausgang. | ∞ | – |
I2 | Eingangswert2 | Oberer Grenzwert des Messbereiches am Eingang. | ∞ | – |
O2 | Anzeigewert2 | Oberer Grenzwert des Messbereiches am Ausgang. | ∞ | – |
Ausgänge
Name | Bezeichnung | Erklärung | Wertebereich | Einheit |
AQ | analoger Ausgang | Ausgang mit dem umskalierten Analogwert. | ∞ | – |
Programmierbeispiel
Wir möchten ein 0-10 V Signal auf einen Messbereich von -30 bis +70 °C umwandeln.
I1 = 0
O1 = -30
I2 = 10
O2 = 70
Diese Kennlinie ist eine grafische Veranschaulichung der Umskalierung.