Schwellwertschalter

Der Schwellwertschalter wertet einen analogen Eingangswert anhand zweier Schwellwerte aus, und schaltet davon abhängig einen digitalen Ausgang.
Die beiden Schwellwerte bilden eine Hysterese, dies verhindert häufiges Schalten des Ausgangs wenn der Analogwert um einen Schwellwert pendelt.

Anwendungen des Bausteins finden sich in der Füllstandsregelung, in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, und vielem mehr.

Inhaltsverzeichnis


Eingänge

Kürzel Kurzbeschreibung Wertebereich
V Value




Ausgänge

Kürzel Kurzbeschreibung Beschreibung Wertebereich
O Output 0/1
Pon Pulse at rising edge Gibt einen Impuls bei steigender Flanke aus. 0/1
Poff Pulse at falling edge Gibt einen Impuls bei fallender Flanke aus. 0/1




Parameter

Kürzel Kurzbeschreibung Beschreibung Einheit Wertebereich Standardwert
Von Value output (O) turns on - 5
Voff Value output (O) turns off - 1
Pd Pulse duration Impulsdauer an den Ausgängen, wenn eine Flanke erkannt wurde. s 0...∞ 1
Rem Remanence input Remanenzeingang: Wenn aktiv, behält der Baustein seinen letzten Zustand nach einem Miniserver-Neustart. - 0/1 0




Funktion

Von über Voff: Der Ausgang (O) wird aktiviert, sobald der Wert des Eingangs (V) den Schwellwert (Von) überschreitet, und deaktiviert, wenn (V) unter den Schwellwert (Voff) fällt:

Von unter Voff: Der Ausgang (O) wird deaktiviert, sobald der Wert des Eingangs (V) den Schwellwert (Voff) überschreitet, und aktiviert, wenn (V) unter den Schwellwert (Von) fällt: