RS232 Extension

Die RS232 Extension ermöglicht die Einbindung von Geräten mit RS232 Schnittstelle.

In Loxone Config sind Vorlagen für verschiedene Geräte zur Einbindung verfügbar.

Datenblatt RS232 Extension

Inhaltsverzeichnis


Inbetriebnahme

Die Installation der RS232 Extension erfolgt in einem geeigneten Verteiler auf einer Hutschiene.

Schließen Sie die Spannungsversorgung, sowie die Link Datenleitungen zum Miniserver an.

An die Schnittstelle schließen Sie wie im obigen Beispiel ein Gerät mit RS232 Schnittstelle an.

Nach dem Einschalten der Spannungsversorgung startet die Extension, die Status LED blinkt bei korrekter Verbindung zum Miniserver nach kurzer Zeit orange.

Folgen Sie danach dem Einlernvorgang


Einfügen von Geräten und Vorlagen

Klicken Sie zuerst auf die RS232 Extension, und wählen Sie dann ein Gerät aus den Vorlagen aus, die entsprechenden Einstellungen werden dabei automatisch übernommen:

Danach stehen die unterstützten Sensoren und Aktoren des gewählten Geräts für die Programmierung zur Verfügung.

Für weiterführende Informationen und zur Einbindung von Geräten ohne Vorlage besuchen Sie bitte:
Kommunikation mit RS232/485


Diagnose-Eingänge

Kurzbeschreibung Einheit Wertebereich
Onlinestatus RS232 Extension Digital 0/1




Eigenschaften

Kurzbeschreibung Beschreibung Einheit Wertebereich Standardwert
Seriennummer Gibt die Seriennummer des Geräts an.
Für Extensions: Tragen Sie hier 'Auto' ein, um eine Extension mit unbekannter Seriennummer automatisch einzulernen.
Dies kann nur verwendet werden, wenn nur eine Extension des gleichen Typs vorhanden ist.
Speichern Sie dann in den Miniserver, um die Extension einzulernen.
Danach muss das Programm wieder aus dem Miniserver geladen werden, um die tatsächliche Seriennummer der Extension ins Programm zu übernehmen.
- - -
Serielles Protokoll Auswahl des Protokolls zur Umkodierung der Daten und wenn vorhanden, eine automatische Anfrage an das Gerät. - - -
Abfragezyklus Abfragezyklus für das ausgewählte Protokoll
0 bedeutet, dass keine automatische Abfrage stattfindet.
Wenn kein Protokoll ausgewählt ist, dann wird dieser Wert ignoriert.
s 0...3600 -1
Protokolldaten Protokolldaten abhängig vom ausgewählten Protokoll.
Bei Kostal eine kommaseparierte Liste der Adressen.
Wenn kein Protokoll ausgewählt ist, dann wird dieser Wert ignoriert.
- - -
Baudrate Baudrate der seriellen Verbindung Bit/s 0...2147483647 9600
Anzahl Datenbits Anzahl Datenbits der seriellen Verbindung. Von der Extension werden nur 8 Datenbits unterstützt. - 8...8 8
Stopbits Anzahl Stopbits (1-2) der seriellen Verbindung - 1...2 1
Parität Parität der seriellen Verbindung - - -
Pause Gibt die Pause zwischen den Paketen beim Senden an. s 0...1 0.01
Endekennzeichen Kennung eines seriellen Empfangsdatenblocks.
Bei Erkennung werden die Daten weitergeleitet.
Geben Sie das Zeichen in hexadezimaler Form an. (Z.B. 0x0A)
- - -
Prüfsummenverfahren Prüfsummenverfahren bzw. Rahmenaufbau für diese Verbindung - - -
Positive Bestätigung Antwort für positive Bestätigung eines empfangenen Blocks
Z.B.: 0x06
- - -
Negative Bestätigung Antwort für negative Bestätigung eines empfangenen Blocks
Z.B.: 0x15
- - -
Onlinestatus überwachen Wenn angehakt, werden Sie über den Systemstatus oder über den Mailer benachrichtigt, wenn das Gerät nicht mehr erreichbar bzw. offline ist. - - -




Sicherheitshinweise

Die Installation muss nach den einschlägigen Vorschriften durch eine Elektrofachkraft erfolgen.

Die Installation erfordert den Einbau in ein geeignetes Gehäuse, um den Schutz vor Berührung, Wasser und Schmutz zu gewährleisten.

Das Gerät darf nicht für sicherheitskritische Anwendungen zum Einsatz kommen.


Dokumente

Datenblatt RS232 Extension