QR Codes

GRUNDFUNKTION

Mit Hilfe von QR Codes können Sie mit Ihrem Smartphone blitzschnell Befehle ausführen, oder automatisch zu einem bestimmten Punkt in der Loxone Smart Home App navigieren. Das Einlernen der Befehle erfolgt mit Ihrem Smartphone direkt in der Loxone App. Anschließend können die resultierenden QR-Codes zum Beispiel per Mail versendet und ausgedruckt werden. Die Funktionen können anschließend mit jedem Smartphone, in dem der Miniserver in der App eingefügt ist, ausgeführt werden.

Da die Loxone Smart Home App keinen eigenen QR-Reader integriert hat, empfehlen wir Ihnen folgende:

Android: QR Code Scanner

iOS: QR Scanner

EINLERNEN VON BEFEHLEN & APP POSITIONEN

Die QR-Codes werden mit dem Smartphone erstellt. Starten Sie dazu die Loxone Smart Home App.

 

QR_1

Verbinden Sie sich mit Ihren Miniserver und navigieren Sie anschließend in den Einstellungen zu QR Code Generator.

QR_2

Hier können Sie nun entscheiden, was Sie mit dem QR-Code verbinden möchten:

  • App Position: beim Scannen des Codes werden Sie automatisch zu einer bestimmten Position in der App navigiert
  • Befehl: beim Scannen wird eine Aktion (z.B. Szene 1 aktivieren) ausgelöst
  • Miniserver: beim Scannen wird eine Verbindung zum Miniserver aufgebaut

 

QR_3

Führen Sie nun den Schaltvorgang aus bzw. navigieren Sie zu der gewünschten Position in der App. Nachdem Sie Ihre Schritte getätigt haben, klicken Sie, wie im Screenshot zu sehen, auf den kleinen Button rechts unten, um die Aktionen zu speichern.

QR_4

Haben Sie die gewünschte Funktion eingelernt, können Sie den QR-Code speichern, oder aber auch per Mail versenden und ausdrucken.

 

Um nun eine Aktion auszuführen, scannen Sie mit Ihrem Smartphone den ausgedruckten QR Code ein.