Mit Hilfe von QR Codes können Sie mit Ihrem Smartphone blitzschnell Befehle ausführen oder automatisch zu einem bestimmten Punkt in der Loxone Smart Home App navigieren. Das Einlernen der Befehle erfolgt direkt in der Loxone App. Anschließend können die resultierenden QR-Codes zum Beispiel per Mail versendet oder ausgedruckt werden.
Die Funktionen können mit jedem Smartphone, das QR Codes scannen kann und in dem der Miniserver in der App bereits eingefügt ist, ausgeführt werden, soweit der Benutzer über die entsprechenden Rechte der jeweiligen Funktionen verfügt.
QR Codes erstellen
Öffnen Sie die Loxone App und melden Sie sich an.
Über die Einstellungen können Sie in den Menüpunkt „QR Code generieren“ auswählen.
Im darauffolgenden Fenster können Sie die gewünschte Funktion für den QR Code definieren.
Führen Sie nun den Schaltvorgang aus bzw. navigieren Sie zu der gewünschten Position in der Visualisierung.
Der QR Code wird durch anklicken des QR Icons (rechts unten) generiert und kann im nächsten Schritt gespeichert und weiterversendet oder ausgedruckt werden.
Achtung: Der Benutzer, der den QR Code erhält, muss auch das entsprechende Recht für die Funktion haben.