Der Loxone Nano Dimmer Air dient zur Dimmung von geeigneten Hochvolt Leuchtmitteln mit Netzspannung. Er ist sowohl für konventionelle als auch elektronische Leuchtmittel geeignet. Die Dimmung kann je nach Last mit Phasenabschnitt oder Phasenanschnitt erfolgen.
Inhaltsverzeichnis
- Montage
- Inbetriebnahme
- Einstellung der richtigen Dimmart
- Touch for Nano
- Eingänge, Ausgänge, Eigenschaften
- Sicherheitshinweise
- Dokumente
Montage↑
Installieren Sie das Gerät in einer geeigneten Installationsdose. Schließen Sie das Gerät z.B. nach folgendem Verdrahtungsschema an:
Das Gerät hat zwei Anschlussklemmen für Leuchtmittel, es handelt sich aber um denselben Ausgang, denn die Klemmen sind intern gebrückt.
Es muss vor der Inbetriebnahme darauf geachtet werden, dass am Ausgang weder ein Kurzschluss noch eine Überlast anliegt.
Bei der Installation des Geräts und beim Tausch von Leuchtmitteln ist aus Personenschutzgründen und aus Sicherheitsgründen für das Gerät, immer die Netzspannung abzuschalten. Nichtbeachtung kann zu Personen- und Sachschäden führen.
Inbetriebnahme↑
Der Lernmodus ist im Auslieferungszustand nach Einschalten der Spannungsversorgung aktiv. Dies wird durch Rot/Grün/Orange wechselndes Leuchten der Status LED angezeigt.
Folgen Sie danach dem Einlernvorgang
Möchten Sie den Lernmodus manuell aktivieren, so drücken Sie dazu die Lerntaste unmittelbar nach Einschalten der Spannungsversorgung für min. 5 Sekunden.
Einstellung der richtigen Dimmart↑
![]() |
Bitte halten Sie sich an die empfohlene Dimmart sowie die Lastgrenzen! |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Verwenden Sie nur als dimmbar gekennzeichnete Leuchtmittel! |
Leuchtmittel | Dimmart | Maximale Last | Mindestlast |
---|---|---|---|
Glühlampen | Phasenabschnitt | 200W | 30W |
Hochvolt Halogenlampen | Phasenabschnitt | 200W | 30W |
Niedervolt Halogenlampen mit elektronischem Trafo | Phasenabschnitt | 110VA* | 15VA |
LED Leuchtmittel mit vorgeschaltetem Treiber | Phasenabschnitt | 110VA* | 15VA |
Leuchtstofflampe mit elektronischem Vorschaltgerät | Phasenabschnitt | 110VA* | 15VA |
Hochvolt LED Leuchtmittel (Retrofit, LED-Birnen) | Phasenabschnitt od. Phasenanschnitt (selten) | 110VA | 15VA, 30VA bei Phasenanschnitt/induktiv |
Niedervolt Halogenlampen mit konventionellem Transformator | Phasenanschnitt | 200VA** | 30VA |
![]() ![]() ![]() |
*Zur Dimensionierung ist die Summe der Nennlast der Vorschaltgeräte, LED Treiber oder Trafos ausschlaggebend, nicht die Nennlast der eigentlichen Leuchtmittel. |
![]() ![]() ![]() |
**Ein konventioneller Trafo muss zu mindestens 80% mit Leuchtmitteln ausgelastet werden! |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die verwendeten Vorschaltgeräte, LED Treiber, elektronischen Trafos usw. müssen direkt über die Netzspannung dimmbar sein! |
![]() ![]() ![]() |
Im Zweifel kann der Hersteller des Leuchtmittels zur Lastcharakteristik (ob induktiv oder kapazitiv) und zur empfohlenen Dimmart Auskunft geben. |
Touch for Nano↑
Das optional erhältliche Aufsteckmodul Touch for Nano oder Touch Pure for Nano verfügt über fünf Tastpunkte zur Bedienung der wichtigsten Funktionen eines Raums. Bei Berührung einer Taste erfolgt ein Klicken als akustische Bestätigung.
Der Montagerahmen des Aufsteckmoduls wird am Nano Dimmer eingerastet, und danach an der Einbaudose angeschraubt. Zuletzt wird der Touch for Nano samt Aussenrahmen aufgesteckt.
Wenn Sie das Touch for Nano Aufsteckmodul verwenden, muss dies in den Eigenschaften des Nano Dimmer Air in Loxone Config ausgewählt werden. Danach sind die Eingänge im Peripheriebaum verfügbar.
![]() ![]() ![]() |
Die große zentrale Touch-Zone des Touch for Nano ist ideal für die Steuerung der Beleuchtung, während die Eckzonen für die Steuerung von Musik und Beschattung geeignet sind. Dabei kommt der Loxone Tastenstandard zur Anwendung. Die Tasten können aber auch frei für andere Anwendungen eingesetzt werden. Aktivieren Sie dazu die Checkboxen im Peripheriebaum, um die Einzeltasten als Eingänge verfügbar zu machen. Die akustische Bestätigung kann an dieser Stelle auch abgeschaltet werden. |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Der NFC Code Touch for Nano ist mit dem Nano Dimmer Air nicht kompatibel. |
Sensoren↑
Kurzbeschreibung | Wertebereich |
---|---|
T5 | ∞ |
Aktoren↑
Kurzbeschreibung | Beschreibung | Wertebereich |
---|---|---|
Smartaktor WW | Smartaktor | ∞ |
Diagnose-Eingänge↑
Kurzbeschreibung | Beschreibung | Einheit | Wertebereich |
---|---|---|---|
Onlinestatus Nano Dimmer Air | Digital | 0/1 | |
Systemtemperatur | ° | ∞ | |
Temperaturabschaltung | Erreicht die CPU-Temperatur einen kritischen Punkt, werden die Ausgänge des Geräts abgeschalten. Gründe dafür können Kurzschlüsse, zu hohe geschaltene Lasten oder eine zu hohe Umgebungstemperatur sein. | Digital | 0/1 |
Eigenschaften↑
Kurzbeschreibung | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
Onlinestatus überwachen | Wenn angehakt, werden Sie über den Systemstatus oder über den Mailer benachrichtigt, wenn das Gerät nicht mehr erreichbar bzw. offline ist. | - |
Seriennummer | Seriennummer des Air Geräts | - |
Gerätetyp | Air Gerätetyp | - |
Aktortypen | Gerät mit Standard-Aktor(en) oder Smart-Aktor(en) nutzen Smart-Aktoren unterstützen dynamische Fadingzeiten und funktionieren nur mit dem Baustein Lichtsteuerung. |
- |
Aufsteckmodul | Aufsteckmodul für Nano IO Air | - |
Tastverhalten | Legt das Verhalten beim Drücken einer Taste fest. Impuls: Sendet einen Impuls bei steigender Flanke. Ein-Aus: Sendet Ein bei steigender, Aus bei fallender Flanke. Verwendung für Langzeitklick. |
- |
Art des Dimmens | Wählt die Dimmtechnologie aus. Stellen Sie hier den zur angeschlossen Beleuchtung richtigen Wert ein. |
- |
Sicherheitshinweise↑
Die Installation muss nach den einschlägigen Vorschriften durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
Die Installation erfordert den Einbau in ein geeignetes Gehäuse, um den Schutz vor Berührung, Wasser und Schmutz zu gewährleisten.
Das Gerät darf nicht für sicherheitskritische Anwendungen zum Einsatz kommen.
Dokumente↑
Datenblatt Touch Pure for Nano
Temperaturen thermische Abschaltung