Anwendung
Mit diesem Baustein können alle Lichtsteuerungsbausteine und Lichtsteuerungsbausteine V2 gemeinsam gesteuert werden. Lichtsteuerungs V2 Funktionen sind bei alten Lichtsteuerungs Bausteinen ohne Funktion!
Grundprogrammierung
Mit einem Doppelklick auf den Baustein öffnet sich folgendes Fenster:
Man kann die Bausteine auswählen, bei denen die Aktionen durchgeführt werden sollen.
Zentral-Befehle werden auch durch einen aktiven Dis Eingang am jeweiligen Baustein nicht blockiert. Der Dis-Eingang bezieht sich nur auf die Eingangsverknüpfungen an der linken Seite der Bausteine selbst. Über die Visualisierung und den Zentral Baustein bleiben die Programmbausteine weiterhin bedienbar.
Wird ein Programmbaustein im Zentralbaustein verwendet, ist dies durch das Zentralsymbol am jeweiligen Baustein erkennbar. Außerdem wird der Bausteinname angegeben, in dem er verwendet wird.
Visualisierung
Lichter können gemeinsam oder selektiv Ein und Ausgeschaltet werden. Sie sehen auf einen Blick wie viele Lichter in Ihrem Haus aktiv sind.
Eingänge
Name |
Bezeichnung |
Beschreibung |
Wertebereich |
Einheit |
I1-I4 | Trigger Eingänge | bezieht sich direkt auf den Ausgang (nur mit Q1 bis Q4 möglich) | 0/1 | – |
+ | Nächste Stimmung | Auswahl Eingang Nächste Stimmung | 0/1 | – |
– | Vorherige Stimmung | Auswahl Eingang Vorherige Stimmung | 0/1 | – |
Als | Auswahl Eingang Lichtszene (0-9) | 0-9 | – | |
R | Reset | setzt alle Ausgänge auf 0 | 0/1 | – |
T5/1 – T5/8 | Trigger Lichtstimmung |
Trigger Auswahl Stimmung 1 – 8 |
0/1 | – |
DisMv | Sperre Bewegungsmelder | Bewegungsmelderszene wird bei Bewegung nicht gestartet | 0/1 | – |
O | Alles Ein (Alle Ausgänge auf Maximum) | alles Ein wird gestartet | 0/1 | – |
A | Alarm | Wenn 1, blinken alle Ausgänge (Ein-Aus-Dauer einstellbar via Parameter Ta) | 0/1 | – |
Bu | Wecker Eingang | 0/1 | – | |
Dis | Disable | Kindersicherung – sperrt alle Eingänge, aber nicht die Visualisierung | 0/1 | – |