- Knowledge Base
- Inbetriebnahme Beschattungsaktor Air
Beschattungsaktor Ersteinrichtung
->Quick Start Guide überspringen.
Inhalt
Schritt 1: Montage/Verkabelung
Der Shading Actuator Air wird mittels Hirschmann Stecker in die Zuleitung der elektrischen Jalousie / Rolladen / Markise geschlossen.
Schritt 2: Einlernen in Loxone Config
Nachdem die Spannungsversorgung eingeschaltet wurde, wird der Lernmodus automatisch für 30 Minuten gestartet. Genauere Infos wie ein Air Gerät eingelernt wird können Sie hier finden.
Wird die Auto-Konfiguration nicht verwendet finden sie hier genauere Informationen.
Schritt 3: Endlagen erfassen
- Eine Referenzfahrt entspricht drei entgegengesetzte komplett Fahrten (zB Komplett Auf -> Komplett Zu -> Komplett Auf).
- Die komplett Fahrten dürfen nicht unterbrochen werden.
- Nach der Referenzfahrt wurden die Fahrzeiten der Beschattung automatisch erkannt und in die Automatikjalousie übertragen.
Beschattungsaktor
Inhalt
Verwendungszweck
Jalousieaktor
Bei verwenden als Jalousieaktor können Sie einfach per Drag and Drop den Shading Actuator Air auf die Programmierseite ziehen und bekommen dann gleich den richtigen Baustein „Automatikjalousie„. In den Eigenschaften der Automatikjalousie ist dann bereits der Bestattungsaktor als zugeordneter Motor ausgewählt.
Universalaktor
Als Universialaktor stehen Ihnen zwei digitale Ausgänge a 5A zur Verfügung. Sowie auch einen digitalen Eingang für den Stromfluss. Der Schwellwert für den Stromfluss kann nicht verändert werden.
Endlagen Erkennung
- Eine Referenzfahrt entspricht drei entgegengesetzte komplett Fahrten (zB Komplett Auf -> Komplett Zu -> Komplett Auf).
- Die komplett Fahrten dürfen nicht unterbrochen werden.
- Nach der Referenzfahrt werden die Fahrzeiten der Beschattung automatisch erkannt und in die Automatikjalousie übertragen.
- Beschattungsaktor auswählen
- Hacken für „Fahrzeiten automatisch lernen“ entfernen“
- Fahrzeiten per Stoppuhr ermitteln un in der Automatikjalousie fix eintragen
- In den Miniserver speichern
Drehrichtung ändern
- Beschattungsaktor auswählen
- Hacken bei „Umgekehrte Drehrichtung“ setzten
- In den Minsierver speichern
Diagnose Eingänge
Wenn Sie in den Eigenschaften des Gerätes die Diagnose Eingänge aktivieren so stehen folgende zusätzliche Eingänge zur Verfügung:
- Onlinestatus
- CPU-Temperatur
Technische Daten
- Stromversorgung: 110 … 230VAC, 50/60Hz
- Leistungsaufnahme: 0,33W
- Ausgänge: 2 Relais max. 5A bei cos phi = 1
- Stromflusserkennung: min 90W
- Anschluss: Hirschmann STAK3, STAS3
- Schutzklasse: IP54
- Umgebungstemperatur: -30 … 50°C / -22 … 122°F
- Dient als Loxone Air Vermittler: Ja
- Größe: 130x32x27mm (LxBxH)