Quick Start Guide
Technische Daten
Spannungsversorgung | 12…28VDC |
Leistungsaufnahme | typ. 66mW, max. 150mW |
Ausgänge | 4 PWM Ausgänge (max. 2,1A pro Kanal) Gesamtleistung: 100W @ 12V 200W @ 24V |
Maximale Kabellänge zum LED Leuchtmittel | 30m |
Schutzklasse | IP20 |
Umgebungstemperatur | -40 … 55°C |
Luftfeuchtigkeit | max. 95% r.H. (nicht kondensierend) |
Abmessungen | 35,5 x 88 x 57mm |
Wartung und Reinigung | Keine Instandhaltung notwendig. Reinigung mit einem trockenen Tuch |
Inbetriebnahme
Klemmen Sie die Spannungsversorgung und die Tree Datenleitungen an.
Nach dem Einschalten der Spannungsversorgung blinkt die Status LED bei korrekter Verdrahtung und Verbindung bis zum Miniserver nach kurzer Zeit orange.
Folgen Sie danach dem Einlernvorgang: Loxone Tree Gerät einlernen
Der Dimmer wird anschließend im Peripheriebaum gelistet.
Per Drag and Drop können Sie die Dimmausgänge auf die Programmierseite ziehen und verwenden.
Die Status Led blinkt anfangs orange. Nachdem der Dimmer eingelernt wurde, blinkt die Led zur Bestätigung kurz grün, anschließend sind beide Leds dauerhaft aus.
Sollte die Led rot blinken überprüfen Sie die Verkabelung. Details zur Analyse finden Sie hier.
Gerät ersetzen
Wird ein Gerät ausgetauscht, so kann dies einfach über das Tree Suchfenster in Loxone Config erledigt werden
- neues Gerät einbauen und Spannungsversorgung aktivieren
- einzulernendes Gerät markieren und im Drop-Down Menü das zu ersetzende Gerät auswählen
- auf „Gerät ersetzen“ klicken
Zum Abschluss wird das Programm in den Miniserver gespeichert.
Identifizierung
Um den Dimmer im Schaltschrank zu identifizieren klicken Sie den Dimmer im Pheriepheriebaum an.
Die Status Led blinkt dann schnell abwechselnd Rot Grün.
Wird ein Kanal des Dimmers selektierte fadet dieser auf und ab und ist somit eindeutig zu zu ordnen.
Beim RGB Ausgang fadet Rot einmal , grün zweimal und blau dreimal.
Anschlussplan
R(ot) | -> | Dimmer 1 |
G(rün) | -> | Dimmer 2 |
B(lau) | -> | Dimmer 3 |
W(eiß) | -> | Dimmer 4 |
Der PWM Dimmer sollte möglichst Nahe am LED Streifen platziert werden. Der Querschnitt der 24V Spannungszuleitung sollte so dimensioniert werden, dass der Spannungsabfall maximal 1 V beträgt.
Der Spannungsabfall kann mit folgender Formel ermittelt werden:
ΔU = I · R = I · ((2 · L · ρ) / A)
I … Strom [A]
L … Leitungslänge [m]
A … Leitungsquerschnitt [mm²]
ΔU … Spannungsabfall [V]
ρ … spezifischer Materialwiderstand [( Ω*mm²)/m]
ρ= konstant (0,0172 bei Kupfer)
>>Allgemeine Informationen zur Loxone Tree Technologie finden Sie hier<<
Dokumente
- CE Konformitätserklärung
finden Sie hier zum Download.