Mit dem Programmbaustein Fenster- und Türüberwachung lässt sich der Status der Fenster und Türen im Gebäude darstellen. Neben Loxone Tür- und Fensterkontakten können auch konventionelle Kontakte verwendet werden.
Inhaltsverzeichnis
Eingänge↑
Kürzel | Kurzbeschreibung | Beschreibung | Wertebereich |
---|---|---|---|
Hpos | Handle position | Aktuelle Position des Griffs 1=geschlossen 2=gekippt 3=offen$ 4=geschlossen und nicht gesichert 5=geschlossen und gesichert 0=unbekannt/offline |
0...∞ |
Dwco | Door/window contact open | Wird für Tür- oder Fensterkontakte verwendet, die das Öffnen erkennen. (0 = geschlossen, 1 = offen) Wird normalerweise invertiert verwendet. |
0/1 |
Dwct | Door/window contact tilt | Wird für Tür- oder Fensterkontakte verwendet, die ein Kippen erkennen. (0 = geschlossen, 1 = gekippt) Wird normalerweise invertiert verwendet. |
0/1 |
Dwcs | Door/window contact secured | Wird verwendet, um zu erkennen, ob Türen oder Fenster gesichert (verriegelt) sind. (0 = unverriegelt, 1 = verriegelt) |
0/1 |
Ausgänge↑
Kürzel | Kurzbeschreibung | Beschreibung | Wertebereich |
---|---|---|---|
Open | Number of open windows or doors | ∞ | |
Tilt | Number of tilted windows or doors | ∞ | |
Closed | Number of closed windows or doors | ∞ | |
Offline | Number of offline sensors | ∞ | |
Secured | Number of secured windows or doors | ∞ | |
Unlocked | Number of unlocked windows or doors | ∞ | |
Txlt | Text last triggered | Name des zuletzt ausgelösten Sensors | - |
Txu | Text unsecure | Name von Türen und Fenstern, die geöffnet/gekippt/unversperrt sind. | - |
AC | API Connector | Intelligenter API basierter Verbinder. | - |
Parameter↑
Kürzel | Kurzbeschreibung | Beschreibung | Wertebereich | Standardwert |
---|---|---|---|---|
Rem | Remanence input | Remanenzeingang: Wenn aktiv, behält der Baustein seinen letzten Zustand nach einem Miniserver-Neustart. | 0/1 | 0 |
Eigenschaften↑
Kurzbeschreibung | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
Konfiguration | Konfiguration der verwendeten Ein- und Ausgänge. | - |
Grundprogrammierung↑
Durch einen Doppelklick auf den Baustein lassen sich im Projekt vorhandene Loxone Tür- und Fensterkontakte, sowie Composite-Fensterkontakt Bausteine direkt auswählen. Außerdem können an den Baustein-Eingängen zusätzliche Fensterkontakte und Fenstergriffe angeschlossen werden.
Natürlich können auch andere Fensterkontakte und Fenstergriffe verwendet werden. Die Kontakte werden an den Eingängen (Dwco) bzw. (Dwct) angeschlossen. Sind die Fensterkontakte Öffner-Kontakte, müssen die Eingänge (Dwco) bzw. (Dwct) Invertiert werden. Fenstergriffe werden an den Eingang (Hpos) angeschlossen. An den Ausgängen (Open), (Tilt) und (Closed) wird jeweils die Anzahl der offenen, gekippten und geschlossenen Fenster ausgegeben. Ausgang (Txlt) gibt den zuletzt ausgelösten Sensor aus.