Fenster

Steuert ein Fenster.

Inhaltsverzeichnis


Eingänge

Kürzel Kurzbeschreibung Beschreibung Einheit Wertebereich
Co Complete open Falls in Bewegung, wird gestoppt. - 0/1
Cc Complete close Falls in Bewegung, wird gestoppt. - 0/1
Tg Toggle Schaltet um zwischen Öffnen, Stopp, Schließen.
Zur Eintastenbedienung.
- 0/1
Pos Position of window Bewegt das Fenster an die angegebene Position. % 0...100
Po Partial open with push & hold Partiell öffnen durch Drücken & Halten - 0/1
Pc Partial close with push & hold Partiell schließen durch Drücken & Halten - 0/1
Wp Weather protection Fenster wird geschlossen und für die weitere Bedienung gesperrt, wenn Ein.
Bedienung über die Visualisierung weiterhin möglich.
- 0/1
Off Off Impuls stoppt die Bewegung. Ein sperrt den Baustein.
Dominierender Eingang.
Der Name des angeschlossenen Sensors wird in der Visualisierung verwendet.
- 0/1
Io Is open Eingang wird verwendet, um die "vollständig geöffnet" Position über einen Endschalter oder ähnliches zu melden. - 0/1
Ic Is closed Eingang wird verwendet, um die "vollständig geschlossen" Position über einen Endschalter oder ähnliches zu melden. - 0/1




Ausgänge

Kürzel Kurzbeschreibung Beschreibung Wertebereich
Op Open Öffnen 0/1
Cl Close Schließen 0/1
Pos Position of Window Position des Fensters (0.0 = geschlossen, 1.0 = offen) 0...1
AC API Connector Intelligenter API basierter Verbinder.
API Commands
-




Parameter

Kürzel Kurzbeschreibung Beschreibung Einheit Wertebereich Standardwert
Rem Remanence input Remanenzeingang: Wenn aktiv, behält der Baustein seinen letzten Zustand nach einem Miniserver-Neustart.
Der Zustand des Bausteins wird gespeichert:
– Beim Speichern in den Miniserver
– Bei einem geplanten Neustart
– Vor einem Backup
– Einmal pro Stunde
Die Daten werden auf der SD gespeichert.
- 0/1 0
Opd Opening duration Dauer Öffnen s 0...∞ 5
Cld Closing duration Dauer Schließen s 0...∞ 5
minTd Minimum travel time Mindestfahrzeit bei Impuls auf Eingang (Po) bzw. (Pc). s 0...∞ 0,4
Mld Motor lock duration Dauer der Motorverrieglung bei Richtungswechsel s 0...∞ 0,5