Dachfenster Beschattung

Steuert die Beschattung eines Dachflächenfensters.

Inhaltsverzeichnis


Eingänge

Kürzel Kurzbeschreibung Beschreibung Einheit Wertebereich
Tg Toggle Schaltet um zwischen Öffnen, Stopp, Schließen.
Zur Eintastenbedienung.
- 0/1
Po Partial open with push & hold - 0/1
Pc Partial close with push & hold - 0/1
Co Complete open - 0/1
Cc Complete close - 0/1
Dwc Door/window contact Öffnet die Beschattung vollständig und sperrt den Baustein, wenn Ein.
Bedienung über die Visualisierung weiterhin möglich.
- 0/1
Wa Wind alarm Fährt die Beschattung in die Windalarm-Position laut Parameter (Wap) und sperrt den Baustein. Wird für den Sturmschutz verwendet. - 0/1
Off Off Impuls stoppt die Bewegung. Ein sperrt den Baustein.
Dominierender Eingang.
- 0/1
Pos Position of shading Bewegt die Beschattung in die angegebene Position. % 0...100
T5 T5 control Taste 1: Complete open
Taste 4: Complete close
-
DisPc Disable periphery control Deaktiviert die Eingänge Tg, Po, Pc, Co, Cc, So, T5 wenn Ein. (z.B. Kindersicherung, Reinigung)
Bedienung über die Visualisierung weiterhin möglich.
- 0/1
So Slightly open Jalousien schließen sich vollständig und bewegen die Lamellen in horizontale Position eingestellt durch Parameter (Rd).
Rolläden, Vorhänge und Markisen fahren in die Position entsprechend Parameter (Rd).
- 0/1
Sps Sun position automatic start Wenn Ein zu Beginn, oder bei Impuls während der Beschattungszeit wird die Sonnenstandsautomatik aktiviert.
Die Sonnenstandsautomatik wird für den Rest des Tages deaktiviert, wenn der Baustein manuell bedient wird.
- 0/1
DisSp Disable sun position automatic Deaktiviert die Sonnenstandsautomatik wenn Ein. - 0/1
Spr Sun position automatic restart Impuls startet die Sonnenstandsautomatik erneut. - 0/1




Ausgänge

Kürzel Kurzbeschreibung Beschreibung Wertebereich
Op Open Dieser Ausgang ist nur bei bestimmten Baustein-Konfigurationen sichtbar. 0/1
Cl Close Dieser Ausgang ist nur bei bestimmten Baustein-Konfigurationen sichtbar. 0/1
Pos Position of shading Position der Beschattung (0.0 = offen, 1.0 = geschlossen) 0...1
Wds Wind, door/window contact state Ein, wenn der Eingang (Wa) des Bausteins oder eines verknüpften Zentralbausteins aktiv ist oder wenn der Eingang (Dwc) aktiv ist. 0/1
Off Off Aktiv, wenn Eingang (Off) 1 ist. 0/1
Sp Sun position automatic Ein, wenn Eingang (Sps) = 1 und Eingang (DisSp) = 0 ...und wenn die Einstellung "Sonnenschein verwenden" aktiviert ist und die Sonne scheint. 0/1
AC API Connector Intelligenter API basierter Verbinder. -




Parameter

Kürzel Kurzbeschreibung Beschreibung Einheit Wertebereich Standardwert
Wap Wind alarm position 0 = Vollständig geöffnet
1 = Vollständig geschlossen
- 0/1 0
Opd Opening duration s 0...∞ 75
Cld Closing duration s 0...∞ 75
Mld Motor lock duration Dauer der Motorverrieglung bei Richtungswechsel. s 0...∞ 0,5
Tdc Time double-click Doppelklickdauer an Eingängen (Po), (Pc) für vollständiges Öffnen / Schließen.
0 = Nicht verwendet
s 0...∞ 0,3
Tlc Time long-click Langklickdauer an Eingängen (Po), (Pc) für vollständiges Öffnen / Schließen.
Wenn Sie einen Doppelklick bevorzugen, dann stellen Sie den Wert > (Opd) oder (Cld) ein.
0 = Immer komplette Fahrt starten.
s 0...∞ 3
minTd Minimum travel duration Mindestfahrzeit bei Impuls auf Eingang (Po) bzw. (Pc). s 0...∞ 0,4
Spm Sun position automatic mode 0 = Automatik bleibt ausgeschaltet, wenn die Beschattung geschlossen ist.
1 = Automatik immer erlaubt.
- 0...1 1
Spe Sun position automatic end action 0 = keine Aktion
1 = vollständig öffnen
2 = vollständig schließen
- 0...2 1
Dir Compass direction Himmelsrichtung des Fensters:
0 = Norden
90 = Osten
180 = Süden
270 = Westen
-1 = nicht konfiguriert
° -1...359 -1
Dts Direction tolerance start Richtungstoleranz für die Sonnenstandsautomatik bei Sonneneintritt. ° 0...90 85
Dte Direction tolerance end Richtungstoleranz für die Sonnenstandsautomatik bei Sonnenaustritt. ° 0...90 85
Pi Pitch Dach- oder Fensterneigung:
0 = horizontal
90 = vertikal
° 0...90 30
Spos Sun position automatic start offset Startzeit Verschiebung der Sonnenstandsautomatik relativ zum Sonnenaufgang. min -90...90 30
Spoe Sun position automatic end offset Endzeit Verschiebung der Sonnenstandsautomatik relativ zum Sonnenuntergang. min -90...90 -30
Sop Slightly open position Für den Eingang (So) und (Sps) verwendete Position. % 0...100 80




Eigenschaften

Kurzbeschreibung Beschreibung Standardwert
Sonnenschein verwenden Die Sonnenstandsautomatik wird nur aktiviert, wenn die Systemvariable Sonnenschein und der Eingang Sps aktiv sind. -




Richtungsparameter

Dir: Ist die Himmelsrichtung der Beschattungseinrichtung bezogen auf den geografischen Norden. (0=Nord,90=Ost,180=Süd,270=West)

Dts: Richtungstoleranz für den Eintritt der Sonne in die Beschattungseinrichtung. Die Richtungstoleranz ist bezogen zur Normalen der Beschattungseinrichtung. Berücksichtigen Sie zum Beispiel Hausvorsprünge. Wird Ihre Beschattungseinrichtung nicht beeinflusst, so können Sie den Standardwert von 85° belassen.

Dte: Richtungstoleranz für den Austritt der Sonne aus der Beschattungseinrichtung. Die Richtungstoleranz ist bezogen zur Normalen der Beschattungseinrichtung. Berücksichtigen Sie zum Beispiel Hausvorsprünge. Wird Ihre Beschattungseinrichtung nicht beeinflusst, so können Sie den Standardwert von 85° belassen.


Start- / Endzeit Verschiebung

Mit Parameter (Spos) kann der Beginn der Beschattung um die eingetragenen Minuten nach Sonnenaufgang verzögert werden.
Dies ist relevant bei Fenstern, auf die nach Sonnenaufgang Sonnenstrahlen treffen können.

Mit Parameter (Spoe) kann das Ende der Beschattung um die eingetragenen Minuten vor Sonnenuntergang vorgezogen werden.
Dies ist relevant bei Fenstern, auf die vor Sonnenuntergang Sonnenstrahlen treffen können.

Für die beiden Parameter gibt es im Wesentlichen zwei Anwendungsmöglichkeiten:

Häufig ist die Sonne nach Sonnenaufgang oder vor Sonnenuntergang durch andere Gebäude, Berge oder Bewaldung verdeckt. Hier können Start oder Endzeitpunkt der Sonnenstandsautomatik an die lokalen Gegebenheiten angepasst werden.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Zeitpunkte so zu verschieben, dass Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang bei geöffneter Beschattung miterlebt werden können.