Mit diesem Baustein können Werte aus einem Text ausgelesen werden. Das entsprechende Suchmuster wird in den Eigenschaften festgelegt.
Inhaltsverzeichnis
Eingänge↑
Kürzel | Kurzbeschreibung | Beschreibung |
---|---|---|
T | Text Input | Befehlstext. |
Ausgänge↑
Kürzel | Kurzbeschreibung | Wertebereich |
---|---|---|
Lv | Last extracted value | ∞ |
Eigenschaften↑
Kurzbeschreibung | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
Befehlserkennung | Zeichen zum Auslesen eines Wertes: \v = Wert, \1 = Byte interpretiert als 1. Byte des Ausgabewertes (\2, \3, ...), \h = Wert interpretiert als hexadezimale Zahl Zeichen zum Navigieren durch den Text: \. = Irgendein Zeichen, \w = Irgendein Wort, \# = Irgendeine Nummer, \d = Ziffer 0-9, \m = Zeichen A-Z/a-z/0-9, \a = Zeichen A-Z/a-z, \s12 = 12 Zeichen überspringen, \iText\i = Springe zu 'Text' Sonderzeichen: \x = Hexadezimale Zahl (z.B. 0x09), \\ = Slash, \t = Tab (0x09), \b = Space (0x02) oder Tab (0x09), \r = Return (0x0d), \n = Newline (0x0a) |
- |
Werteinterpretation mit Vorzeichen | Wenn angehakt, werden in der Befehlserkennung die Werte \1, \2, \3, usw. mit Vorzeichen verwendet (Signed Integer). | - |