BACnet ist ein standardisiertes Netzwerkprotokoll für die Gebäudeautomatisierung.
Durch die Unterstützung von BACnet IP, wird die Einbindung solcher Geräte und Systeme möglich.
Dabei dient der Miniserver als BACnet Server. Die Kommunikation erfolgt auf Basis des Client-Server-Prinzips.
Der Miniserver stellt Daten bereit, der Client wirkt als 'Anwender', der auf die Daten zugreift.
In einem englischsprachigen Video auf YouTube, geben wir eine kurze Einführung zur Funktionsweise und die Konfiguration in Loxone Config.
![]() |
Für BACnet ist der aktuelle Miniserver notwendig, der Miniserver Gen. 1 wird nicht unterstützt! |
Inhaltsverzeichnis
Eigenschaften↑
Kurzbeschreibung | Beschreibung | Wertebereich | Standardwert |
---|---|---|---|
Port | TCP Port, mit dem dieser BACnet Server erreichbar ist | 1...65535 | 47808 |
IP | IP Adressierung (IPv4 oder IPv6) | - | - |