Anwendung
Mit diesem Programmbaustein kann ein Analogwert je nach Zählrichtung erhöht oder vermindert werden.
Grundprogrammierung
Der Zählerstand am Ausgang AQ wird mit jedem Impuls am Eingang C abhängig von der Zählrichtung Dir um 1 erhöht oder verringert. Der Startwert wird über Parameter SV definiert.
Zusätzlich befindet sich auf diesem Programmbaustein ein digitaler Ausgang, der einschaltet, wenn Von überschritten wird bzw. wieder ausschaltet sobald Voff unterschritten wird.
Durch einen Impuls auf Eingang R wird der Zähler wieder auf den Startwert SV zurückgesetzt.
Eingänge
Name | Bezeichnung | Erklärung | Wertebereich | Einheit |
C | Zählereingang | Eingang, an dem die Impulse gezählt werden | 0/1 | – |
Dir | Zählrichtung | Auswahl der Zählrichtung: 0 = aufwärts, 1 = abwärts | 0/1 | – |
R | Reset | Setzt den Ausgang AQ wieder auf den Startwert | 0/1 | – |
Parameter
Name | Bezeichnung | Erklärung | Wertebereich | Einheit |
SV | Startwert | Wert, von dem der Zähler beginnt | ∞ | – |
Von | Ein-Wert | Wert, bei dem Ausgang Q einschaltet | ∞ | – |
Voff | Aus-Wert | Wert, bei dem Ausgang Q ausschaltet | ∞ | – |
Ausgänge
Name | Bezeichnung | Erklärung | Wertebereich | Einheit |
Q | digitaler Ausgang | = 1, wenn (AQ) = Von
= 0, wenn (AQ) = Voff |
0/1 | – |
AQ | Zählerstand | Hier wird der aktuelle Zählerstand ausgegeben. | ∞ | – |