Mit dem Aquastar Air ist ein automatisches Rückspülen in Schwimmbädern möglich. Zusätzlich sind Anschlüße für Ventile, Drucksensoren und Temperatursensoren integriert.
Montage- und Betriebsanleitung mit technischen Daten
Inhaltsverzeichnis
- Montage
- Inbetriebnahme
- Wasserstand
- 1-wire Schnittstelle
- Eingänge, Ausgänge, Eigenschaften
- Sicherheitshinweise
- Dokumente
Montage↑
Folgen Sie zur Installation des Geräts der Montage- und Betriebsanleitung. Diese enthält wichtige Informationen und Hinweise zum Ventil und Ventilantrieb.
Inbetriebnahme↑
Der Lernmodus ist im Auslieferungszustand nach dem Herstellen der Spannungsversorgung aktiv. Dies wird durch Rot/Grün/Orange wechselndes Leuchten der Status LED angezeigt.
Folgen Sie danach dem Einlernvorgang
Möchten Sie den Lernmodus manuell aktivieren, so drücken Sie dazu die Lerntaste unmittelbar nach dem Herstellen der Spannungsversorgung für min. 5 Sekunden.
Die Lerntaste befindet sich auf der Platine, siehe Betriebsanleitung Seite 10.
Wasserstand↑
Mit Hilfe eines Drucksensors lässt sich der Wasserstand im Pool bestimmen.
Dazu wird ein 0-0,3bar Drucksensor an einer Stelle eingeschraubt, an welcher der Druck des stehenden Wassers im Pool ungestört auf den Sensor wirken kann. Beispielsweise kann das Abflussrohr des Bodenablaufs dazu genutzt werden.
Nicht geeignet sind Rohrleitungen im Filterkreislauf, oder andere Leitungen mit wechselnden Druckverhältnissen.
Dieser Drucksensor wird am 0-10V Eingang (Ps1) des Aquastar Air angeschlossen.
1-wire Schnittstelle↑
An die 1-Wire Schnittstelle des Geräts lassen sich 1-Wire Sensoren anschließen.
Mehr dazu in der Dokumentation der 1-Wire Extension, die Eigenschaften der Schnittstelle sind identisch.
Sensoren↑
Kurzbeschreibung | Beschreibung | Einheit | Wertebereich |
---|---|---|---|
Drucksensor 1 | Zum Anschließen eines 0-10V Drucksensors. 0-6 bar: Systemdruck 0-0,3 bar: Wasserstand (Niveau) Sendezyklus: 15 Minuten |
V | 0...10 |
Drucksensor 2 | Zum Anschließen eines 0-5V (0,5-4,5V) Drucksensors. 0-6 bar: Systemdruck Sendezyklus: 15 Minuten |
V | 0...5 |
Aktoren↑
Kurzbeschreibung | Beschreibung | Einheit | Wertebereich |
---|---|---|---|
Relais 1 | Relais | p | 0/1 |
Relais 2 | Relais | p | 0/1 |
Relais 3 | Relais | p | 0/1 |
API Connector | Text | - |
Diagnose-Eingänge↑
Kurzbeschreibung | Beschreibung | Einheit | Wertebereich |
---|---|---|---|
Onlinestatus Aquastar Air | Digital | 0/1 | |
Systemtemperatur | ° | ∞ | |
Temperaturabschaltung | Erreicht die CPU-Temperatur einen kritischen Punkt, werden die Ausgänge des Geräts abgeschalten. Gründe dafür können Kurzschlüsse, zu hohe geschaltene Lasten oder eine zu hohe Umgebungstemperatur sein. | Digital | 0/1 |
Eigenschaften↑
Kurzbeschreibung | Beschreibung | Standardwert |
---|---|---|
Onlinestatus überwachen | Wenn angehakt, werden Sie über den Systemstatus oder über den Mailer benachrichtigt, wenn das Gerät nicht mehr erreichbar bzw. offline ist. | - |
Seriennummer | Seriennummer des Air Geräts | - |
Gerätetyp | Air Gerätetyp | - |
Sicherheitshinweise↑
Die Installation muss nach den einschlägigen Vorschriften durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
Das Gerät darf nicht für sicherheitskritische Anwendungen zum Einsatz kommen.
Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise in der nachfolgenden Montage- und Betriebsanleitung.
Dokumente↑
Montage- und Betriebsanleitung mit technischen Daten