Ambient Assisted Living

Projekt anfragen

Ambient Assisted Living

Projekt anfragen

Technologie
für ein selbstbestimmtes Leben

Ambient Assisted Living mit LOXONE.

Unterstützung, die man kaum bemerkt

Ältere Personen am Esstisch.

Ein Leben in Sicherheit, Komfort und Selbstbestimmung – genau das ermöglicht Ambient Assisted Living mit LOXONE.

Unsere Technologie unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen oder im Alter dabei, ihren Alltag eigenständig zu gestalten. Ob in Pflegeeinrichtungen, betreutem Wohnen oder in den eigenen vier Wänden – das Gebäude denkt mit und sorgt unauffällig für alles, was den Alltag leichter macht.

Licht, Klima, Beschattung oder Sicherheitssysteme greifen nahtlos ineinander. So entsteht eine Umgebung, die Schutz bietet, Energie spart und sich ganz selbstverständlich an die Bedürfnisse ihrer Bewohner:innen anpasst.

Das Ergebnis: mehr Lebensqualität – für die Menschen, die hier leben, und für jene, die sie betreuen.

Überall im Einsatz, wo Technik das Leben leichter macht

Wem Ambient Assisted Living zugutekommt

Menschen mit Beinträchtigung

Mehr Sicherheit, Komfort und Selbstbestimmung im Alltag.

Ob im eigenen Zuhause, im betreuten Wohnen oder in einer Pflegeeinrichtung – mit LOXONE wird das Umfeld zum verlässlichen Begleiter. Das Gebäude denkt mit, reagiert auf Situationen und sorgt dafür, dass Menschen mit besonderen Bedürfnissen ihren Alltag sicher und selbstbestimmt gestalten können.

Licht, Klima und Beschattung passen sich automatisch an, ohne Routinen zu verändern. Das Sytsem erkennt Abweichungen – etwa, wenn jemand stürzt oder die Raumtemperatur kritisch wird – und informiert im Ernstfall sofort Angehörige oder Pflegepersonal.

So entsteht ein Umfeld, das Sicherheit schenkt, Entlastung bringt und die Selbstständigkeit bewahrt – unauffällig, aber spürbar wirksam.

Angehörige

Entlastung und Sicherheit im Alltag.

Mit LOXONE behalten Angehörige den Überblick – ganz ohne ständige Kontrolle. Das System informiert automatisch, wenn etwas Wichtiges passiert, und schenkt das beruhigende Gefühl, dass alles in Ordnung ist.

So entsteht Sicherheit auf beiden Seiten: Vertrauen für die Angehörigen, Freiheit für die betreute Person. Gleichzeitig nimmt die Automatisierung viele kleine Aufgaben ab – und schafft Zeit für das, was wirklich zählt: Nähe, Gespräche und gemeinsame Momente.

Fachpersonal

Unterstützung und Entlastung im Pflegealltag.

LOXONE übernimmt Routinen, vereinfacht Abläufe und sorgt so für mehr Übersicht und Sicherheit im täglichen Betrieb. Statusmeldungen und Benachrichtigungen informieren automatisch – ohne zusätzlichen Aufwand.

Das entlastet Fachkräfte spürbar, reduziert Stress und schafft Freiraum für das, was zählt: Zeit und Aufmerksamkeit für jeden einzelnen Menschen.

Betreiber:innen & Investor:innen

Effizienz und Sicherheit im laufenden Betrieb.

Mit LOXONE entsteht ein Umfeld, das wirtschaftlich denkt und zuverlässig funktioniert. Automatisierte Prozesse sorgen für optimale Energienutzung, geringere Betriebskosten und einen reibungslosen Ablauf im Alltag.

Gleichzeitig wird das Personal entlastet – und die Qualität in Betreuung und Betrieb langfristig gesichert. Ein System, das Stabilität schafft, Werte erhält und Zukunft investierbar macht.

Facility Manager

Transparenz und Effizienz im Gebäudebetrieb.

Mit LOXONE behalten Facility Manager alles im Blick – standortübergreifend und in Echtzeit. Das System verbindet Steuerung und Monitoring zu einer zentralen, klaren Übersicht über Energie, Klima und Sicherheit.

So werden Abläufe effizienter, Wartung planbarer und Betriebskosten dauerhaft geringer. Ein Gebäudemanagement, das mitdenkt – und den Alltag spürbar erleichtert.

Die wichtigsten Features für selbstbestimmtes Wohnen

Hier wird Unterstützung im Alltag Realität

DE

Pflegeheim Murrhardt

Pflegeeinrichtungen

AT

Lebenshilfe OÖ

Betreutes Wohnen

NL

CuraeVitel Balie

Betreutes Wohnen

DE

Mika’s Zuhause

Smart Home

NL

East Souburg

Pflegeeinrichtungen

Ambient Assisted Living Produkte von LOXONE

Alle Ambient Assisted Living Produkte entdecken

Ihre kostenlose Projekt­beratung

Träumen Sie schon lange von Ihrem eigenen Loxone Projekt, wissen aber nicht, wie Sie am besten starten? Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite.
Kostenlos und unverbindlich
Individuelle Lösungen
Expertenwissen aus erster Hand
Schnelle Antworten auf Ihre Fragen

FAQs

Wie sicher sind meine Daten?

Gerade bei sensiblen Informationen – etwa personenbezogenen oder medizinischen Daten – steht Sicherheit an erster Stelle.

Mit LOXONE bleiben alle Daten dort, wo sie hingehören: im eigenen Gebäude. Die Verarbeitung erfolgt lokal auf dem Miniserver – ganz ohne Cloud-Zwang oder externe Server. So bleiben Systeme unabhängig, zuverlässig und vor unbefugtem Zugriff geschützt.

Nach unserem Grundsatz: Dein Projekt. Deine Daten. Deine Sicherheit.

Wie funktioniert die Sturzerkennung?

Die Sturzkontrolle merkt, wenn jemand hingefallen ist und nicht mehr aufstehen kann. Sie beobachtet über Bewegungsmelder Bewegungen in den einzelnen Räumen. Wird nach einem bestimmten Zeitraum im aktuellen Raum und im nächsten keine Bewegung mehr registriert, wird automatisch ein Alarm ausgelöst – so ist schnelle Hilfe möglich.

Jetzt Konfiguration entdecken

Wie hilft die Analyse des Verhaltens sowie bestimmter Routinen?

Die Analyse des Tagesablaufs, des Verhaltens oder bestimmter Routinen kann eine wichtige Hilfestellung sein – und im Notfall Leben retten.

Hier findest du einige Beispiele:

Analyse des Tagesablaufs

Gewohn­heiten be­stimmen unseren Tages­ablauf. Lebt ein Hund im Haus­halt, bietet es sich bspw. an, die Ausgänge zu ana­lysieren. Wurden diese bis 10 Uhr nicht geöffnet, wird ein Pflege­alarm ausgelöst.

Beobachtung der Räume

Küche, Badezimmer, WC – im Normalfall bewegen wir uns durch die ver­schiedenen Räum­lichkeiten. Sollten ein oder mehrere Räume bis 10 Uhr nicht auf­gesucht worden sein, erfolgt eine Benachrichtigung.

Beaufsichtigung der Medikamenteneinnahme

Wird die Tür des Medikamentenschranks nicht mindestens dreimal täglich geöffnet, werden die relevanten Personen informiert. So kann eine regelmäßige Einnahme wichtiger Medikamente sichergestellt werden.

Analyse des Verhaltens

Ver­än­der­ungen des Ver­haltens können wichtige Hin­weise auf gesund­heitliche Pro­bleme geben. Wird das WC nachts häufig auf­gesucht, werden die relevanten Personen darüber informiert.

Können bestehende Gebäude nachgerüstet werden, ohne den Alltag zu verändern?

Das LOXONE System macht Nachrüstungen einfach möglich. So lässt sich das Haus altersgerecht umbauen – ohne dass sich der Alltag der Menschen ändern muss.

Weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Helga Hoffmann

Business Development Assistant
Österreich

Martina Ulrich

Projektberatung, Business Development
Schweiz

Nina Peltier

Head of Lead Development
Deutschland