Jetzt kaufen

Smarte Heizungs­steuerung

für optimales Raumklima

Die Top-Funktionen einer smarten Heizungs­steuerung

Einzelraumregelung für perfektes Raumklima

Das Raumklima hat große Auswirkungen auf unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit. Es ist daher in Smart Home, Büro und Gewerbeobjekt gleichermaßen wichtig. Ob angenehme 18°C Zuhause im Schlafzimmer oder konzentrationsfördernde 20°C im Büro. Dank Einzelraumregelung genießen Sie überall die perfekte Wohlfühltemperatur. Und zwar ganz ohne Ihr Zutun.

Einzelraumregelung Grundriss

Lernt, sich selbst zu optimieren

Die Loxone Heizungssteuerung lernt und weiß, wann es das Kommando an die Heizung geben muss, damit die Raumtemperatur zur gewünschten Zeit erreicht ist. Sie müssen lediglich einmal hinterlegen, wann Sie welche Temperatur wünschen sprich zu welchen Zeiten Sie an- oder abwesend sind, und Ihre Heizungssteuerung kümmert sich um den Rest.

Grenzenlos flexibel:
Heizungsregelung für jede Wärmequelle

Egal ob Fußbodenheizung, Infrarotpaneele oder Heidzkörpern und egal ob Gasheizung, Ölheizung oder Wärmepumpe – eine Heizungsregelung mit Loxone sorgt mit jeder Wärme- und Heizquelle für optimale Wohlfühltemperaturen.

loxone pantoffel

Passt sich immer an Ihre Bedürfnisse an

Mit Loxone kann die Temperatur Ihrer Räume jederzeit und ohne technisches Wissen auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Nehmen wir ein Kinderzimmer als Beispiel: Zunächst soll es unter Tags zum Spielen eine Komfort-Temperatur von 22 Grad, zum Schlafen dann eine angenehme Eco-Temperatur 18 Grad haben. Irgendwann zieht der Nachwuchs aus, der Raum wird zum Büro umfunktioniert. Ohne Änderungen am Heizkreisverteiler passen Sie den Raum mithilfe der App an. Und siehe da: Der Raum hat 20 Grad wenn Sie im Home Office arbeiten. Ansonsten läuft der Sparbetrieb, um die Heizkosten so niedrig wie möglich zu halten.

Smarte Heizungs­­steuerung auch für Ihre Fußbodenheizung

Die intelligente Fußbodenheizung von Loxone weiß genau, wann geheizt werden muss. So hat man genau zur geeigneten Zeit die ideale Temperatur im Raum. Dabei wird die Trägheit einer Fußbodenheizung automatisch berücksichtigt.

So ist es sowohl bei der morgendlichen Dusche, als auch beim abendlichen Gang ins Bad angenehm warm. Unter Tags – wenn das Bad nur kurz zwischendurch verwendet wird – wird weniger geheizt und somit Strom und Kosten gespart. Selbstverständlich lassen sich die Zeitfenster in denen die Heizung aktiv sein soll individuell anpassen.

loxone pantoffel
loxone pantoffel

Smarte Heizungs­­steuerung auch für Ihre Fußbodenheizung

Die intelligente Fußbodenheizung von Loxone weiß genau, wann geheizt werden muss. So hat man genau zur geeigneten Zeit die ideale Temperatur im Raum. Die Trägheit einer regulären Fußbodenheizung wird hiermit optimal ausgeglichen.

So ist es sowohl bei der morgendlichen Dusche, als auch beim abendlichen Gang ins Bad angenehm warm. Unter Tags – wenn das Bad nur kurz zwischendurch verwendet wird – wird weniger geheizt und somit Strom und Kosten gespart. Selbstverständlich lassen sich die Zeitfenster in denen die Heizung aktiv sein soll individuell anpassen.

Mockup von Heizungssteuerung mit Loxone

Einfachste
Bedienung per App

In Ihren Räumen erwartet Sie rund um die Uhr Ihre individuelle Wohlfühltemperatur. Wenn Sie aber einmal früher nach Hause kommen oder länger unterwegs sind und die Raumtemperatur ändern möchten, können Sie die Heizung jederzeit via App auf Ihrem Smartphone nachjustieren.

Dauerhafte Anpassungen der Temperatur regeln Sie ebenfalls über die App. Wählen Sie dabei zwischen:
Anwesenheit (Ihre individuelle Komforttemperatur)
Abwesenheit (Raum geht in den “Sparbetrieb”)
Aus (Gebäudeschutz, Frost- & Hitzeschutz)

Loxone Produkte für Ihre smarte Heizungssteuerung und mehr

Egal ob Heizen mit Heizkörper, Fußbodenheizung, Kühlen oder Lüften. Egal ob Smart Home, Büro oder Gewerbeobjekt. Unsere Produkte sorgen für das optimale Raumklima und helfen Ihnen gleichzeitig beim Energiesparen.

Stellantrieb Tree & Air

Unser Stellantrieb eignet sich perfekt für die intelligente Temperaturregelung auf Raumbasis. Dank der Air & Tree Technologie wird die Inbetriebnahme von Heizkreisverteilern vereinfacht.

Präzise Sensoren

Neben unserem Raumklima Sensor verfügen zahlreiche Loxone Bedienelemente über Temperatur- & Feuchtefühler sowie CO2 Sensoren. Die ideale Voraussetzung für perfektes Raumklima rund um die Uhr.

Erweiterungen

Dank Extensions ist Loxone unendlich erweiterbar. So können alle Heizungen in Ihre Steuerung eingebunden werden – sei es durch leistungsstarke Ausgänge oder gängige Standards.

Starke Kooperations­partner, vielseitige Schnittstellen

Dank der Offenheit unseres Systems können beinahe alle Heizungen mit Loxone smart gesteuert werden. Hunderte Schnittstellen und Kooperationspartner sorgen für größtmögliche Flexibilität.

Die Integration kann in folgenden Ausbaustufen erfolgen:

Dank der Offenheit unseres Systems können beinahe alle Heizungen mit Loxone smart gesteuert werden. Hunderte Schnittstellen und Kooperationspartner sorgen für größtmögliche Flexibilität.

Stufe 1

Stufe 2

Stufe 3

Stufe 4


Heizen:
In der ersten Ausbaustufe der Integration eines Heizsystems wird nur die Durchflussmenge durch die Stellantriebe reguliert. Hier wird kein Einfluss auf das Heizsystem genommen. Ist die Außentemperatur höher als die Innenraumtemperatur, kann das Lüftungssystem die Heizung unterstützen, um die gewünschte Temperatur zu erreichen.


Kühlen:
Durch ein ansteuerbares Lüftungssystem, kann unter Berücksichtigung der Außentemperatur die Lüftung bei der Kühlung des Raumes unterstützend wirken. Zudem können dank der AC Control Air zahlreiche Klimaanlagen nativ in die Gebäudeautomation integriert werden. Mehr über intelligentes Kühlen erfahren Sie hier.

In dieser Ausbaustufe wird mit Hilfe der Heiz- und Kühlsteuerung der Heiz- und/oder Kühlbedarf des gesamten Gebäudes ermittelt. Der Baustein ermittelt nun, ob die Priorität eher auf Heizen oder Kühlen liegt. Auch wenn Ihre Kunden über kein aktives Kühlsystem verfügen, so entscheidet die Heiz- und Kühlsteuerung, ob die Heizquelle ein- oder ausgeschaltet wird.

Es ist wichtig, dass Sie den zuständigen Heizungsinstallateur darüber Informieren, dass eine Schnittstelle zum Heizungssystem erforderlich ist. Hierzu bieten wir eine Vielzahl von verschiedensten Technologien an.

Um das Energieeinsparpotenzial auf ein Maximum zu erhöhen, empfiehlt es sich die Vorlauftemperatur der Heizung bedarfsgeführt zu ermitteln. Dies ist über den Softwarebaustein “Vorlauftemperatur Rechner” möglich.
Der Baustein ermittelt je nach Bedarf die Vorlauf- und Puffersolltemperatur anhand der Raumgrößen.

Teilen Sie dem zuständigen Heizungsinstallateur mit, dass der Heizung die Vorlauftemperatur übermittelt werden muss. Für die Übermittlung der Vorlauftemperatur stellen wir verschiedenste Technologien zur Verfügung.

Um nun die ermittelte Vorlauftemperatur bereitzustellen, kann über den Heizungsmischer Baustein die Umwälzpumpe angesteuert werden. Somit wird exakt die benötigte Vorlauftemperatur gemischt.

Optimales Raumklima durch smarte Heizungssteuerung, Klimaanlage & Raumlüftung

Nicht nur eine intelligente Heizungssteuerung sorgt für Komfort. Loxone kümmert sich rund um die Uhr um das ideale Raumklima, damit Sie sich wohlfühlen. Temperatur, Frischluft und Luftfeuchte werden ganz automatisch und effizient geregelt. Egal ob im Smart Home, Büro oder Gewerbeobjekt.

Ihre kostenlose Projekt­beratung

Träumen Sie schon lange von Ihrem eigenen Loxone Projekt, wissen aber nicht, wie Sie am besten starten? Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite.
Kostenlos und unverbindlich
Individuelle Lösungen
Expertenwissen aus erster Hand
Schnelle Antworten auf Ihre Fragen

Aktuelle Blogbeiträge zum Thema Heizen und Kühlen