DE
{{filters.projectType['Array']}}
Zurück

Waldakademie Wohlleben

                                    array(24) {
  ["id"]=>
  int(14063)
  ["name"]=>
  string(22) "Waldakademie Wohlleben"
  ["slug"]=>
  string(22) "waldakademie-wohlleben"
  ["challenge"]=>
  string(1681) "Die Integration eines umfassenden Smart Home Systems in ein Café/Bistro eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für Komfort, Effizienz und Sicherheit. Jedoch stehen Planer und Installateure vor einer Reihe von Herausforderungen, um ein nahtloses und zuverlässiges System zu gewährleisten.

1. Komplexität der Integration: Die Koordination von Klimaanlagen, Fußbodenheizung, Zutritt, Beleuchtung, Sicherheit und Beschattung erfordert sorgfältige Planung und Technologieintegration.
2. Anpassung an den Betriebsablauf: Ein Café/Bistro unterliegt einem dynamischen Betriebsablauf mit variablen Öffnungszeiten, wechselnden Gästezahlen und unterschiedlichen Raumnutzungen. Das Smart Home System muss flexibel genug sein, um sich diesen Veränderungen anzupassen und eine intuitive Bedienung für das Personal zu ermöglichen.
3. Datensicherheit: Neben der Sicherheit der Daten ist es wichtig, dass das Smart Home System auch ohne Internetverbindung zuverlässig arbeitet. Eine lokale Lösung ermöglicht dies, indem sie die Daten auf dem eigenen System speichert und verarbeitet.
4. Benutzerfreundlichkeit: Das Smart Home System sollte eine einfache Benutzeroberfläche bieten, die intuitiv zu bedienen ist. Dadurch wird eine umfassende Schulung des Personals überflüssig.
5. Kundenerfahrung und Komfort: Ein erfolgreiches Smart Home System verbessert nicht nur die Betriebseffizienz, sondern trägt auch zur positiven Erfahrung der Gäste bei. Die Steuerung von Klimaanlage, Beleuchtung und Beschattung sollte so gestaltet sein, dass ein angenehmes und komfortables Ambiente geschaffen wird, das zum Verweilen und Wohlfühlen einlädt." ["solution"]=> string(1221) "Unsere Elektrofirma hat erfolgreich ein intelligentes Smart Home System für ein Café/Bistro implementiert, das verschiedene Technologien zur Verbesserung von Komfort, Effizienz und Sicherheit integriert.

-Klimaanlagen und Fußbodenheizung: Intelligente Thermostate steuern automatisch die Klimaanlagen und Fußbodenheizung, basierend auf Raumbelegung und Wetterbedingungen.
-Zutrittssystem: Elektronische Schlösser mit Zugangskontrollen ermöglichen personalisierten Zugang über Zugangskarten oder Apps, auch für temporäres Personal.
-Beleuchtung: Intelligente LED-Leuchten passen sich automatisch an Tageslicht und Raumbelegung an, mit Optionen für individuelle Lichtszenensteuerung.
-Sicherheit: Präsenzmelder und Rauchmelder bieten umfassende Sicherheit, mit Benachrichtigungen über unbefugten Zutritt oder verdächtige Aktivitäten.
-Beschattung: Motorisierte Jalousien werden automatisch gesteuert, um Sonneneinstrahlung zu regulieren und den Raumkomfort zu optimieren.

Unser Projekt bietet erhöhten Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit für das Café/Bistro und zeigt unsere Kompetenz in der Gestaltung maßgeschneiderter Smart Home Lösungen." ["partner_quote"]=> string(867) "Warum Loxone für uns die beste Smart-Home Lösung ist:

1. Komplettes System: Ein umfassendes Ökosystem von nahtlos integrierten Produkten.
2. Einfache Bedienung: Intuitive App für die bequeme Steuerung von überall aus.
3. Intelligente Automatisierung: Ihr Zuhause passt sich automatisch an Ihre Bedürfnisse an.
4. Energieeffizienz: Spart Energie und senkt Kosten mit cleveren Funktionen wie dem Energiemanager.
5. Zuverlässigkeit und Sicherheit: Hochwertige Materialien und Datenschutz gewährleisten Zuverlässigkeit und Sicherheit.
6. Zukunftssicherheit: Kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung für die neuesten Technologien.

Loxone bietet ein einzigartiges Smart-Home-Erlebnis, das Komfort, Sicherheit und Effizienz perfekt vereint. Machen Sie Ihr Zuhause smart mit Loxone!" ["partner_quote_name"]=> string(28) "Philipp Vogt & Rafael Fabian" ["partner_quote_position"]=> string(17) "Geschäftsführer" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["preview_image"]=> string(81) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715191309-768x512.jpg" ["application_areas"]=> array(8) { [0]=> string(8) "lighting" [1]=> string(7) "shading" [2]=> string(7) "heating" [3]=> string(6) "access" [4]=> string(11) "ventilation" [5]=> string(6) "energy" [6]=> string(7) "cooling" [7]=> string(10) "multimedia" } ["tags"]=> array(0) { } ["project_type"]=> array(2) { [0]=> string(11) "hospitality" [1]=> string(8) "retrofit" } ["copyright"]=> NULL ["images"]=> array(6) { [0]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715191299-1024x683.png" ["copyright"]=> string(22) "Waldakademie Wohlleben" } [1]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715191309-1024x683.jpg" ["copyright"]=> string(15) "Café Blattwerk" } [2]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715191321-1024x683.jpg" ["copyright"]=> string(15) "Café Blattwerk" } [3]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715191344-1024x683.jpg" ["copyright"]=> string(15) "Café Blattwerk" } [4]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715191358-1024x678.png" ["copyright"]=> string(22) "Waldakademie Wohlleben" } [5]=> array(2) { ["image"]=> string(73) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715191377.jpg" ["copyright"]=> string(15) "Café Blattwerk" } } ["country"]=> string(2) "DE" ["city"]=> string(9) "Wershofen" ["build_year"]=> string(4) "2024" ["square_meters"]=> string(3) "530" ["account_data"]=> array(4) { ["id"]=> string(36) "185d0c22-d953-47c0-9d46-1b2a1f24c9c4" ["name"]=> string(19) "Vofa Elektrotechnik" ["website"]=> string(0) "" ["partner_website"]=> string(48) "/partner/53859-niederkassel/vofa-elektrotechnik/" } ["conference"]=> string(4) "none" ["products"]=> array(9) { [0]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100335" ["name"]=> string(10) "Miniserver" } [1]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100029" ["name"]=> string(16) "Dimmer Extension" } [2]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100124" ["name"]=> string(16) "Modbus Extension" } [3]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100467" ["name"]=> string(42) "Präsenzmelder Deckeneinbau Tree Anthrazit" } [4]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100246" ["name"]=> string(18) "Wetterstation Tree" } [5]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100570" ["name"]=> string(8) "DALI Air" } [6]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100395" ["name"]=> string(17) "Nano 2 Relay Tree" } [7]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100428" ["name"]=> string(11) "Audioserver" } [8]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "610001" ["name"]=> string(20) "WALL Speaker Schwarz" } } ["video"]=> string(0) "" ["fallback"]=> array(8) { ["name"]=> string(24) "Wohlleben Forest Academy" ["challenge"]=> string(1572) "Integrating a comprehensive building automation system into a café/bistro opens up numerous opportunities for optimising comfort, efficiency and security. However, planners and installers face a number of challenges to ensure a seamless and reliable system.

1. Complexity of integration: Coordinating air conditioning, underfloor heating, access, lighting, security and shading requires careful planning and technology integration.

2. Adaptation to the operational process: A café/bistro is subject to dynamic operational processes with variable opening hours, changing guest numbers and different room uses. The building automation system must be flexible enough to adapt to these changes and enable intuitive operation for staff.

3. Data security: In addition to data security, it is important that the building automation system works reliably even without an internet connection. A local solution makes this possible by storing and processing the data on its own system.

4. User-friendliness: The building automation system should offer a simple user interface that is intuitive to use, eliminating the need for extensive training for staff.

5. Customer experience and comfort: A successful building automation system not only improves operational efficiency but also contributes to the positive experience of guests. The control of air conditioning, lighting and shading should be designed to create a pleasant and comfortable ambience that invites guests to linger and feel good." ["solution"]=> string(1164) "Our electrical company successfully implemented an intelligent building automation system for this café/bistro, integrating various technologies to improve comfort, efficiency and security.

-Air conditioning and underfloor heating: Smart thermostats automatically control the air conditioning and underfloor heating based on room occupancy and weather conditions.

-Access system: Electronic locks with access controls enable personalised access via access cards or apps, even for temporary staff.

-Lighting: Smart LED lights automatically adjust to daylight and room occupancy, with options for individual light scene control.

-Security: Occupancy sensors and smoke detectors provide comprehensive security, with notifications of unauthorised access or suspicious activity.

-Shading: Motorised blinds are automatically controlled to regulate sunlight and optimise room comfort.

Our project offers increased comfort, energy efficiency and security for the café/bistro and shows our expertise in designing customised smart home and building automation solutions." ["partner_quote"]=> string(872) "Why Loxone is the best building automation solution for us:

1. Complete system: A comprehensive ecosystem of seamlessly integrated products.

2. Easy to use: Intuitive app for convenient control from anywhere.

3. Intelligent automation: Your building automatically adapts to your needs.

4. Energy efficiency: Saves energy and reduces costs with clever functions such as the Energy Manager.

5. Reliability and security: High-quality materials and data protection ensure reliability and security.

6. Future-proof: Continuous investment in research and development creating the latest technologies.

Loxone offers a unique smart home and building automation experience that perfectly combines comfort, security and efficiency. Make your building smart with Loxone!" ["partner_quote_name"]=> string(28) "Philipp Vogt & Rafael Fabian" ["partner_quote_position"]=> string(18) " Managing Director" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["video"]=> string(0) "" } }

Herausforderung

Die Integration eines umfassenden Smart Home Systems in ein Café/Bistro eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für Komfort, Effizienz und Sicherheit. Jedoch stehen Planer und Installateure vor einer Reihe von Herausforderungen, um ein nahtloses und zuverlässiges System zu gewährleisten.

1. Komplexität der Integration: Die Koordination von Klimaanlagen, Fußbodenheizung, Zutritt, Beleuchtung, Sicherheit und Beschattung erfordert sorgfältige Planung und Technologieintegration.
2. Anpassung an den Betriebsablauf: Ein Café/Bistro unterliegt einem dynamischen Betriebsablauf mit variablen Öffnungszeiten, wechselnden Gästezahlen und unterschiedlichen Raumnutzungen. Das Smart Home System muss flexibel genug sein, um sich diesen Veränderungen anzupassen und eine intuitive Bedienung für das Personal zu ermöglichen.
3. Datensicherheit: Neben der Sicherheit der Daten ist es wichtig, dass das Smart Home System auch ohne Internetverbindung zuverlässig arbeitet. Eine lokale Lösung ermöglicht dies, indem sie die Daten auf dem eigenen System speichert und verarbeitet.
4. Benutzerfreundlichkeit: Das Smart Home System sollte eine einfache Benutzeroberfläche bieten, die intuitiv zu bedienen ist. Dadurch wird eine umfassende Schulung des Personals überflüssig.
5. Kundenerfahrung und Komfort: Ein erfolgreiches Smart Home System verbessert nicht nur die Betriebseffizienz, sondern trägt auch zur positiven Erfahrung der Gäste bei. Die Steuerung von Klimaanlage, Beleuchtung und Beschattung sollte so gestaltet sein, dass ein angenehmes und komfortables Ambiente geschaffen wird, das zum Verweilen und Wohlfühlen einlädt.

Lösung

Unsere Elektrofirma hat erfolgreich ein intelligentes Smart Home System für ein Café/Bistro implementiert, das verschiedene Technologien zur Verbesserung von Komfort, Effizienz und Sicherheit integriert.

-Klimaanlagen und Fußbodenheizung: Intelligente Thermostate steuern automatisch die Klimaanlagen und Fußbodenheizung, basierend auf Raumbelegung und Wetterbedingungen.
-Zutrittssystem: Elektronische Schlösser mit Zugangskontrollen ermöglichen personalisierten Zugang über Zugangskarten oder Apps, auch für temporäres Personal.
-Beleuchtung: Intelligente LED-Leuchten passen sich automatisch an Tageslicht und Raumbelegung an, mit Optionen für individuelle Lichtszenensteuerung.
-Sicherheit: Präsenzmelder und Rauchmelder bieten umfassende Sicherheit, mit Benachrichtigungen über unbefugten Zutritt oder verdächtige Aktivitäten.
-Beschattung: Motorisierte Jalousien werden automatisch gesteuert, um Sonneneinstrahlung zu regulieren und den Raumkomfort zu optimieren.

Unser Projekt bietet erhöhten Komfort, Energieeffizienz und Sicherheit für das Café/Bistro und zeigt unsere Kompetenz in der Gestaltung maßgeschneiderter Smart Home Lösungen.

Warum Loxone für uns die beste Smart-Home Lösung ist:

1. Komplettes System: Ein umfassendes Ökosystem von nahtlos integrierten Produkten.
2. Einfache Bedienung: Intuitive App für die bequeme Steuerung von überall aus.
3. Intelligente Automatisierung: Ihr Zuhause passt sich automatisch an Ihre Bedürfnisse an.
4. Energieeffizienz: Spart Energie und senkt Kosten mit cleveren Funktionen wie dem Energiemanager.
5. Zuverlässigkeit und Sicherheit: Hochwertige Materialien und Datenschutz gewährleisten Zuverlässigkeit und Sicherheit.
6. Zukunftssicherheit: Kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung für die neuesten Technologien.

Loxone bietet ein einzigartiges Smart-Home-Erlebnis, das Komfort, Sicherheit und Effizienz perfekt vereint. Machen Sie Ihr Zuhause smart mit Loxone!

Philipp Vogt & Rafael FabianGeschäftsführer