DE
{{filters.projectType['Array']}}
Zurück

Smart Home Bavaria

                                    array(23) {
  ["id"]=>
  int(3401)
  ["name"]=>
  string(18) "Smart Home Bavaria"
  ["slug"]=>
  string(18) "smart-home-bavaria"
  ["challenge"]=>
  string(216) "Der Traum von eigenen Smart Home ist im Jahr 2018 Wirklichkeit geworden. In dem Einfamilienhaus wurden neben Zutritt, Beleuchtung, Beschattung und Sicherheit ein großer Fokus auf das Thema Energiemanagement gelegt. "
  ["solution"]=>
  string(2319) "Neben Eingangstüre sowie Garage hängt ein NFC Code Touch, mit dem die Besitzer ihr Zuhause ganz einfach mittels NFC Key Fob oder Code betreten können. Besonders die Beleuchtung in den eigenen vier Wänden hat einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden. Im gesamten Haus sorgen verschiedenste Lichtstimmungen für die perfekte Atmosphäre. Vor allem die Pendelleuchten im Essbereich sorgen für weiches Licht. Im Obergeschoß beeindruckt ein gemütliches Sitzfenster, welches zum Verweilen einlädt. Durch die eingebauten Spots wird dieser Lieblingsplatz in die richtige Szene gesetzt. Auch in der Sauna können Lichtstimmung sowie Musik unkompliziert über den eingebauten Touch Surface geändert werden, ohne dabei die Sauna verlassen zu müssen. Der Touch Surface wurde ebenfalls in der Küchenarbeitsplatte eingebaut. Sehr praktisch ist hierbei, dass dieser sich auch mit nassen oder schmutzigen Händen problemlos bedienen lässt. 

Das Wohnzimmer kann mit nur einem Knopfdruck in ein Heimkino verwandelt werden. Der Fernseher geht an, die Musik verstummt, die Jalousien fahren herunter und die richtige Lichtstimmung erscheint. Auch die Automatikbeschattung ist aus dem Smart Home nicht mehr wegzudenken. Diese dient einerseits als Sichtschutz und hilft andererseits beim Energiesparen.

Besonders das Energiemanagement wurde hier perfekt gelöst, wodurch der produzierte Strom aus der PV-Anlage dank der Regelung durch Loxone optimal selbst verbraucht wird. Die Folge: Ein Autarkiegrad von 90%. Steht genügend Energieüberschuss zur Verfügung, schalten sich priorisiert nacheinander diverse Verbraucher an, um die Energie zu nutzen. Die ins Loxone System eingebundene Wallbox beginnt beispielsweise automatisch mit dem Laden des E-Autos, der Heizstab zur Warmwasseraufbereitung wird hochgefahren, der Batteriespeicher wird aufgefüllt etc. Übersichtlich dargestellt in der Loxone App hat man den Energiefluss jederzeit komfortabel im Blick. Über einen Touch Pure Flex in der Garage lassen sich zudem auf Wunsch auch manuell diverse Lademodi starten. Durch weitere smarte Features wie beispielsweise eine intelligente Einzelraumregelung der Heizung konnte der Bedarf an Heizenergie im Vergleich zum durchschnittlichen Verbrauch eines Einfamilienhauses mehr als halbiert werden." ["partner_quote"]=> string(0) "" ["partner_quote_name"]=> string(0) "" ["partner_quote_position"]=> string(0) "" ["more_info_url"]=> string(52) "https://www.loxone.com/dede/blog/bautagebuch-teil-3/" ["preview_image"]=> string(81) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/09/ph-bavaria-768x432.jpg" ["application_areas"]=> array(8) { [0]=> string(8) "lighting" [1]=> string(7) "shading" [2]=> string(7) "heating" [3]=> string(7) "cooling" [4]=> string(11) "ventilation" [5]=> string(6) "access" [6]=> string(6) "energy" [7]=> string(5) "sauna" } ["tags"]=> array(0) { } ["project_type"]=> array(1) { [0]=> string(10) "smart_home" } ["copyright"]=> NULL ["images"]=> array(7) { [0]=> array(2) { ["image"]=> string(73) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/09/ph-bavaria.jpg" ["copyright"]=> string(0) "" } [1]=> array(2) { ["image"]=> string(73) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/09/1664372318.jpg" ["copyright"]=> string(0) "" } [2]=> array(2) { ["image"]=> string(73) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/09/1664372321.jpg" ["copyright"]=> string(0) "" } [3]=> array(2) { ["image"]=> string(73) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/09/1664372325.jpg" ["copyright"]=> string(0) "" } [4]=> array(2) { ["image"]=> string(73) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/09/1664372328.jpg" ["copyright"]=> string(0) "" } [5]=> array(2) { ["image"]=> string(73) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/09/1664372330.jpg" ["copyright"]=> string(0) "" } [6]=> array(2) { ["image"]=> string(73) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/09/1664372332.jpg" ["copyright"]=> string(0) "" } } ["country"]=> string(2) "DE" ["city"]=> string(0) "" ["build_year"]=> string(4) "2018" ["square_meters"]=> string(6) "245 m2" ["account_data"]=> array(4) { ["id"]=> string(36) "e5a22647-728f-43ab-88d3-30a89afe212e" ["name"]=> string(13) "Felektro e.U." ["website"]=> string(24) "https://www.felektro.at/" ["partner_website"]=> string(38) "/partner/4121-altenfelden/felektro-eu/" } ["conference"]=> string(4) "none" ["video"]=> string(18) "ir3w73q28bU&t=312s" ["fallback"]=> array(8) { ["name"]=> string(18) "Smart Home Bavaria" ["challenge"]=> string(235) "The dream of your own smart home became a reality in 2018 for this family in Bavaria, Germany. In addition to access, lighting, shading and security, a major focus was placed on the topic of energy management in the single-family home." ["solution"]=> string(2140) "An NFC Code Touch was placed next to the entrance door and garage, with which the owners can easily enter their home using an NFC key fob or code. The lighting in your own home has a major impact on your well-being. This is why a wide variety of lighting moods can be selected throughout the house to create the perfect atmosphere. Above all, the pendant lights in the dining area provide soft light. On the upper floor, an impressive yet cozy seat window invites you to linger. The built-in spotlights elevate this comfy spot even more. Even in the sauna, the lighting mood and music can be easily changed using the built-in Touch Surface without having to leave the sauna. The Touch Surface was also built into the kitchen counter top. This is a very practical, feature, as it can be operated easily even with wet or dirty hands.

The living room can be transformed into a home theatre with just a push of a button. The TV turns on, the music stops, the blinds go down and the right lighting mood turns on. Automatic shading is also an integral part of the smart home. On the one hand, this serves as a privacy screen and, on the other hand, helps to save energy.

In particular, the energy management was solved perfectly here, since the electricity produced from the PV system is used at an optimum thanks to the control by Loxone. The result: A degree of self-sufficiency of 90%! If there is enough excess energy available, various consumers switch on and can be prioritized one after the other in order to use the energy efficiently. For example, the wallbox integrated into the Loxone system automatically starts charging the e-car, the heating element for hot water preparation is turned on, the battery storage is filled up, etc. The energy flow is clearly displayed in the Loxone app at all times. If desired, various charging modes can also be started manually via a Touch Pure Flex in the garage. Thanks to other smart features such as intelligent individual room control of the heating, the demand for heating energy was more than halved compared to the average consumption of a single-family home." ["partner_quote"]=> string(0) "" ["partner_quote_name"]=> string(0) "" ["partner_quote_position"]=> string(0) "" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["video"]=> string(0) "" } }

Faktencheck

Land
{{getRegion('DE')}}
Baujahr
2018
Fläche
245 m2
Loxone Partner

Herausforderung

Der Traum von eigenen Smart Home ist im Jahr 2018 Wirklichkeit geworden. In dem Einfamilienhaus wurden neben Zutritt, Beleuchtung, Beschattung und Sicherheit ein großer Fokus auf das Thema Energiemanagement gelegt.

Lösung

Neben Eingangstüre sowie Garage hängt ein NFC Code Touch, mit dem die Besitzer ihr Zuhause ganz einfach mittels NFC Key Fob oder Code betreten können. Besonders die Beleuchtung in den eigenen vier Wänden hat einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden. Im gesamten Haus sorgen verschiedenste Lichtstimmungen für die perfekte Atmosphäre. Vor allem die Pendelleuchten im Essbereich sorgen für weiches Licht. Im Obergeschoß beeindruckt ein gemütliches Sitzfenster, welches zum Verweilen einlädt. Durch die eingebauten Spots wird dieser Lieblingsplatz in die richtige Szene gesetzt. Auch in der Sauna können Lichtstimmung sowie Musik unkompliziert über den eingebauten Touch Surface geändert werden, ohne dabei die Sauna verlassen zu müssen. Der Touch Surface wurde ebenfalls in der Küchenarbeitsplatte eingebaut. Sehr praktisch ist hierbei, dass dieser sich auch mit nassen oder schmutzigen Händen problemlos bedienen lässt.

Das Wohnzimmer kann mit nur einem Knopfdruck in ein Heimkino verwandelt werden. Der Fernseher geht an, die Musik verstummt, die Jalousien fahren herunter und die richtige Lichtstimmung erscheint. Auch die Automatikbeschattung ist aus dem Smart Home nicht mehr wegzudenken. Diese dient einerseits als Sichtschutz und hilft andererseits beim Energiesparen.

Besonders das Energiemanagement wurde hier perfekt gelöst, wodurch der produzierte Strom aus der PV-Anlage dank der Regelung durch Loxone optimal selbst verbraucht wird. Die Folge: Ein Autarkiegrad von 90%. Steht genügend Energieüberschuss zur Verfügung, schalten sich priorisiert nacheinander diverse Verbraucher an, um die Energie zu nutzen. Die ins Loxone System eingebundene Wallbox beginnt beispielsweise automatisch mit dem Laden des E-Autos, der Heizstab zur Warmwasseraufbereitung wird hochgefahren, der Batteriespeicher wird aufgefüllt etc. Übersichtlich dargestellt in der Loxone App hat man den Energiefluss jederzeit komfortabel im Blick. Über einen Touch Pure Flex in der Garage lassen sich zudem auf Wunsch auch manuell diverse Lademodi starten. Durch weitere smarte Features wie beispielsweise eine intelligente Einzelraumregelung der Heizung konnte der Bedarf an Heizenergie im Vergleich zum durchschnittlichen Verbrauch eines Einfamilienhauses mehr als halbiert werden.