CH
{{filters.projectType['Array']}}
Zurück

AV-Produktionsfahrzeug

                                    array(24) {
  ["id"]=>
  int(13469)
  ["name"]=>
  string(22) "AV-Produktionsfahrzeug"
  ["slug"]=>
  string(18) "production-vehicle"
  ["challenge"]=>
  string(1380) "Zum einen ging es darum, die Grundversorgung des Video-Produktionsanhängers zu erstellen, möglichst einfachen Zugang zu ermöglichen und eine gute Überwachung verschiedener Zustände zu haben. (Einbruchschutz, Klimasysteme etc.) 
Zum anderen mussten die Systeme möglichst leicht, robust und multifunktionell sein.
Des Weiteren die Grundbeleuchtung zum reinigen des Fahrzeuges aber auch die Produktionsbeleuchtung um in nicht blendender Umgebung entspannt arbeiten zu können.
Zusätzlich war es wichtig, mittels definierter Userrechte ausgewählten Mitarbeitern und Freelancern temporären Zugriff auf verschiedene Funktionen wie zum Beispiel Türöffnung zu geben.
Die Klimasteuerung der Racks und des Innenraumes musste gewährleistet sein, sowie eine Integration in das Zabbix Überwachungstool.
Im weiteren mussten die Systeme möglichst Leicht und Robust sein und Multifunktionell.
Beispiel Grundbeleuchtung zum Reinigen des Fahrzeuges aber auch Produktionslicht um in nicht blendender Umgebung gut arbeiten zu können.
Zusätzlich war es wichtig, mittels User-Rechten gewissen Mitarbeitern und Freelancer temporären Zugriff auf verschiedene Funktionen wie Tür-Öffnung zu geben.
Die Klimasteuerung der Racks und des Innenraumes musste gewährleistet sein sowie eine Integration in das Zabbix Überwachungstool." ["solution"]=> string(1579) "Der Einsatz des Loxone Miniserver ermöglicht uns zum einen durch seine API eine offene Steuerung mit verschiedenen Tools (Zabbix, Bitfocus Companion, Q-SYS), zum anderen bietet das Ecosystem von LED-Spots bis zum Rauchmelder alles aus einer Hand.
So steuert derzeit die Loxone die Rack-Klimaanlage, bringt perfektes Ambient-Licht während der Liveproduktion in den Wagen und würde im Extremfall auch einen Alarm an unsere Alarmkette ausgeben. Gleichzeitig können wir über die Loxone nun auch im Zabbix System verschiedene Parameter auslesen und loggen. So gehört die aktuelle Rack-Innentemperatur zu einem sehr wichtigen Zustandswert des Fahrzeuges. Wird es zu heiss, erwärmen sich die Serversysteme zu stark und reduzieren die Leistung. Um dies frühzeitig zu erkennen, können die Systemtechniker jederzeit darauf vertrauen, dass das System entsprechende Informationen zeitaktuell mitteilt.
So steuert derzeit die Loxone zum einen die Rackklima Anlage, bringt perfektes Ambient-Licht während der Liveproduktion in den Wagen und würde im extrem Fall auch einen Alarm an unsere Alarmkette senden. Gleichzeitig können wir über die Loxone nun auch im Zabbix System verschiedene Parameter auslesen und Loggen. So gehören die Rack Innen Temperaturen zu einem sehr wichtigen Zustandswert des Fahrzeuges. Wird es zu Heiss, fangen die verschiedenen Serversysteme auch an Warm zulaufen, reduzieren die Leistung etc. Um dies frühzeitig zu erkennen, können nun die Systemtechniker jederzeit darauf vertrauen, dass das System entsprechende Informationen mitteilt." ["partner_quote"]=> string(815) "Qualität, Multifunktionalität und API waren für uns wichtige Details, welche durch Loxone angeboten werden. Maximale Integration ist da ein wichtiges Thema. Gerade in der AV-Multimediabranche ist es wichtig, dass verschiedenste Geräte gut integriert werden können. Im Weiteren ist es wichtig, dass verschiedene Nutzer einfach auf das System Einfluss nehmen können. An jedem Arbeitsplatz bietet sich über ein Bedienfeld die Möglichkeit, nicht nur die Lichtszenen zu steuern, sondern auch direkt auf den Lox-Spots ein Leselicht für den eigenen Arbeitsplatz zu justieren. So kann jeder Mitarbeiter in perfekter Umgebung arbeiten. Wird das Fahrzeug nicht genutzt, wird es in einen Tiefschlaf-Modus gesetzt, in welchem die Loxone perfekt den Frost- und Hitzeschutz regelt, sowie den Einbruchsalarm sicherstellt." ["partner_quote_name"]=> string(18) "Silas Füglistaler" ["partner_quote_position"]=> string(36) "Mitglied der Geschäftsleitung / CTO" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["preview_image"]=> string(83) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715086831-768x1152.jpeg" ["application_areas"]=> array(5) { [0]=> string(8) "lighting" [1]=> string(7) "heating" [2]=> string(7) "cooling" [3]=> string(11) "ventilation" [4]=> string(6) "access" } ["tags"]=> array(0) { } ["project_type"]=> array(1) { [0]=> string(19) "special_application" } ["copyright"]=> NULL ["images"]=> array(9) { [0]=> array(2) { ["image"]=> string(83) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715086831-682x1024.jpeg" ["copyright"]=> string(25) "crealine media systems ag" } [1]=> array(2) { ["image"]=> string(83) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715086841-682x1024.jpeg" ["copyright"]=> string(25) "crealine media systems ag" } [2]=> array(2) { ["image"]=> string(83) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715086926-1024x682.jpeg" ["copyright"]=> string(25) "crealine media systems ag" } [3]=> array(2) { ["image"]=> string(83) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715086952-1024x682.jpeg" ["copyright"]=> string(25) "crealine media systems ag" } [4]=> array(2) { ["image"]=> string(83) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715086956-768x1024.jpeg" ["copyright"]=> string(25) "crealine media systems ag" } [5]=> array(2) { ["image"]=> string(83) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715086962-682x1024.jpeg" ["copyright"]=> string(25) "crealine media systems ag" } [6]=> array(2) { ["image"]=> string(83) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715086987-682x1024.jpeg" ["copyright"]=> string(25) "crealine media systems ag" } [7]=> array(2) { ["image"]=> string(83) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715087000-768x1024.jpeg" ["copyright"]=> string(25) "crealine media systems ag" } [8]=> array(2) { ["image"]=> string(83) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715087008-768x1024.jpeg" ["copyright"]=> string(25) "crealine media systems ag" } } ["country"]=> string(2) "CH" ["city"]=> string(16) "Wetzikon / Mobil" ["build_year"]=> string(4) "2020" ["square_meters"]=> string(1) "8" ["account_data"]=> array(4) { ["id"]=> string(36) "00f6e8d6-d11a-4237-9bf3-e24182ec834b" ["name"]=> string(25) "crealine media systems ag" ["website"]=> string(0) "" ["partner_website"]=> string(49) "/partner/8623-wetzikon/crealine-media-systems-ag/" } ["conference"]=> string(7) "nominee" ["products"]=> array(9) { [0]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100335" ["name"]=> string(10) "Miniserver" } [1]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100012" ["name"]=> string(13) "DMX Extension" } [2]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100114" ["name"]=> string(18) "Air Base Extension" } [3]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100556" ["name"]=> string(29) "AC Control Air for Daikin S21" } [4]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100276" ["name"]=> string(54) "Raumklima Sensor Tree Weiß (CO2, Temperatur, Feuchte)" } [5]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100222" ["name"]=> string(20) "Touch Tree Anthrazit" } [6]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100421" ["name"]=> string(28) "Präsenzmelder Air Anthrazit" } [7]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100239" ["name"]=> string(20) "RGBW 24V Dimmer Tree" } [8]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100334" ["name"]=> string(28) "LED Spot RGBW Tree Anthrazit" } } ["video"]=> string(0) "" ["fallback"]=> array(8) { ["name"]=> string(21) "AV production vehicle" ["challenge"]=> string(821) "[THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE] On the one hand, it was about creating the basic supply for the video production trailer, making access as easy as possible and having good monitoring of various conditions. (Burglary protection, air conditioning systems, etc.)
Furthermore, the systems had to be as light and robust as possible and multifunctional.
For example, basic lighting for cleaning the vehicle but also production light to be able to work well in a non-glaring environment.
In addition, it was important to give certain employees and freelancers temporary access to various functions such as door opening using user rights.
The climate control of the racks and the interior had to be guaranteed, as well as integration into the Zabbix monitoring tool." ["solution"]=> string(919) "[THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE] The use of the Loxone Miniserver enables us to have open control with various tools (Zabbix, Bitfocus Companion, Q-SYS) through its API, and the ecosystem offers everything from LED spots to smoke detectors from a single source.
For example, Loxone currently controls the rack air conditioning system, brings perfect ambient light into the car during live production, and in extreme cases would also send an alarm to our alarm chain. At the same time, we can now use Loxone to read and log various parameters in the Zabbix system. The rack interior temperatures are a very important condition value for the vehicle. If it gets too hot, the various server systems also start to heat up, reduce performance, etc. In order to detect this early on, the system technicians can now trust that the system will provide the relevant information at any time." ["partner_quote"]=> string(737) "[THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE] Quality, multifunctionality and API were important details for us that Loxone offers. Integration is an important topic. Especially in the AV multimedia industry, it is important that the devices can be well integrated. It was also important that different users can easily influence the system. At each workstation, a control panel now offers the option of not only controlling the lighting scenes but also dimming a reading light directly on the Lox spots. This means that everyone can work according to their needs. When the vehicle is not in use, it is in a deep sleep mode in which Loxone perfectly regulates the frost and heat protection and ensures the burglar alarm." ["partner_quote_name"]=> string(18) "Silas Füglistaler" ["partner_quote_position"]=> string(99) "[THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE] Member of the Management Board / CTO" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["video"]=> string(0) "" } }

Herausforderung

Zum einen ging es darum, die Grundversorgung des Video-Produktionsanhängers zu erstellen, möglichst einfachen Zugang zu ermöglichen und eine gute Überwachung verschiedener Zustände zu haben. (Einbruchschutz, Klimasysteme etc.)
Zum anderen mussten die Systeme möglichst leicht, robust und multifunktionell sein.
Des Weiteren die Grundbeleuchtung zum reinigen des Fahrzeuges aber auch die Produktionsbeleuchtung um in nicht blendender Umgebung entspannt arbeiten zu können.
Zusätzlich war es wichtig, mittels definierter Userrechte ausgewählten Mitarbeitern und Freelancern temporären Zugriff auf verschiedene Funktionen wie zum Beispiel Türöffnung zu geben.
Die Klimasteuerung der Racks und des Innenraumes musste gewährleistet sein, sowie eine Integration in das Zabbix Überwachungstool.
Im weiteren mussten die Systeme möglichst Leicht und Robust sein und Multifunktionell.
Beispiel Grundbeleuchtung zum Reinigen des Fahrzeuges aber auch Produktionslicht um in nicht blendender Umgebung gut arbeiten zu können.
Zusätzlich war es wichtig, mittels User-Rechten gewissen Mitarbeitern und Freelancer temporären Zugriff auf verschiedene Funktionen wie Tür-Öffnung zu geben.
Die Klimasteuerung der Racks und des Innenraumes musste gewährleistet sein sowie eine Integration in das Zabbix Überwachungstool.

Lösung

Der Einsatz des Loxone Miniserver ermöglicht uns zum einen durch seine API eine offene Steuerung mit verschiedenen Tools (Zabbix, Bitfocus Companion, Q-SYS), zum anderen bietet das Ecosystem von LED-Spots bis zum Rauchmelder alles aus einer Hand.
So steuert derzeit die Loxone die Rack-Klimaanlage, bringt perfektes Ambient-Licht während der Liveproduktion in den Wagen und würde im Extremfall auch einen Alarm an unsere Alarmkette ausgeben. Gleichzeitig können wir über die Loxone nun auch im Zabbix System verschiedene Parameter auslesen und loggen. So gehört die aktuelle Rack-Innentemperatur zu einem sehr wichtigen Zustandswert des Fahrzeuges. Wird es zu heiss, erwärmen sich die Serversysteme zu stark und reduzieren die Leistung. Um dies frühzeitig zu erkennen, können die Systemtechniker jederzeit darauf vertrauen, dass das System entsprechende Informationen zeitaktuell mitteilt.
So steuert derzeit die Loxone zum einen die Rackklima Anlage, bringt perfektes Ambient-Licht während der Liveproduktion in den Wagen und würde im extrem Fall auch einen Alarm an unsere Alarmkette senden. Gleichzeitig können wir über die Loxone nun auch im Zabbix System verschiedene Parameter auslesen und Loggen. So gehören die Rack Innen Temperaturen zu einem sehr wichtigen Zustandswert des Fahrzeuges. Wird es zu Heiss, fangen die verschiedenen Serversysteme auch an Warm zulaufen, reduzieren die Leistung etc. Um dies frühzeitig zu erkennen, können nun die Systemtechniker jederzeit darauf vertrauen, dass das System entsprechende Informationen mitteilt.

Qualität, Multifunktionalität und API waren für uns wichtige Details, welche durch Loxone angeboten werden. Maximale Integration ist da ein wichtiges Thema. Gerade in der AV-Multimediabranche ist es wichtig, dass verschiedenste Geräte gut integriert werden können. Im Weiteren ist es wichtig, dass verschiedene Nutzer einfach auf das System Einfluss nehmen können. An jedem Arbeitsplatz bietet sich über ein Bedienfeld die Möglichkeit, nicht nur die Lichtszenen zu steuern, sondern auch direkt auf den Lox-Spots ein Leselicht für den eigenen Arbeitsplatz zu justieren. So kann jeder Mitarbeiter in perfekter Umgebung arbeiten. Wird das Fahrzeug nicht genutzt, wird es in einen Tiefschlaf-Modus gesetzt, in welchem die Loxone perfekt den Frost- und Hitzeschutz regelt, sowie den Einbruchsalarm sicherstellt.

Silas FüglistalerMitglied der Geschäftsleitung / CTO