FR
{{filters.projectType['Array']}}
Zurück

Hafen von La Grande Motte

                                    array(24) {
  ["id"]=>
  int(17036)
  ["name"]=>
  string(25) "Hafen von La Grande Motte"
  ["slug"]=>
  string(23) "port-of-la-grande-motte"
  ["challenge"]=>
  string(711) "Der Hafen von La Grande Motte, einer der wichtigsten Yachthäfen im Mittelmeerraum, setzte sich als Ziel das Energiemanagement und den Wasserverbrauch zu verbessern und eine Echtzeitüberwachung des Zustands seiner Infrastruktur soll installiert werden. Mit großem Engagement für den ökologischen Wandel benötigte die Hafenverwaltung eine Lösung zur Überwachung, Analyse und Optimierung des Verbrauchs sowie zur schnellen Identifizierung potenzieller Anomalien. Die größte Herausforderung bestand darin, eine moderne Infrastruktur zu implementieren, die in der Lage ist, mit vorhandenen Messgeräten und Sensoren zu kommunizieren und gleichzeitig bereits verfügbare Ressourcen wie Glasfaser zu nutzen. "
  ["solution"]=>
  string(689) "Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, haben wir zwei Loxone Miniserver installiert, die jeweils in einem über Glasfaser verbundenen HVT (Niederspannungshauptverteiler) westlich und östlich des Hafens untergebracht sind. Diese Infrastruktur ermöglicht die Erfassung von Strom- und Wasserverbrauchsdaten in Echtzeit und die Überwachung des Betriebszustands von Stromkreisen. Die abgerufenen Daten werden dann über eine API zur Verfügung gestellt und erleichtern so die Analyse und Integration in Hafenmanagementsysteme. Diese Lösung ermöglicht nicht nur die Erkennung von Verbrauchsabnormitäten, sondern auch die Optimierung der Ressourcen für eine geringere Umweltbelastung. "
  ["partner_quote"]=>
  string(403) "Dank dieser Hausautomationsinstallation haben wir einen besseren Überblick über unseren Energie- und Wasserverbrauch, wodurch wir den Bedarf besser vorhersehen und im Falle einer Störung schnell reagieren können. Diese Lösung passt perfekt zu unserem Engagement für einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und vereinfacht gleichzeitig die Wartung unserer Infrastrukturen."
  ["partner_quote_name"]=>
  string(3) "M.C"
  ["partner_quote_position"]=>
  string(18) "Hafenadministrator"
  ["more_info_url"]=>
  string(0) ""
  ["preview_image"]=>
  string(81) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/10/1728844957-768x432.jpg"
  ["application_areas"]=>
  array(1) {
    [0]=>
    string(6) "energy"
  }
  ["tags"]=>
  array(0) {
  }
  ["project_type"]=>
  array(1) {
    [0]=>
    string(19) "special_application"
  }
  ["copyright"]=>
  NULL
  ["images"]=>
  array(3) {
    [0]=>
    array(2) {
      ["image"]=>
      string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/10/1728844957-1024x576.jpg"
      ["copyright"]=>
      string(23) "Port de la Grande Motte"
    }
    [1]=>
    array(2) {
      ["image"]=>
      string(73) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/10/1728844974.jpg"
      ["copyright"]=>
      string(23) "Port de la Grande Motte"
    }
    [2]=>
    array(2) {
      ["image"]=>
      string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/10/1728844989-1024x467.jpg"
      ["copyright"]=>
      string(23) "Port de la Grande Motte"
    }
  }
  ["country"]=>
  string(2) "FR"
  ["city"]=>
  string(15) "La Grande Motte"
  ["build_year"]=>
  string(4) "1968"
  ["square_meters"]=>
  string(9) "220000 m2"
  ["account_data"]=>
  array(4) {
    ["id"]=>
    string(36) "2bf4e288-0936-4b38-a86e-1f4055fde14b"
    ["name"]=>
    string(8) "ODOMOTIQ"
    ["website"]=>
    string(0) ""
    ["partner_website"]=>
    string(36) "/partner/11000-carcassonne/odomotiq/"
  }
  ["conference"]=>
  string(4) "none"
  ["products"]=>
  array(2) {
    [0]=>
    array(2) {
      ["sku"]=>
      string(6) "100512"
      ["name"]=>
      string(18) "Miniserver Compact"
    }
    [1]=>
    array(2) {
      ["sku"]=>
      string(6) "100124"
      ["name"]=>
      string(16) "Modbus Extension"
    }
  }
  ["video"]=>
  string(0) ""
  ["fallback"]=>
  array(8) {
    ["name"]=>
    string(23) "Port of La Grande Motte"
    ["challenge"]=>
    string(590) "The port of La Grande Motte, one of the most important marinas in the Mediterranean, set itself the goal of improving energy management and water consumption and installing real-time monitoring of the condition of its infrastructure. With a strong commitment to ecological transition, the port authority needed a solution to monitor, analyze and optimize consumption and quickly identify potential anomalies. The main challenge was to implement a modern infrastructure capable of communicating with existing meters and sensors while using resources already available, such as fiber optics. "
    ["solution"]=>
    string(609) "To meet these requirements, we installed two Loxone Miniservers, each housed in a fiber-connected HVT (low-voltage main distribution board) to the west and east of the port. This infrastructure enables the collection of electricity and water consumption data in real time and the monitoring of the operating status of electrical circuits. The retrieved data is then made available via an API, facilitating analysis and integration into port management systems. This solution not only enables the detection of consumption abnormalities, but also the optimization of resources for a lower environmental impact. "
    ["partner_quote"]=>
    string(383) "Thanks to this special application, building automation installation, we have a better overview of our energy and water consumption, which allows us to better anticipate demand and react quickly in the event of a malfunction. This solution fits perfectly with our commitment to a sustainable and responsible use of resources, while simplifying the maintenance of our infrastructures."
    ["partner_quote_name"]=>
    string(3) "M.C"
    ["partner_quote_position"]=>
    string(18) "Port Administrator"
    ["more_info_url"]=>
    string(0) ""
    ["video"]=>
    string(0) ""
  }
}
                        

Faktencheck

Land
{{getRegion('FR')}}
Ort
La Grande Motte
Baujahr
1968
Fläche
220000 m2
Loxone Partner

Herausforderung

Der Hafen von La Grande Motte, einer der wichtigsten Yachthäfen im Mittelmeerraum, setzte sich als Ziel das Energiemanagement und den Wasserverbrauch zu verbessern und eine Echtzeitüberwachung des Zustands seiner Infrastruktur soll installiert werden. Mit großem Engagement für den ökologischen Wandel benötigte die Hafenverwaltung eine Lösung zur Überwachung, Analyse und Optimierung des Verbrauchs sowie zur schnellen Identifizierung potenzieller Anomalien. Die größte Herausforderung bestand darin, eine moderne Infrastruktur zu implementieren, die in der Lage ist, mit vorhandenen Messgeräten und Sensoren zu kommunizieren und gleichzeitig bereits verfügbare Ressourcen wie Glasfaser zu nutzen.

Lösung

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, haben wir zwei Loxone Miniserver installiert, die jeweils in einem über Glasfaser verbundenen HVT (Niederspannungshauptverteiler) westlich und östlich des Hafens untergebracht sind. Diese Infrastruktur ermöglicht die Erfassung von Strom- und Wasserverbrauchsdaten in Echtzeit und die Überwachung des Betriebszustands von Stromkreisen. Die abgerufenen Daten werden dann über eine API zur Verfügung gestellt und erleichtern so die Analyse und Integration in Hafenmanagementsysteme. Diese Lösung ermöglicht nicht nur die Erkennung von Verbrauchsabnormitäten, sondern auch die Optimierung der Ressourcen für eine geringere Umweltbelastung.

Dank dieser Hausautomationsinstallation haben wir einen besseren Überblick über unseren Energie- und Wasserverbrauch, wodurch wir den Bedarf besser vorhersehen und im Falle einer Störung schnell reagieren können. Diese Lösung passt perfekt zu unserem Engagement für einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und vereinfacht gleichzeitig die Wartung unserer Infrastrukturen.

M.CHafenadministrator