CH
{{filters.projectType['Array']}}
Zurück

Padelwerk im Wiggispark

                                    array(24) {
  ["id"]=>
  int(13857)
  ["name"]=>
  string(24) "Padelwerk im Wiggispark "
  ["slug"]=>
  string(24) "padel-factory-wiggispark"
  ["challenge"]=>
  string(2016) "Padel und Pickleball erfreuen sich auch in der Schweiz immer grösserer Beliebtheit. Zwischenzeitlich durften wir für Padelwerk die 6. Padelhalle derart ausrüsten, damit diese möglichst effizient und smart betrieben werden kann und die Sportler noch mehr Spass beim Padeln haben. Bei der am 28. April eröffneten Halle im Einkaufszentrum Wiggispark in Netstal (Glarus) mit 5 Padel Courts, 3 Pickleball Courts und einer Garderobenanlage für Damen und Herren sowie einem grosszügigen Loungebereich waren die folgenden Herausforderungen zu lösen:

- Die Kunden erhalten via PIN Code, welchen sie bei der Reservierung erhalten, Zutritt zur Halle
- Der Zutritt erfolgt sowohl via automatische Schiebetüren wie auch via herkömmliche Türen mit
Motorschloss
- Die Halle soll nur dann Beleuchtet werden, wenn auch Betrieb herrscht. Dabei soll es möglich sein, die Halle für verschiedene Szenarien unterschiedlich beleuchten zu können
- In den Garderoben mit WC und Dusche soll ein angenehmes Ambiente in Bezug auf Licht und Musik herrschen. Die Lüftung soll durch periodisches Einschalten stets für ein gutes Klima
sorgen
- Musik, in guter Qualität, gehört heute einfach dazu. Dabei sollen die Kunden beim betreten der Halle auch begrüsst werden und im Fall einer notwendigen Evakuierung gewarnt und
informiert werden
- Weil bei diesen neueren Sportarten immer mal wieder Fragen zu den Spielregeln auftauchen, sollen diese einfach auf einem TV abgerufen werden können
- Türen und Fenster sollen überwacht und im Bedarfsfall der Betreiber via Popup informiert werden
- Bei Sonnenschein soll ein zu starkes Erhitzen der Halle resp. Blenden durch zu helles Sonnenlicht durch automatisches Beschatten vermieden werden. Die Beschattungsanlage soll vor -
Unwetter geschützt werden.
- Damit der Betreiber stets alle Hallen im Blick hat, wird ein Cockpit zur Überwachung sämtlicher Hallen gefordert " ["solution"]=> string(2259) "Die Halle kann sowohl über einen Lift wie auch über eine Treppe betreten werden. Zusätzlich erfolgt der Zutritt ausserhalb der Öffnungszeiten des Einkaufszentrums über eine separate Schiebetüre. An sämtlichen Zutrittsstellen gibt es einen Code Touch Schalter welcher via Miniserver die Türen freigibt, die Halle hochfährt und die Sportler mit einer Willkommensansage begrüsst

Für die Beleuchtung waren verschiedene Steuerungsmöglichkeiten gefragt. So kamen neben der klassischen Steuerung via Relaisextension auch zwei AO Extensions und eine DALI Extension zur Anwendung.
Zur individuellen Präsenzüberwachung der verschiedenen Hallenabschnitte kommen insgesamt 19 Präsenzmelder zum Einsatz. Damit kann wir beispielsweise ein Pickleball Court aus der 10% Standbybeleuchtung bei Präsenz auf 100% Spielbeleuchtung hochgefahren. In den Garderoben werden die Spiegel derart beleuchtet, dass auch erschöpfte SportlerInnen gut aussehen. Die Duschen und WCs werden bei Präsenz entsprechend heller ausgeleuchtet und weil es sich anbot, wurde auch die Lüftung via DALI integriert. Das verdiente Bier nach der Anstrengung kann im angenehm ausgeleuchteten Loungebereich genossen werden

Insgesamt 23 Wall Speaker und Install Speaker angeschlossen am Audioserver mit 10 Extensions liefern den optimalen Soundtrack. Die Lautstärke der verschiedenen Bereiche kann in festgelegten Grenzen via dem Benutzerfreundlichen Touch Flex geregelt werden. Das Hausinterne Evakuationssystem wurde entsprechend integriert und übernimmt bei Bedarf die Anlage

Über IR Control Air werden zusammen mit einem Touch Flex die verschiedenen Anleitungen auf einem handelsüblichen Fernseher präsentiert

Mittels den Fensterkontakten wird der Status der Fenster und Türen überwacht und im Falle einer Öffnung zur falschen Zeit der Betreiber informiert

Die bestehende Storensteuerung wurde via KNX realisiert. Entsprechend gelang die Integration sehr einfach mit einer KNX Extension. Die bestehende Wetterstation konnte via ModBus eingebunden werden

Via der neuen Exosphere Portallösung kann auch diese 6. Halle komfortabel und übersichtlich überwacht und gewartet werden" ["partner_quote"]=> string(225) "Es ist immer wieder wunderbar, mit Loxone für fast alles eine Lösung bereitstellen zu können und jeweils ein überraschtes "Ach was, das ist auch noch möglich?" mit einem lächelnden Nicken beantworten zu dürfen.
" ["partner_quote_name"]=> string(17) "Martin Zimmermann" ["partner_quote_position"]=> string(28) "Inhaber - thinkinghouse GmbH" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["preview_image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715175160-768x1024.jpg" ["application_areas"]=> array(7) { [0]=> string(8) "lighting" [1]=> string(7) "shading" [2]=> string(7) "heating" [3]=> string(7) "cooling" [4]=> string(11) "ventilation" [5]=> string(6) "access" [6]=> string(6) "energy" } ["tags"]=> array(0) { } ["project_type"]=> array(1) { [0]=> string(19) "special_application" } ["copyright"]=> NULL ["images"]=> array(8) { [0]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715175075-1024x768.jpg" ["copyright"]=> string(0) "" } [1]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715175089-768x1024.jpg" ["copyright"]=> string(0) "" } [2]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715175101-768x1024.jpg" ["copyright"]=> string(0) "" } [3]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715175108-768x1024.jpg" ["copyright"]=> string(0) "" } [4]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715175114-768x1024.jpg" ["copyright"]=> string(0) "" } [5]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715175120-1024x768.jpg" ["copyright"]=> string(0) "" } [6]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715175136-768x1024.jpg" ["copyright"]=> string(0) "" } [7]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715175160-768x1024.jpg" ["copyright"]=> string(0) "" } } ["country"]=> string(2) "CH" ["city"]=> string(7) "Netstal" ["build_year"]=> string(4) "2024" ["square_meters"]=> string(0) "" ["account_data"]=> array(4) { ["id"]=> string(36) "3caff853-1b02-4af7-8c2d-c59633add71a" ["name"]=> string(18) "thinkinghouse GmbH" ["website"]=> string(0) "" ["partner_website"]=> string(43) "/partner/4144-arlesheim/thinkinghouse-gmbh/" } ["conference"]=> string(7) "nominee" ["products"]=> array(19) { [0]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100335" ["name"]=> string(10) "Miniserver" } [1]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100428" ["name"]=> string(11) "Audioserver" } [2]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100429" ["name"]=> string(16) "Stereo Extension" } [3]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100218" ["name"]=> string(14) "Tree Extension" } [4]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100038" ["name"]=> string(15) "Relay Extension" } [5]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100382" ["name"]=> string(12) "AO Extension" } [6]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100124" ["name"]=> string(16) "Modbus Extension" } [7]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100200" ["name"]=> string(30) "DALI Extension für 64 Geräte" } [8]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100322" ["name"]=> string(13) "KNX Extension" } [9]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100395" ["name"]=> string(17) "Nano 2 Relay Tree" } [10]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100451" ["name"]=> string(18) "Tree to Air Bridge" } [11]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100422" ["name"]=> string(25) "Präsenzmelder Tree Weiß" } [12]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100466" ["name"]=> string(38) "Präsenzmelder Deckeneinbau Tree Weiß" } [13]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "200113" ["name"]=> string(14) "Fensterkontakt" } [14]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100141" ["name"]=> string(14) "IR Control Air" } [15]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "610001" ["name"]=> string(20) "WALL Speaker Schwarz" } [16]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100497" ["name"]=> string(25) "Install Speaker 7 Passive" } [17]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "200202" ["name"]=> string(40) "Einbaugehäuse für 7″ Install Speaker" } [18]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "200143" ["name"]=> string(34) "Netzteil 24V, 0,4A (Auslaufmodell)" } } ["video"]=> string(0) "" ["fallback"]=> array(8) { ["name"]=> string(23) "Padelwerk in Wiggispark" ["challenge"]=> string(1824) "[THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE] Padel and pickleball are also becoming increasingly popular in Switzerland. In the meantime, we were able to equip the 6th padel hall for Padelwerk so that it can be operated as efficiently and smartly as possible and the athletes have even more fun paddling. The hall opened on April 28th in the Wiggispark shopping center in Netstal (Glarus) with 5 padel courts, 3 pickleball courts and a changing room for men and women as well as a spacious lounge area. The following challenges had to be solved:

- Customers gain access to the hall via a PIN code, which they receive when making the reservation
- Access is via automatic sliding doors as well as conventional doors with
motor lock
- The hall should only be lit when there is activity. It should be possible to illuminate the hall differently for different scenarios
- The changing rooms with toilet and shower should have a pleasant atmosphere in terms of light and music. The ventilation should always ensure a good climate by switching on periodically - good quality music is simply part of it today. Customers should also be greeted when they enter the hall and warned and informed in the event of an evacuation being necessary - Because questions about the rules of the game keep cropping up in these newer sports, these should be easily accessible on a TV - Doors and windows should be monitored and the operator should be informed via a pop-up if necessary - When the sun is shining, the hall should not heat up too much or be blinded by too bright sunlight by automatic shading. The shading system should be protected from -
bad weather. - So that the operator always has an eye on all the halls, a cockpit is required to monitor all the halls" ["solution"]=> string(2127) "[THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE] The hall can be entered via both a lift and a staircase. In addition, access is via a separate sliding door outside of the shopping center's opening hours. At all access points there is a code touch switch which opens the doors via a mini server, opens the hall and greets the athletes with a welcome message.

Various control options were required for the lighting. In addition to the classic control via relay extension, two AO extensions and a DALI extension were also used.

A total of 19 presence detectors are used to individually monitor the presence of the various hall sections. This means that, for example, a pickleball court can be switched from 10% standby lighting to 100% game lighting when there is presence. In the changing rooms, the mirrors are illuminated in such a way that even exhausted athletes look good. The showers and toilets are illuminated more brightly when there is presence and, because it was a good idea, the ventilation was also integrated via DALI. The well-earned beer after the exertion can be enjoyed in the pleasantly lit lounge area

A total of 23 wall speakers and installed speakers connected to the audio server with 10 extensions provide the optimal soundtrack. The volume of the various areas can be regulated within specified limits via the user-friendly Touch Flex. The in-house evacuation system has been integrated accordingly and takes over the system if required

The various instructions are presented on a standard television via IR Control Air together with a Touch Flex

The status of the windows and doors is monitored using the window contacts and the operator is informed if they are opened at the wrong time

The existing blind control was implemented via KNX. Accordingly, the integration was very easy with a KNX extension. The existing weather station could be integrated via ModBus

This 6th hall can also be monitored and maintained conveniently and clearly via the new Exosphere portal solution" ["partner_quote"]=> string(247) "[THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE] It's always wonderful to be able to provide a solution for almost everything with Loxone and to be able to answer a surprised "Oh, really, that's possible?" with a smiling nod.
" ["partner_quote_name"]=> string(17) "Martin Zimmermann" ["partner_quote_position"]=> string(89) "[THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE] Owner - thinkinghouse GmbH" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["video"]=> string(0) "" } }

Herausforderung

Padel und Pickleball erfreuen sich auch in der Schweiz immer grösserer Beliebtheit. Zwischenzeitlich durften wir für Padelwerk die 6. Padelhalle derart ausrüsten, damit diese möglichst effizient und smart betrieben werden kann und die Sportler noch mehr Spass beim Padeln haben. Bei der am 28. April eröffneten Halle im Einkaufszentrum Wiggispark in Netstal (Glarus) mit 5 Padel Courts, 3 Pickleball Courts und einer Garderobenanlage für Damen und Herren sowie einem grosszügigen Loungebereich waren die folgenden Herausforderungen zu lösen:

- Die Kunden erhalten via PIN Code, welchen sie bei der Reservierung erhalten, Zutritt zur Halle
- Der Zutritt erfolgt sowohl via automatische Schiebetüren wie auch via herkömmliche Türen mit
Motorschloss
- Die Halle soll nur dann Beleuchtet werden, wenn auch Betrieb herrscht. Dabei soll es möglich sein, die Halle für verschiedene Szenarien unterschiedlich beleuchten zu können
- In den Garderoben mit WC und Dusche soll ein angenehmes Ambiente in Bezug auf Licht und Musik herrschen. Die Lüftung soll durch periodisches Einschalten stets für ein gutes Klima
sorgen
- Musik, in guter Qualität, gehört heute einfach dazu. Dabei sollen die Kunden beim betreten der Halle auch begrüsst werden und im Fall einer notwendigen Evakuierung gewarnt und
informiert werden
- Weil bei diesen neueren Sportarten immer mal wieder Fragen zu den Spielregeln auftauchen, sollen diese einfach auf einem TV abgerufen werden können
- Türen und Fenster sollen überwacht und im Bedarfsfall der Betreiber via Popup informiert werden
- Bei Sonnenschein soll ein zu starkes Erhitzen der Halle resp. Blenden durch zu helles Sonnenlicht durch automatisches Beschatten vermieden werden. Die Beschattungsanlage soll vor -
Unwetter geschützt werden.
- Damit der Betreiber stets alle Hallen im Blick hat, wird ein Cockpit zur Überwachung sämtlicher Hallen gefordert

Lösung

Die Halle kann sowohl über einen Lift wie auch über eine Treppe betreten werden. Zusätzlich erfolgt der Zutritt ausserhalb der Öffnungszeiten des Einkaufszentrums über eine separate Schiebetüre. An sämtlichen Zutrittsstellen gibt es einen Code Touch Schalter welcher via Miniserver die Türen freigibt, die Halle hochfährt und die Sportler mit einer Willkommensansage begrüsst

Für die Beleuchtung waren verschiedene Steuerungsmöglichkeiten gefragt. So kamen neben der klassischen Steuerung via Relaisextension auch zwei AO Extensions und eine DALI Extension zur Anwendung.
Zur individuellen Präsenzüberwachung der verschiedenen Hallenabschnitte kommen insgesamt 19 Präsenzmelder zum Einsatz. Damit kann wir beispielsweise ein Pickleball Court aus der 10% Standbybeleuchtung bei Präsenz auf 100% Spielbeleuchtung hochgefahren. In den Garderoben werden die Spiegel derart beleuchtet, dass auch erschöpfte SportlerInnen gut aussehen. Die Duschen und WCs werden bei Präsenz entsprechend heller ausgeleuchtet und weil es sich anbot, wurde auch die Lüftung via DALI integriert. Das verdiente Bier nach der Anstrengung kann im angenehm ausgeleuchteten Loungebereich genossen werden

Insgesamt 23 Wall Speaker und Install Speaker angeschlossen am Audioserver mit 10 Extensions liefern den optimalen Soundtrack. Die Lautstärke der verschiedenen Bereiche kann in festgelegten Grenzen via dem Benutzerfreundlichen Touch Flex geregelt werden. Das Hausinterne Evakuationssystem wurde entsprechend integriert und übernimmt bei Bedarf die Anlage

Über IR Control Air werden zusammen mit einem Touch Flex die verschiedenen Anleitungen auf einem handelsüblichen Fernseher präsentiert

Mittels den Fensterkontakten wird der Status der Fenster und Türen überwacht und im Falle einer Öffnung zur falschen Zeit der Betreiber informiert

Die bestehende Storensteuerung wurde via KNX realisiert. Entsprechend gelang die Integration sehr einfach mit einer KNX Extension. Die bestehende Wetterstation konnte via ModBus eingebunden werden

Via der neuen Exosphere Portallösung kann auch diese 6. Halle komfortabel und übersichtlich überwacht und gewartet werden

Es ist immer wieder wunderbar, mit Loxone für fast alles eine Lösung bereitstellen zu können und jeweils ein überraschtes "Ach was, das ist auch noch möglich?" mit einem lächelnden Nicken beantworten zu dürfen.

Martin ZimmermannInhaber - thinkinghouse GmbH