AT
{{filters.projectType['Array']}}
Zurück
Loxone Office & Experience Center
array(23) {
["id"]=>
int(3459)
["name"]=>
string(33) "Loxone Office & Experience Center"
["slug"]=>
string(24) "office-experience-center"
["challenge"]=>
string(363) "Im Jahr 2021 wurde im 1. Wiener Gemeindebezirk das neue Loxone Office & Experience Center eröffnet. Hier kann man erleben, wie hervorragend Altbau und Nachhaltigkeit dank Loxone Technologie zusammenpassen. Auf mehr als 250m2 gibt es in dem Prunk-Altbau künftig Platz für Büro- und Schulungsräumlichkeiten, einen Internationalisierungshub und Erlebnis Touren."
["solution"]=>
string(1821) "Das neue Loxone Office & Experience Center befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude aus der Neu-Wiener Renaissance. Ein Thema, das bei Altbauten wie diesem von Relevanz ist, ist die Sanierung. Hier gibt es immer wieder Bedenken, dass Denkmalschutz und Nachhaltigkeit nicht miteinander vereinbar sind. In der Wiener Johannesgasse haben wir nun den Beweis angetreten, dass eine nachhaltige Altbausanierung sehr gut funktioniert. So wurde in dem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert das Loxone System integriert. In den hohen, lichtdurchfluteten Räumen können nun Loxone Mitarbeiter aus aller Welt Platz finden und die Vorteile der Gebäudeautomatisierung nutzen. Loxone Partner können Schulungen absolvieren und Interessenten eine Experience Tour buchen.
Durch den Komplettlösungsansatz ist es möglich eine maximale Energieeffizienz zu erreichen, etwa durch das Zusammenspiel von Beschattung, Heizung und Klima, basierend auf Anwesenheit, Helligkeit und Temperatur. Aufgrund des Denkmalschutzes musste auf eine Außenbeschattung verzichtet werden, jedoch konnte in den Fensterkästen als Innenbeschattung ein vom Kooperationspartner Hunter Douglas entwickelter Stoff namens SeaTex mit einer metallisierten Rückseite eingesetzt werden, der zu 50 % aus recycelten Ozeanabfällen besteht. Die Beschattung agiert mit der Heizung, sodass etwa im Sommer die Beschattung rechtzeitig runterfährt und im Winter oben bleibt und die Heizung drosselt, um die solare Energie zu nutzen.
Das einzigartige Beleuchtungskonzept setzt den Altbau in ein besonderes Licht und bringt so die hohen Räume noch mehr zur Geltung. Umgesetzt wurde dies mit der Kombination aus gerichtetem warmweißen und flächigem Farblicht. Mit nur einem Klick auf den Loxone Touch lässt sich das Ambientelicht ändern."
["partner_quote"]=>
string(0) ""
["partner_quote_name"]=>
string(0) ""
["partner_quote_position"]=>
string(0) ""
["more_info_url"]=>
string(63) "https://www.loxone.com/dede/blog/office-experience-center-wien/"
["preview_image"]=>
string(81) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/09/1664450812-768x432.jpg"
["application_areas"]=>
array(6) {
[0]=>
string(8) "lighting"
[1]=>
string(7) "shading"
[2]=>
string(7) "heating"
[3]=>
string(11) "ventilation"
[4]=>
string(6) "access"
[5]=>
string(6) "energy"
}
["tags"]=>
array(0) {
}
["project_type"]=>
array(1) {
[0]=>
string(6) "office"
}
["copyright"]=>
NULL
["images"]=>
array(6) {
[0]=>
array(2) {
["image"]=>
string(73) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/09/1664450812.jpg"
["copyright"]=>
string(0) ""
}
[1]=>
array(2) {
["image"]=>
string(73) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/09/1664450815.jpg"
["copyright"]=>
string(0) ""
}
[2]=>
array(2) {
["image"]=>
string(73) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/09/1664450817.jpg"
["copyright"]=>
string(0) ""
}
[3]=>
array(2) {
["image"]=>
string(73) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/09/1664450819.jpg"
["copyright"]=>
string(0) ""
}
[4]=>
array(2) {
["image"]=>
string(73) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/09/1664450820.jpg"
["copyright"]=>
string(0) ""
}
[5]=>
array(2) {
["image"]=>
string(73) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/09/1664450822.jpg"
["copyright"]=>
string(0) ""
}
}
["country"]=>
string(2) "AT"
["city"]=>
string(4) "Wien"
["build_year"]=>
string(4) "2021"
["square_meters"]=>
string(6) "250 m2"
["account_data"]=>
array(4) {
["id"]=>
string(0) ""
["name"]=>
string(0) ""
["website"]=>
string(0) ""
["partner_website"]=>
string(12) "/partner/-//"
}
["conference"]=>
string(4) "none"
["video"]=>
string(16) "jOrSA1mhdpE&t=2s"
["fallback"]=>
array(8) {
["name"]=>
string(33) "Loxone Office & Experience Center"
["challenge"]=>
string(339) "In 2021, the new Loxone Office & Experience Center was opened in the 1st district of Vienna. Here you can experience how well old buildings and sustainability go together thanks to the Loxone technology. All 250m2 of the magnificent old building will be used for offices and training rooms, an internationalization hub and adventure tours."
["solution"]=>
string(1696) "The new Loxone Office & Experience Center is located in a listed building from the New Vienna Renaissance. Renovation is an issue that is relevant for old buildings like this one. There are always concerns that monument protection and sustainability are incompatible. In Vienna's Johannesgasse, Loxone has proven that the sustainable renovation of old buildings works very well. The Loxone system was integrated into the 19th-century building. Loxone employees from all over the world can now find space in the high, light-flooded rooms and take advantage of building automation. Loxone partners can complete training courses and interested parties can book an experience tour.
The 360° solution approach makes it possible to achieve maximum energy efficiency, for example through the interaction of shading, heating and air conditioning, based on presence, brightness and temperature. Due to the monument protection, external shading could not be installed, but a fabric developed by cooperation partner Hunter Douglas called SeaTex with a metalized reverse side, which consists of 50% recycled ocean waste, was used as internal shading in the window boxes. The shading interacts with the heating, so that in summer the shading is lowered just at the perfect time, and stays up in winter, so that the heating can be turned down, as solar energy can be utilized to heat the rooms.
The unique lighting concept puts the old building in a special light and accentuates the high classic ceilings even more. This was implemented with a combination of directed warm white and planar colored light. The ambient light can be changed with just one click on the Loxone Touch."
["partner_quote"]=>
string(0) ""
["partner_quote_name"]=>
string(0) ""
["partner_quote_position"]=>
string(0) ""
["more_info_url"]=>
string(0) ""
["video"]=>
string(0) ""
}
}
Herausforderung
Im Jahr 2021 wurde im 1. Wiener Gemeindebezirk das neue Loxone Office & Experience Center eröffnet. Hier kann man erleben, wie hervorragend Altbau und Nachhaltigkeit dank Loxone Technologie zusammenpassen. Auf mehr als 250m2 gibt es in dem Prunk-Altbau künftig Platz für Büro- und Schulungsräumlichkeiten, einen Internationalisierungshub und Erlebnis Touren.
Lösung
Das neue Loxone Office & Experience Center befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude aus der Neu-Wiener Renaissance. Ein Thema, das bei Altbauten wie diesem von Relevanz ist, ist die Sanierung. Hier gibt es immer wieder Bedenken, dass Denkmalschutz und Nachhaltigkeit nicht miteinander vereinbar sind. In der Wiener Johannesgasse haben wir nun den Beweis angetreten, dass eine nachhaltige Altbausanierung sehr gut funktioniert. So wurde in dem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert das Loxone System integriert. In den hohen, lichtdurchfluteten Räumen können nun Loxone Mitarbeiter aus aller Welt Platz finden und die Vorteile der Gebäudeautomatisierung nutzen. Loxone Partner können Schulungen absolvieren und Interessenten eine Experience Tour buchen.
Durch den Komplettlösungsansatz ist es möglich eine maximale Energieeffizienz zu erreichen, etwa durch das Zusammenspiel von Beschattung, Heizung und Klima, basierend auf Anwesenheit, Helligkeit und Temperatur. Aufgrund des Denkmalschutzes musste auf eine Außenbeschattung verzichtet werden, jedoch konnte in den Fensterkästen als Innenbeschattung ein vom Kooperationspartner Hunter Douglas entwickelter Stoff namens SeaTex mit einer metallisierten Rückseite eingesetzt werden, der zu 50 % aus recycelten Ozeanabfällen besteht. Die Beschattung agiert mit der Heizung, sodass etwa im Sommer die Beschattung rechtzeitig runterfährt und im Winter oben bleibt und die Heizung drosselt, um die solare Energie zu nutzen.
Das einzigartige Beleuchtungskonzept setzt den Altbau in ein besonderes Licht und bringt so die hohen Räume noch mehr zur Geltung. Umgesetzt wurde dies mit der Kombination aus gerichtetem warmweißen und flächigem Farblicht. Mit nur einem Klick auf den Loxone Touch lässt sich das Ambientelicht ändern.