DE
{{filters.projectType['Array']}}
Zurück

Bürogebäude

                                    array(24) {
  ["id"]=>
  int(16769)
  ["name"]=>
  string(13) "Bürogebäude"
  ["slug"]=>
  string(15) "office-building"
  ["challenge"]=>
  string(864) "Das viergeschossige Bürogebäude mit jeweils 500 m² Bürofläche pro Etage wurde im KfW-Effizienzhaus 55 und Green-Building-Standard errichtet. Alle Fenster sind mit elektrischen Jalousien ausgestattet. Die vollautomatische Beschattung soll größtmöglichen Komfort bieten und für ein angenehmes Raumklima sorgen. Darüber hinaus sollen die Mitarbeiter die Möglichkeit haben, die Beschattung individuell zu steuern.
Das Gebäude wird von verschiedenen Mietern genutzt. Daher ist es notwendig, den verschiedenen Mietern auch dedizierte Zugriffsmöglichkeiten auf die Beschattung und Beleuchtung zu geben, ohne dass es zu Überschneidungen mit anderen Mietern kommt oder die Sicherheitsfunktion des Sturmschutzes blockiert wird.
Die Videosprechanlage und das Zutrittssystem eines Drittanbieters sollten in die Gebäudeautomation integriert werden." ["solution"]=> string(1042) "Aufgrund der Anforderungen fiel die Entscheidung schnell auf die Systemlösung von Loxone. Die Steuerung der Jalousien ist dank der Relais-Extensions auch bei größeren Gebäuden problemlos möglich. Über die Wetterstation reagieren die Jalousien automatisch bei Sturm oder Frost. Den Mietern konnte über ein Tablet auf jeder Etage Zugriff auf die automatische Beschattung gegeben werden. Zusätzlich haben einige Mitarbeiter die App für ihren PC und können so die Beschattung individuell steuern. Dank der Netzwerkschnittstelle war es problemlos möglich, die bauseitige Gegensprechanlage und das Zutrittssystem zu integrieren. Die DALI-Schnittstelle steuert die hochwertigen Leuchten im Foyer und Empfangsbereich.
Im Projekt wurden mehrere Miniserver installiert. Dies bietet eine hohe Flexibilität für die Bedürfnisse der Mieter und erhöht die Sicherheit. Durch die Vernetzung mittels Tree-Interkommunikation ist die Vernetzung unabhängig vom Gebäude- und Mieternetzwerk, was die Sicherheit und Stabilität enorm erhöht." ["partner_quote"]=> string(150) "Die Anforderungen und Wünsche des Bauherrn und der Mieter konnten wir mit der Systemlösung von Loxone problemlos und mit geringem Aufwand erfüllen." ["partner_quote_name"]=> string(8) "M. Hoppe" ["partner_quote_position"]=> string(16) "Inhaber Beesmart" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["preview_image"]=> string(81) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/09/1727087181-768x576.jpg" ["application_areas"]=> array(3) { [0]=> string(7) "shading" [1]=> string(8) "lighting" [2]=> string(6) "access" } ["tags"]=> array(0) { } ["project_type"]=> array(1) { [0]=> string(6) "office" } ["copyright"]=> NULL ["images"]=> array(4) { [0]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/09/1727087181-1024x768.jpg" ["copyright"]=> string(8) "Beesmart" } [1]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/09/1727087187-1024x860.jpg" ["copyright"]=> string(8) "Beesmart" } [2]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/09/1727087196-1024x768.jpg" ["copyright"]=> string(8) "Beesmart" } [3]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/09/1727087222-1024x327.jpg" ["copyright"]=> string(10) "Euroinvest" } } ["country"]=> string(2) "DE" ["city"]=> string(8) "Eschbach" ["build_year"]=> string(4) "2024" ["square_meters"]=> string(4) "2000" ["account_data"]=> array(4) { ["id"]=> string(36) "2ed59e1c-2798-4afe-a801-9f3facec4894" ["name"]=> string(31) "beesmart – Gebäudeautomation" ["website"]=> string(0) "" ["partner_website"]=> string(62) "/partner/79261-gutach-im-breisgau/beesmart-gebaeudeautomation/" } ["conference"]=> string(4) "none" ["products"]=> array(7) { [0]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100512" ["name"]=> string(18) "Miniserver Compact" } [1]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100038" ["name"]=> string(15) "Relay Extension" } [2]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100246" ["name"]=> string(18) "Wetterstation Tree" } [3]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100200" ["name"]=> string(30) "DALI Extension für 64 Geräte" } [4]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100222" ["name"]=> string(20) "Touch Tree Anthrazit" } [5]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100180" ["name"]=> string(19) "Touch Air Anthrazit" } [6]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100451" ["name"]=> string(18) "Tree to Air Bridge" } } ["video"]=> string(0) "" ["fallback"]=> array(8) { ["name"]=> string(26) "Office building - Eschbach" ["challenge"]=> string(764) "The four-story office building, each with 500 m² of office space per floor, was built to the KfW Efficiency House 55 and Green Building standards. All windows are equipped with electric blinds. The fully automatic shading should offer the greatest possible comfort and ensure a pleasant indoor climate. In addition, employees should have the option of controlling the shading individually.
The building is used by various tenants. It is therefore necessary to give the various tenants dedicated access to the shading and lighting without overlapping with other tenants or blocking the security function of the storm protection.
The video intercom and the access system from a third-party provider should be integrated into the building automation." ["solution"]=> string(988) "Due to the requirements, the decision was quickly made to use the Loxone building automation solution. Thanks to the Relay Extensions, the blinds can be easily controlled even in this larger building. The Weather Station allows the blinds to react automatically in the event of a storm or frost. The tenants were given access to the automatic shading via a tablet on each floor. In addition, some employees have the App for their PC and can thus control the shading individually. Thanks to the network interface, it was easy to integrate the on-site intercom system with the access system. The DALI interface controls the high-quality lights in the foyer and reception area.
Several Miniservers were installed for this project. This offers a high degree of flexibility for the needs of the tenants and increases security. By networking using Tree intercommunication, the network is independent of the building and tenant network, which enormously increases security and stability." ["partner_quote"]=> string(155) "With the Loxone building automation solution, we were able to meet the requirements and wishes of the client and the tenants easily and with little effort." ["partner_quote_name"]=> string(8) "M. Hoppe" ["partner_quote_position"]=> string(14) "Owner Beesmart" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["video"]=> string(0) "" } }

Herausforderung

Das viergeschossige Bürogebäude mit jeweils 500 m² Bürofläche pro Etage wurde im KfW-Effizienzhaus 55 und Green-Building-Standard errichtet. Alle Fenster sind mit elektrischen Jalousien ausgestattet. Die vollautomatische Beschattung soll größtmöglichen Komfort bieten und für ein angenehmes Raumklima sorgen. Darüber hinaus sollen die Mitarbeiter die Möglichkeit haben, die Beschattung individuell zu steuern.
Das Gebäude wird von verschiedenen Mietern genutzt. Daher ist es notwendig, den verschiedenen Mietern auch dedizierte Zugriffsmöglichkeiten auf die Beschattung und Beleuchtung zu geben, ohne dass es zu Überschneidungen mit anderen Mietern kommt oder die Sicherheitsfunktion des Sturmschutzes blockiert wird.
Die Videosprechanlage und das Zutrittssystem eines Drittanbieters sollten in die Gebäudeautomation integriert werden.

Lösung

Aufgrund der Anforderungen fiel die Entscheidung schnell auf die Systemlösung von Loxone. Die Steuerung der Jalousien ist dank der Relais-Extensions auch bei größeren Gebäuden problemlos möglich. Über die Wetterstation reagieren die Jalousien automatisch bei Sturm oder Frost. Den Mietern konnte über ein Tablet auf jeder Etage Zugriff auf die automatische Beschattung gegeben werden. Zusätzlich haben einige Mitarbeiter die App für ihren PC und können so die Beschattung individuell steuern. Dank der Netzwerkschnittstelle war es problemlos möglich, die bauseitige Gegensprechanlage und das Zutrittssystem zu integrieren. Die DALI-Schnittstelle steuert die hochwertigen Leuchten im Foyer und Empfangsbereich.
Im Projekt wurden mehrere Miniserver installiert. Dies bietet eine hohe Flexibilität für die Bedürfnisse der Mieter und erhöht die Sicherheit. Durch die Vernetzung mittels Tree-Interkommunikation ist die Vernetzung unabhängig vom Gebäude- und Mieternetzwerk, was die Sicherheit und Stabilität enorm erhöht.

Die Anforderungen und Wünsche des Bauherrn und der Mieter konnten wir mit der Systemlösung von Loxone problemlos und mit geringem Aufwand erfüllen.

M. HoppeInhaber Beesmart