DE
{{filters.projectType['Array']}}
Zurück

Mobiles Tiny Haus

                                    array(24) {
  ["id"]=>
  int(18464)
  ["name"]=>
  string(17) "Mobiles Tiny Haus"
  ["slug"]=>
  string(15) "mobile-tinyhome"
  ["challenge"]=>
  string(986) "Das Projekt umfasst ein Tiny Haus, das auf einem LKW verlastet ist und als Wohn- sowie Arbeitsraum dient. Es ist mobil und wechselnden Umgebungsbedingungen wie Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Luftqualität ausgesetzt. Trotz einem begrenzten Platz von 15 m2 bietet es verschiedene Raumkategorien: Schlafbereiche (Kojen, Alkoven), einen Hauptaufenthaltsraum, ein abgetrenntes Bad/WC und eine integrierte Einbauküche. Die Einbindung in die Victron Energy Insel - Anlage sowie Klimatisierung und Steuerung von Luft- und Heizsystemen sind vorgesehen. Besonderen Herausforderungen wie begrenztem Licht durch kleine Fenster, eingeschränktem Platz für Gebäudeautomatisierung und der Nutzung durch mehrere Personen wird mit cleveren Lösungen begegnet. Sicherheit (Einbruch- und Brandschutz) erfolgt über Beleuchtungs- und Audiosysteme sowie App - Steuerung. Im Schlaf- oder Abwesenheitsmodus werden alle nicht benötigten Verbraucher, inklusive 230-VAC-Geräten, automatisch abgeschaltet."
  ["solution"]=>
  string(1117) "Die Installation konnte aufgrund des vorhandenen 24 VDC Bordnetzes direkt eingebunden werden und es konnte auf separate Netzteile verzichtet werden. Aufgrund der kleinen Fenster wurde auf Beschattung verzichtet. Jeder Raum wurde in Abstimmung mit den Ausbauer individuell ausgestattet, dabei wurde aufgrund der speziellen Herausforderungen besonderer Wert auf Beleuchtung und Klimatisierung gelegt. Die vorhandenen, dezentralen Systeme (Victron Energy, Truma Klima- und Luftdieselheizungsanlage, LEAF-Lüfter) konnten problemlos in die Loxone-Konfig mit eingebunden werden. Über den Wetterservice und das vorhandene GPS-System konnte das System ortsunabhängig konfiguriert werden, damit die Anlage mit den aktuellen Umgebungsvariablen versorgt wird.
Über die Parametrisierung der Präsenz konnte jeder Bereich individuell betrachtet werden. Der Audioserver wird für die Hauptaufenthaltsraum-Beschallung und Alarmierung verwendet. Über ein individuelles Beleuchtungskonzept konnte trotz der schlechten Lichtverhältnisse ein Tageslicht simuliert werden, welches damit optimale Wohlfühlbedingungen schafft." ["partner_quote"]=> string(398) "Aufgrund der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Funktionen, die die besonderen Herausforderungen alle abdeckten, sowie der vorgegebenen 24VDC Bordnetz-Spannungsversorgung fiel die Auswahl auf Loxone. Zudem bietet das System durch die optimal aufeinander abgestimmten Komponenten, trotz der unterschiedlichen und teilweise extremen Bedingungen, immer ein gesundes Raumklima und Wohlbefinden." ["partner_quote_name"]=> string(13) "Maik Kampmann" ["partner_quote_position"]=> string(17) "Geschäftsführer" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["preview_image"]=> string(81) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2025/01/1737460697-768x432.jpg" ["application_areas"]=> array(4) { [0]=> string(8) "lighting" [1]=> string(7) "heating" [2]=> string(7) "cooling" [3]=> string(11) "ventilation" } ["tags"]=> array(0) { } ["project_type"]=> array(1) { [0]=> string(10) "smart_home" } ["copyright"]=> NULL ["images"]=> array(2) { [0]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2025/01/1737460697-1024x576.jpg" ["copyright"]=> string(8) "Kamptech" } [1]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2025/01/1737460705-1024x541.jpg" ["copyright"]=> string(8) "Kamptech" } } ["country"]=> string(2) "DE" ["city"]=> string(9) "Hohenberg" ["build_year"]=> string(4) "2022" ["square_meters"]=> string(5) "15 m2" ["account_data"]=> array(4) { ["id"]=> string(36) "a8f95524-8559-4084-b601-598fffdc3a45" ["name"]=> string(13) "Maik Kampmann" ["website"]=> string(0) "" ["partner_website"]=> string(39) "/partner/95961-hohenberg/maik-kampmann/" } ["conference"]=> string(4) "none" ["products"]=> array(16) { [0]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100512" ["name"]=> string(18) "Miniserver Compact" } [1]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100114" ["name"]=> string(18) "Air Base Extension" } [2]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100218" ["name"]=> string(14) "Tree Extension" } [3]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100429" ["name"]=> string(16) "Stereo Extension" } [4]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100038" ["name"]=> string(15) "Relay Extension" } [5]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100239" ["name"]=> string(20) "RGBW 24V Dimmer Tree" } [6]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100288" ["name"]=> string(33) "LED Ceiling Light RGBW Tree Weiß" } [7]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100330" ["name"]=> string(24) "LED Spot RGBW Tree Weiß" } [8]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "200098" ["name"]=> string(45) "RGBW LED Streifen 5m IP20 (berührungssicher)" } [9]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100517" ["name"]=> string(33) "Touch Pure Classic CO2 Tree Weiß" } [10]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100210" ["name"]=> string(32) "Tür- & Fensterkontakt Air Weiß" } [11]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "200113" ["name"]=> string(14) "Fensterkontakt" } [12]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100142" ["name"]=> string(15) "Rauchmelder Air" } [13]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100211" ["name"]=> string(16) "Wassersensor Air" } [14]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "610155" ["name"]=> string(38) "Satellite Speaker IP64 Passive schwarz" } [15]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100422" ["name"]=> string(25) "Präsenzmelder Tree Weiß" } } ["video"]=> string(0) "" ["fallback"]=> array(8) { ["name"]=> string(15) "Mobile Tinyhome" ["challenge"]=> string(908) "The project comprises of a tiny house that is loaded onto a truck and serves as a living and working space. It is mobile and exposed to changing environmental conditions such as humidity, temperature and air quality. Despite a limited space of 15 m2, it offers different room categories: Sleeping areas (bunks, alcoves), a main lounge, a separate bathroom/WC and an integrated fitted kitchen. Integration into the Victron Energy island system as well as air conditioning and control of air and heating systems are planned. Special challenges such as limited light due to small windows, limited space for building automation and use by several people are met with clever solutions. Security (burglary and fire protection) is provided by lighting and audio systems as well as app control. In sleep or absence mode, all consumers that are not required, including 230 VAC devices, are automatically switched off." ["solution"]=> string(1010) "The installation could be integrated directly due to the existing 24 VDC on-board network and there was no need for separate power supplies. Due to the small windows, shading was not required. Each room was individually equipped in consultation with the builder, with particular emphasis being placed on lighting and air conditioning due to the special challenges. The existing, decentralized systems (Victron Energy, Truma air conditioning and air diesel heating system, LEAF fan) could be easily integrated into the Loxone configuration. The system could be configured regardless of location using the weather service and the existing GPS system so that the system is supplied with the current environmental variables.
Each area could be viewed individually by parameterizing the presence. The Audioserver is used for the main lounge sound system and alarm. An individual lighting concept was able to simulate daylight despite the poor lighting conditions, thus creating optimal feel-good conditions." ["partner_quote"]=> string(362) "Loxone was chosen because of the wide range of possible applications and functions that covered all of the special challenges, as well as the specified 24VDC on-board power supply. In addition, the system always offers a healthy indoor climate and well-being despite the different and sometimes extreme conditions, thanks to the optimally coordinated components." ["partner_quote_name"]=> string(13) "Maik Kampmann" ["partner_quote_position"]=> string(17) "Managing Director" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["video"]=> string(0) "" } }

Herausforderung

Das Projekt umfasst ein Tiny Haus, das auf einem LKW verlastet ist und als Wohn- sowie Arbeitsraum dient. Es ist mobil und wechselnden Umgebungsbedingungen wie Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Luftqualität ausgesetzt. Trotz einem begrenzten Platz von 15 m2 bietet es verschiedene Raumkategorien: Schlafbereiche (Kojen, Alkoven), einen Hauptaufenthaltsraum, ein abgetrenntes Bad/WC und eine integrierte Einbauküche. Die Einbindung in die Victron Energy Insel - Anlage sowie Klimatisierung und Steuerung von Luft- und Heizsystemen sind vorgesehen. Besonderen Herausforderungen wie begrenztem Licht durch kleine Fenster, eingeschränktem Platz für Gebäudeautomatisierung und der Nutzung durch mehrere Personen wird mit cleveren Lösungen begegnet. Sicherheit (Einbruch- und Brandschutz) erfolgt über Beleuchtungs- und Audiosysteme sowie App - Steuerung. Im Schlaf- oder Abwesenheitsmodus werden alle nicht benötigten Verbraucher, inklusive 230-VAC-Geräten, automatisch abgeschaltet.

Lösung

Die Installation konnte aufgrund des vorhandenen 24 VDC Bordnetzes direkt eingebunden werden und es konnte auf separate Netzteile verzichtet werden. Aufgrund der kleinen Fenster wurde auf Beschattung verzichtet. Jeder Raum wurde in Abstimmung mit den Ausbauer individuell ausgestattet, dabei wurde aufgrund der speziellen Herausforderungen besonderer Wert auf Beleuchtung und Klimatisierung gelegt. Die vorhandenen, dezentralen Systeme (Victron Energy, Truma Klima- und Luftdieselheizungsanlage, LEAF-Lüfter) konnten problemlos in die Loxone-Konfig mit eingebunden werden. Über den Wetterservice und das vorhandene GPS-System konnte das System ortsunabhängig konfiguriert werden, damit die Anlage mit den aktuellen Umgebungsvariablen versorgt wird.
Über die Parametrisierung der Präsenz konnte jeder Bereich individuell betrachtet werden. Der Audioserver wird für die Hauptaufenthaltsraum-Beschallung und Alarmierung verwendet. Über ein individuelles Beleuchtungskonzept konnte trotz der schlechten Lichtverhältnisse ein Tageslicht simuliert werden, welches damit optimale Wohlfühlbedingungen schafft.

Aufgrund der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Funktionen, die die besonderen Herausforderungen alle abdeckten, sowie der vorgegebenen 24VDC Bordnetz-Spannungsversorgung fiel die Auswahl auf Loxone. Zudem bietet das System durch die optimal aufeinander abgestimmten Komponenten, trotz der unterschiedlichen und teilweise extremen Bedingungen, immer ein gesundes Raumklima und Wohlbefinden.

Maik KampmannGeschäftsführer