EE
{{filters.projectType['Array']}}
Zurück

Militärschule

                                    array(23) {
  ["id"]=>
  int(15905)
  ["name"]=>
  string(14) "Militärschule"
  ["slug"]=>
  string(15) "military-school"
  ["challenge"]=>
  string(1164) "[THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE] Die Auswahl der Systemkomponenten des Gebäudeautomationssystems muss sich an folgenden Kriterien orientieren: 
- Das Gebäudeautomationssystem muss ein optimales Raumklima bei minimalem Energieverbrauch gewährleisten;
- Die Integration zur Harmonisierung verschiedener technischer Systeme des Gebäudes und zur Erweiterung mit Funktionen muss auf einer Analyse basieren, die das Einsparpotenzial zur Erreichung eines genauen und niedrigen Energieverbrauchs bei entsprechender Steuerung berücksichtigt;
- Das ausgewählte Gebäudeautomationssystem muss eine Erweiterung, Modernisierung und Kommunikation unter Verwendung offener Kommunikationsprotokolle für Wartung, Überwachung und Betriebssteuerung ermöglichen,
damit das System an verschiedene Strukturen angeschlossen werden kann;
- Die Automatisierung als Ganzes muss eine Betriebsführung ermöglichen und die Umsetzung von Entscheidungen muss schnell
durchführbar sein;
- Gleichzeitig muss die Sicherheit der Menschen sowie der Schutz von Geräten und Sachwerten gewährleistet sein." ["solution"]=> string(323) "[THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE] Zur Lösung der Projektaufgabe haben wir die Loxone-Lösung eingesetzt. Normalerweise bleibt für die Automatisierung nur wenig Zeit, um alle notwendigen Einstellungen vorzunehmen. Durch den Einsatz der Loxone-Software können wir unseren Erfolg sicherstellen." ["partner_quote"]=> string(0) "" ["partner_quote_name"]=> string(13) "Aleks Loonurm" ["partner_quote_position"]=> string(80) "[THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE] Vorstandsmitglied" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["preview_image"]=> string(81) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/07/1721638079-768x432.jpg" ["application_areas"]=> array(5) { [0]=> string(8) "lighting" [1]=> string(7) "heating" [2]=> string(7) "cooling" [3]=> string(11) "ventilation" [4]=> string(6) "energy" } ["tags"]=> array(0) { } ["project_type"]=> array(1) { [0]=> string(6) "office" } ["copyright"]=> NULL ["images"]=> array(1) { [0]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/07/1721638079-1024x576.jpg" ["copyright"]=> string(0) "" } } ["country"]=> string(2) "EE" ["city"]=> string(7) "Tallinn" ["build_year"]=> string(4) "2024" ["square_meters"]=> string(4) "1300" ["account_data"]=> array(4) { ["id"]=> string(36) "c4d0d8a1-70f5-4c92-83a9-d3c8a5cfdab4" ["name"]=> string(11) "Elkoral OÜ" ["website"]=> string(0) "" ["partner_website"]=> string(33) "/partner/11415-tallinn/elkoral-o/" } ["conference"]=> string(4) "none" ["video"]=> string(0) "" ["fallback"]=> array(8) { ["name"]=> string(24) "Sõjakooli 6 büroohoone" ["challenge"]=> string(1000) "The following criteria must guide the selection of system components of the building automation system:
- The building automation system must ensure an optimal indoor climate with minimal energy consumption;
- Integration for harmonizing different technical systems of the building and adding functions must
be based on an analysis that takes into account the savings potential to achieve accurate and low energy consumption
with adequate management;
- The selected building automation system must enable expansion, modernization, and communication
using open communication protocols for maintenance, monitoring, and operational control,
that the system can be connected to different structures;
- Automation as a whole must enable operational management, and the implementation of decisions must be fast
feasible;
- At the same time, people's safety must be guaranteed, as well as the protection of equipment and material values." ["solution"]=> string(220) "We utilized the Loxone solution to address the project task. Typically, minimal time remains for the automation aspect to configure all the necessary settings. By employing the Loxone software, we can ensure our success." ["partner_quote"]=> string(0) "" ["partner_quote_name"]=> string(13) "Aleks Loonurm" ["partner_quote_position"]=> string(19) "Member of the Board" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["video"]=> string(0) "" } }

Faktencheck

Land
{{getRegion('EE')}}
Ort
Tallinn
Baujahr
2024
Fläche
1300
Loxone Partner

Herausforderung

THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE.
Die Auswahl der Systemkomponenten des Gebäudeautomationssystems muss sich an folgenden Kriterien orientieren:
- Das Gebäudeautomationssystem muss ein optimales Raumklima bei minimalem Energieverbrauch gewährleisten;
- Die Integration zur Harmonisierung verschiedener technischer Systeme des Gebäudes und zur Erweiterung mit Funktionen muss auf einer Analyse basieren, die das Einsparpotenzial zur Erreichung eines genauen und niedrigen Energieverbrauchs bei entsprechender Steuerung berücksichtigt;
- Das ausgewählte Gebäudeautomationssystem muss eine Erweiterung, Modernisierung und Kommunikation unter Verwendung offener Kommunikationsprotokolle für Wartung, Überwachung und Betriebssteuerung ermöglichen,
damit das System an verschiedene Strukturen angeschlossen werden kann;
- Die Automatisierung als Ganzes muss eine Betriebsführung ermöglichen und die Umsetzung von Entscheidungen muss schnell
durchführbar sein;
- Gleichzeitig muss die Sicherheit der Menschen sowie der Schutz von Geräten und Sachwerten gewährleistet sein.

Lösung

THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE.
Zur Lösung der Projektaufgabe haben wir die Loxone-Lösung eingesetzt. Normalerweise bleibt für die Automatisierung nur wenig Zeit, um alle notwendigen Einstellungen vorzunehmen. Durch den Einsatz der Loxone-Software können wir unseren Erfolg sicherstellen.