Luxusvilla Sluis
Herausforderung
Bei der Renovierung dieser Luxusvilla haben wir ein zukunftssicheres, energieeffizientes Smart-Home-System integriert. Die Priorität lag auf Energieeffizienz und Komfort. Ein umfangreiches Audiosystem wurde im gesamten Haus installiert, mit der Möglichkeit, überall Musik abzuspielen, sowie TV-Installationen in allen Wohnbereichen.Für die Beleuchtung setzten wir auf RGBW-Strahler, LED-Streifen und eine bewegungsgesteuerte automatische Beleuchtung. Die Klimakontrolle erfolgt durch eine Fußbodenheizung mit individueller Temperaturregelung pro Raum. Fenster wurden automatisiert, mit elektrischen Vorhängen und Sonnenjalousien.
Zudem haben wir Haushaltsgeräte wie Kaffeemaschine, Geschirrspüler und Backofen ins System integriert, sodass Benachrichtigungen über das Audiosystem erfolgen.
Lösung
Um die umfangreichen Anforderungen des Projekts zu erfüllen, haben wir eine fortschrittliche Lösung mit zwei strategisch platzierten Schaltschränken umgesetzt: einen im Keller und einen in der Waschküche im zweiten Zwischengeschoss. Beide Schaltschränke sind mit Miniservern ausgestattet, die als Client-Gateways für eine optimale Konnektivität und Kontrolle dienen.Zu den installierten Komponenten gehören unter anderem die Grundinfrastruktur mit einer Stromversorgung, die über eine Backup-Funktion verfügt, sowie zwei Miniserver. Im Bereich Beleuchtung und Steuerung haben wir Baumspots für stimmungsvolle Lichteffekte und Touch Surface-, Touch Pure- sowie Touch Tree-Bedienfelder integriert. Zusätzlich sorgt ein NFC Code Touch für sicheren Zugang, während die „Nachtlicht“-Funktion für Orientierung in der Nacht sorgt.
Für die Audio- und Komfortlösungen wurden Deckenlautsprecher für eine hochwertige Audioqualität installiert, ebenso wie Anwesenheitssensoren zur Automatisierung von Funktionen. Im Bereich Klima und Energie haben wir das Lüftungssystem über Modbus TCP integriert und eine Wallbox Tree für das elektrische Laden eingebaut. Die Vaillant Wärmepumpe ist über EEBus angeschlossen, um eine effiziente Energieverwaltung zu ermöglichen.
Zudem haben wir intelligente Haushaltsgeräte über Home Connect integriert, einschließlich der Miele Connect-Technologie, die eine intelligente Steuerung der Geräte ermöglicht.
Wir haben uns bei diesem Projekt bewusst für Loxone entschieden, da es hervorragende Integrationsmöglichkeiten mit verschiedenen Systemen bietet. Die Plattform bietet eine nahtlose Verbindung mit verschiedenen Marken und Protokollen wie Home Connect, Miele, EEBus und Modbus TCP, was für die Integration aller gewünschten Elemente unerlässlich war.“ Funktionalitäten ."
Jan Pauwaert
Die robuste und zuverlässige Architektur von Loxone, kombiniert mit der Fähigkeit, komplexe Automatisierungen zu erstellen, machten es zur idealen Lösung für diese Luxusvilla. Das System bietet nicht nur einen hohen Bedienkomfort für die Bewohner, sondern sorgt durch die intelligente Steuerung aller Komponenten auch für optimale Energieeffizienz.
„Darüber hinaus schätzen wir die Flexibilität von Loxone bei der Erstellung personalisierter Szenarien und die Möglichkeit, das System in Zukunft problemlos um neue Funktionalitäten zu erweitern.