array(24) {
["id"]=>
int(13711)
["name"]=>
string(25) "Boutiquehotel Nils am See"
["slug"]=>
string(17) "hotel-nils-am-see"
["challenge"]=>
string(1281) "Die Entwicklung des Boutiquehotels Nils am See brachte die Herausforderung mit sich, ein hochgradig automatisiertes Hotel einschließlich eines Check-In-Systems zu implementieren, das einen Vorab-Check-In via Internet sowie vor Ort zu jeder Tageszeit ermöglicht. Dieses System sollte nicht nur Zeit sparen, sondern auch flexible Ankunftszeiten unterstützen, ohne dass Rezeptionspersonal aktiv eingreifen oder anwesend sein muss. Zusätzlich galt es, in allen Bereichen eine optimale Energieeffizienz zu erreichen. Z.B. werden nur gebuchte Zimmer automatisch auf eine angenehme Temperatur gebracht, während automatische Beschattungssysteme in allen Hotelbereichen zur Vermeidung von Überhitzung beitragen. Ein weiteres Ziel war die Entwicklung eines intuitiven und sicheren Zutrittsmanagements, das personalisierte Zugänge über mobile Technologien (z.B. persönliche Zugangscodes per E-Mail) sowie physische Schlüsselbänder umfasst.
Eckdaten:
24 Standard Zimmer
35 Studio Zimmer
3 Suiten
Mehr 1650 Loxone Komponenten.
Baubeginn: Herbst 2021
Fertigstellung: April 2023
Installierender Partner vor Ort: Klenk und Meder
Konzeption, Planung, API Entwicklung, Implementierung: Smart System Mario Zorn
"
["solution"]=>
string(3161) "Unsere Lösung für das Hotel Nils am See zeichnet sich durch ein innovatives, vollautomatisches Check-In-System aus, das dank des offenen Loxone Systems direkt mit dem Buchungssystem des Hotels verbunden ist. Dies ermöglicht es Gästen, ihre Zimmer über sicher in Apple oder Google Wallet gespeicherte persönliche Zugangscodes oder über eigens entworfene Schlüsselarmbänder zu betreten.
Für die Ausgabe der Schlüsselarmbänder haben wir einen Automaten entwickelt, bei dem Gäste durch Eingabe ihres Zimmercodes über einen NFC Code Touch ein codiertes Armband im Hotel-Design erhalten – ohne jegliches Zutun von Personal. Diese Armbänder sehen nicht nur ansprechend aus, die NFC Technologie im Inneren ermöglicht es den Gästen, personalisierte und zeitlich begrenzte Zutrittsrechte zu allen Bereichen (Zimmer, Garage, Sauna) zu erhalten.
Das mit Architektur Awards prämierte Hotel besticht nicht nur optisch mit vielen Details, so ist auch der Blick über den Neusiedler See von der Dachterrasse sehenswert. Diese bietet im Übrigen auch Platz für eine PV Anlage. Durch das intelligente Energiemanagement wird die produzierte Energie sowie alle Energieflüsse, -verbraucher und Störungen in der Loxone App sichtbar. Somit haben die Haustechniker stets einen guten Überblick über alle Vorgänge im System. Die automatische Raumtemperaturregelung vor Ankunft, das automatisierte Beschattungssystem sowie die präsenzgesteuerte Beleuchtung optimieren die Energieeffizienz zusätzlich.
Der allgemeine Loungebereich sowie der Restaurantbereich bieten eine entspannte Wohlfühlatmosphäre, welche durch die intelligente Lichtsteuerung mit Loxone und DALI sowie einer angenehmen Hintergrundmusik durch Quadral Lautsprecher wesentlich unterstützt werden. Dabei passen sich Beleuchtung, Musik und auch die Beschattung den jeweiligen Gegebenheiten an, ohne dass das Personal eingreifen muss oder die Gäste dies bemerken.
Durch die Automatisierung vieler herkömmlicher Prozesse kann das Personal sich auf essentielle Serviceaufgaben am Gast konzentrieren.
Unsere speziell entwickelte iPad-App im Hotel-Design – welche dem Betreiber extrem wichtig war – vereinfacht die Steuerung aller Zimmerfunktionen, wie Licht, Heizung, Kühlung und bietet Service-Funktionen wie „Nicht stören“, „Zimmer reinigen“, Schlafmodus, Gästeinformationen und Wettervorhersagen. Über die App ist auch VoIP-Telefonie mit der Rezeption und dem Zimmerservice möglich, wodurch ein herkömmliches Zimmertelefon eingespart werden konnte. Eine weitere Funktion ermöglicht es dem Housekeeping, bei Betreten eines Zimmers den Reinigungsmodus zu aktivieren. Die Darstellung der App ändert sich für das Personal, sodass der Reinigungszustand des Zimmers direkt der Buchungssoftware übermittelt werden kann.
Dynamische Zugangsberechtigungen für Wellnessbereiche und andere Räumlichkeiten, die basierend auf den Buchungen der Gäste vergeben werden, gewährleisten eine flexible, aber sichere Nutzung der Hotelanlagen und das auch nur innerhalb der gebuchten Zeiten.
"
["partner_quote"]=>
string(1215) "In unserem Streben, das „Hotel Nils am See“ als Vorreiter in Sachen Automatisierung und Nutzerfreundlichkeit zu etablieren, haben wir uns bewusst für die fortschrittliche Technologie von Loxone entschieden. Unsere langjährige Erfahrung mit Loxone gab uns das nötige Vertrauen in das Potenzial des Systems, umfassende, maßgeschneiderte Lösungen effektiv umzusetzen.
Die allseits anerkannten Stärken von Loxone in den Bereichen Automation, Zutritt, Überwachung, Energiemanagement, Lichtsteuerung und Multiroom-Audio, sowie die offenen APIs von Loxone, ermöglichten erst die Realisierung eines Projekts dieses Umfangs.
Die Entscheidung für Loxone war für uns ein Schlüsselfaktor für den Erfolg dieses Projekts. Die Plattform bot uns nicht nur noch nie dagewesene Technologien wie Trust und Tree Intercommunication, die wir benötigten, sondern auch das Vertrauen, dass unsere Vision von einem modernen, effizienten und gastfreundlichen Hotel Wirklichkeit werden könnte. Zudem können wir darauf vertrauen, dass die Lösung, die wir mit Loxone implementiert haben, nachhaltig und skalierbar ist, falls noch weitere Bereiche in den Folgejahren automatisiert werden sollen.
"
["partner_quote_name"]=>
string(10) "Mario Zorn"
["partner_quote_position"]=>
string(16) "CEO Smart System"
["more_info_url"]=>
string(60) "https://www.loxone.com/dede/blog/boutique-hotel-nils-am-see/"
["preview_image"]=>
string(81) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715154635-768x512.jpg"
["application_areas"]=>
array(7) {
[0]=>
string(8) "lighting"
[1]=>
string(7) "shading"
[2]=>
string(7) "heating"
[3]=>
string(7) "cooling"
[4]=>
string(6) "access"
[5]=>
string(6) "energy"
[6]=>
string(4) "pool"
}
["tags"]=>
array(1) {
[0]=>
string(9) "highlight"
}
["project_type"]=>
array(1) {
[0]=>
string(5) "hotel"
}
["copyright"]=>
NULL
["images"]=>
array(7) {
[0]=>
array(2) {
["image"]=>
string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715154635-1024x683.jpg"
["copyright"]=>
string(9) "Alex Lang"
}
[1]=>
array(2) {
["image"]=>
string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715154692-1024x683.jpg"
["copyright"]=>
string(9) "Alex Lang"
}
[2]=>
array(2) {
["image"]=>
string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715154740-1024x683.jpg"
["copyright"]=>
string(9) "Alex Lang"
}
[3]=>
array(2) {
["image"]=>
string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715154776-1024x683.jpg"
["copyright"]=>
string(9) "Alex Lang"
}
[4]=>
array(2) {
["image"]=>
string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715155078-1024x576.png"
["copyright"]=>
string(23) "Smart System Mario Zorn"
}
[5]=>
array(2) {
["image"]=>
string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715155084-1024x768.png"
["copyright"]=>
string(23) "Smart System Mario Zorn"
}
[6]=>
array(2) {
["image"]=>
string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/05/1715155090-1024x768.png"
["copyright"]=>
string(23) "Smart System Mario Zorn"
}
}
["country"]=>
string(2) "AT"
["city"]=>
string(13) "Weiden am See"
["build_year"]=>
string(4) "2023"
["square_meters"]=>
string(0) ""
["account_data"]=>
array(4) {
["id"]=>
string(36) "2df42237-626b-420f-91d6-4c034e43f144"
["name"]=>
string(23) "Smart System Mario Zorn"
["website"]=>
string(0) ""
["partner_website"]=>
string(43) "/partner/1130-wien/smart-system-mario-zorn/"
}
["conference"]=>
string(6) "winner"
["products"]=>
array(18) {
[0]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100038"
["name"]=>
string(15) "Relay Extension"
}
[1]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100124"
["name"]=>
string(16) "Modbus Extension"
}
[2]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100307"
["name"]=>
string(33) "NFC Code Touch for Nano Anthrazit"
}
[3]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100200"
["name"]=>
string(30) "DALI Extension für 64 Geräte"
}
[4]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100218"
["name"]=>
string(14) "Tree Extension"
}
[5]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100222"
["name"]=>
string(20) "Touch Tree Anthrazit"
}
[6]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100242"
["name"]=>
string(12) "Nano DI Tree"
}
[7]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100246"
["name"]=>
string(18) "Wetterstation Tree"
}
[8]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100283"
["name"]=>
string(12) "DI Extension"
}
[9]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100335"
["name"]=>
string(10) "Miniserver"
}
[10]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100395"
["name"]=>
string(17) "Nano 2 Relay Tree"
}
[11]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100423"
["name"]=>
string(29) "Präsenzmelder Tree Anthrazit"
}
[12]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100428"
["name"]=>
string(11) "Audioserver"
}
[13]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100429"
["name"]=>
string(16) "Stereo Extension"
}
[14]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100451"
["name"]=>
string(18) "Tree to Air Bridge"
}
[15]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100480"
["name"]=>
string(29) "NFC Code Touch Tree Anthrazit"
}
[16]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100482"
["name"]=>
string(28) "NFC Code Touch Air Anthrazit"
}
[17]=>
array(2) {
["sku"]=>
string(6) "100225"
["name"]=>
string(38) "Stellantrieb Tree Gen. 1 Auslaufmodell"
}
}
["video"]=>
string(11) "uNeS8JMRAf4"
["fallback"]=>
array(8) {
["name"]=>
string(26) "Boutique Hotel Nils am See"
["challenge"]=>
string(1164) "The development of the boutique hotel Nils am See brought with it the challenge of implementing a highly automated hotel including a check-in system that allows advance check-in via the Internet and on site at any time of day. This system should not only save time, but also support flexible arrival times without reception staff having to actively intervene or be present. In addition, it was important to achieve optimal energy efficiency in all areas. For example, only booked rooms are automatically brought to a comfortable temperature, while automatic shading systems in all hotel areas help prevent overheating. Another goal was to develop an intuitive and secure access management system that includes personalized access via mobile technologies (e.g. personal access codes via email) as well as physical key chains.
Key data:
24 standard rooms
35 studio rooms
3 suites
More 1650 Loxone components.
Start of construction: Fall 2021
Completion: April 2023
Installing partner on site: Klenk und Meder
Conception, planning, API development, implementation: Smart System Mario Zorn
"
["solution"]=>
string(2754) "Our solution for the Hotel Nils am See is characterized by an innovative, fully automatic check-in system that is directly connected to the hotel's booking system thanks to the open Loxone system. This allows guests to enter their rooms using personal access codes stored securely in Apple or Google Wallet or using specially designed key bracelets.
We have developed a machine for issuing the key bracelets, where guests receive a coded bracelet in the hotel design by entering their room code via an NFC Code Touch - without any intervention from staff. These bracelets not only look attractive, the NFC technology inside enables guests to receive personalized and time-limited access rights to all areas (rooms, garage, sauna).
The hotel, which has won architecture awards, not only impresses visually with many details, the view over Lake Neusiedl from the roof terrace is also worth seeing. This also offers space for a PV system. Thanks to the intelligent energy management, the energy produced as well as all energy flows, consumers and faults are visible in the Loxone App. This means that the building technicians always have a good overview of all processes in the system. The automatic room temperature control before arrival, the automated shading system and the presence-controlled lighting further optimize energy efficiency.
The general lounge area and the restaurant area offer a relaxed, feel-good atmosphere, which is significantly supported by the intelligent lighting control with Loxone and DALI and pleasant background music from Quadral speakers. The lighting, music and shading adapt to the respective conditions without the staff having to intervene or the guests noticing.
By automating many conventional processes, the staff can concentrate on essential service tasks for the guest.
Our specially developed iPad app in hotel design - which was extremely important to the operator - simplifies the control of all room functions, such as light, heating, cooling and offers service functions such as "do not disturb", "clean room", sleep mode, guest information and weather forecasts. The app also enables VoIP telephony with the reception and room service, which means that a conventional room telephone can be saved. Another function allows housekeeping to activate cleaning mode when entering a room. The app display changes for the staff so that the room's cleanliness status can be transmitted directly to the booking software.
Dynamic access authorizations for wellness areas and other rooms, which are assigned based on guests' bookings, ensure flexible but secure use of the hotel facilities and only within the booked times.
"
["partner_quote"]=>
string(1025) "In our quest to establish the “Hotel Nils am See” as a pioneer in terms of automation and user-friendliness, we consciously chose Loxone's advanced technology. Our many years of experience with Loxone gave us the necessary confidence in the system's potential to effectively implement comprehensive, customized solutions.
Loxone's widely recognized strengths in the areas of automation, access, monitoring, energy management, lighting control and multi-room audio, as well as Loxone's open APIs, made it possible to realize a project of this scope.
For us, the decision to use Loxone was a key factor in the success of this project. The platform not only offered us unprecedented technologies such as Trust and Tree Intercommunication that we needed, but also the confidence that our vision of a modern, efficient and hospitable hotel could become a reality. We can also trust that the solution we implemented with Loxone is sustainable and scalable if more areas are to be automated in the years to come."
["partner_quote_name"]=>
string(10) "Mario Zorn"
["partner_quote_position"]=>
string(16) "CEO Smart System"
["more_info_url"]=>
string(0) ""
["video"]=>
string(11) "HBCzt4I5NNg"
}
}
Die Entwicklung des Boutiquehotels Nils am See brachte die Herausforderung mit sich, ein hochgradig automatisiertes Hotel einschließlich eines Check-In-Systems zu implementieren, das einen Vorab-Check-In via Internet sowie vor Ort zu jeder Tageszeit ermöglicht. Dieses System sollte nicht nur Zeit sparen, sondern auch flexible Ankunftszeiten unterstützen, ohne dass Rezeptionspersonal aktiv eingreifen oder anwesend sein muss. Zusätzlich galt es, in allen Bereichen eine optimale Energieeffizienz zu erreichen. Z.B. werden nur gebuchte Zimmer automatisch auf eine angenehme Temperatur gebracht, während automatische Beschattungssysteme in allen Hotelbereichen zur Vermeidung von Überhitzung beitragen. Ein weiteres Ziel war die Entwicklung eines intuitiven und sicheren Zutrittsmanagements, das personalisierte Zugänge über mobile Technologien (z.B. persönliche Zugangscodes per E-Mail) sowie physische Schlüsselbänder umfasst.
Eckdaten:
24 Standard Zimmer
35 Studio Zimmer
3 Suiten
Mehr 1650 Loxone Komponenten.
Baubeginn: Herbst 2021
Fertigstellung: April 2023
Installierender Partner vor Ort: Klenk und Meder
Konzeption, Planung, API Entwicklung, Implementierung: Smart System Mario Zorn
Lösung
Unsere Lösung für das Hotel Nils am See zeichnet sich durch ein innovatives, vollautomatisches Check-In-System aus, das dank des offenen Loxone Systems direkt mit dem Buchungssystem des Hotels verbunden ist. Dies ermöglicht es Gästen, ihre Zimmer über sicher in Apple oder Google Wallet gespeicherte persönliche Zugangscodes oder über eigens entworfene Schlüsselarmbänder zu betreten.
Für die Ausgabe der Schlüsselarmbänder haben wir einen Automaten entwickelt, bei dem Gäste durch Eingabe ihres Zimmercodes über einen NFC Code Touch ein codiertes Armband im Hotel-Design erhalten – ohne jegliches Zutun von Personal. Diese Armbänder sehen nicht nur ansprechend aus, die NFC Technologie im Inneren ermöglicht es den Gästen, personalisierte und zeitlich begrenzte Zutrittsrechte zu allen Bereichen (Zimmer, Garage, Sauna) zu erhalten.
Das mit Architektur Awards prämierte Hotel besticht nicht nur optisch mit vielen Details, so ist auch der Blick über den Neusiedler See von der Dachterrasse sehenswert. Diese bietet im Übrigen auch Platz für eine PV Anlage. Durch das intelligente Energiemanagement wird die produzierte Energie sowie alle Energieflüsse, -verbraucher und Störungen in der Loxone App sichtbar. Somit haben die Haustechniker stets einen guten Überblick über alle Vorgänge im System. Die automatische Raumtemperaturregelung vor Ankunft, das automatisierte Beschattungssystem sowie die präsenzgesteuerte Beleuchtung optimieren die Energieeffizienz zusätzlich.
Der allgemeine Loungebereich sowie der Restaurantbereich bieten eine entspannte Wohlfühlatmosphäre, welche durch die intelligente Lichtsteuerung mit Loxone und DALI sowie einer angenehmen Hintergrundmusik durch Quadral Lautsprecher wesentlich unterstützt werden. Dabei passen sich Beleuchtung, Musik und auch die Beschattung den jeweiligen Gegebenheiten an, ohne dass das Personal eingreifen muss oder die Gäste dies bemerken.
Durch die Automatisierung vieler herkömmlicher Prozesse kann das Personal sich auf essentielle Serviceaufgaben am Gast konzentrieren.
Unsere speziell entwickelte iPad-App im Hotel-Design – welche dem Betreiber extrem wichtig war – vereinfacht die Steuerung aller Zimmerfunktionen, wie Licht, Heizung, Kühlung und bietet Service-Funktionen wie „Nicht stören“, „Zimmer reinigen“, Schlafmodus, Gästeinformationen und Wettervorhersagen. Über die App ist auch VoIP-Telefonie mit der Rezeption und dem Zimmerservice möglich, wodurch ein herkömmliches Zimmertelefon eingespart werden konnte. Eine weitere Funktion ermöglicht es dem Housekeeping, bei Betreten eines Zimmers den Reinigungsmodus zu aktivieren. Die Darstellung der App ändert sich für das Personal, sodass der Reinigungszustand des Zimmers direkt der Buchungssoftware übermittelt werden kann.
Dynamische Zugangsberechtigungen für Wellnessbereiche und andere Räumlichkeiten, die basierend auf den Buchungen der Gäste vergeben werden, gewährleisten eine flexible, aber sichere Nutzung der Hotelanlagen und das auch nur innerhalb der gebuchten Zeiten.
In unserem Streben, das „Hotel Nils am See“ als Vorreiter in Sachen Automatisierung und Nutzerfreundlichkeit zu etablieren, haben wir uns bewusst für die fortschrittliche Technologie von Loxone entschieden. Unsere langjährige Erfahrung mit Loxone gab uns das nötige Vertrauen in das Potenzial des Systems, umfassende, maßgeschneiderte Lösungen effektiv umzusetzen.
Die allseits anerkannten Stärken von Loxone in den Bereichen Automation, Zutritt, Überwachung, Energiemanagement, Lichtsteuerung und Multiroom-Audio, sowie die offenen APIs von Loxone, ermöglichten erst die Realisierung eines Projekts dieses Umfangs.
Die Entscheidung für Loxone war für uns ein Schlüsselfaktor für den Erfolg dieses Projekts. Die Plattform bot uns nicht nur noch nie dagewesene Technologien wie Trust und Tree Intercommunication, die wir benötigten, sondern auch das Vertrauen, dass unsere Vision von einem modernen, effizienten und gastfreundlichen Hotel Wirklichkeit werden könnte. Zudem können wir darauf vertrauen, dass die Lösung, die wir mit Loxone implementiert haben, nachhaltig und skalierbar ist, falls noch weitere Bereiche in den Folgejahren automatisiert werden sollen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.