Hotel Hanza Gdańsk
Faktencheck
Land
{{getRegion('PL')}}
Ort
Gdańsk
Baujahr
2024
Fläche
4050 m2
Loxone Partner
Herausforderung
Kürzlich hatten wir die Gelegenheit, mit dem Besitzer des Hanza Hotels zusammenzuarbeiten, der uns aufgrund der ungewöhnlich hohen Stromrechnungen um Unterstützung bat. bei einer Inspektion vor Ort stellten wir fest, dass die zentralen Energiesysteme, darunter der Gasheizraum, die Lüftungs- und Klimaanlage, zwar korrekt eingestellt waren, dennoch gab es Optimierungspotenzial, um den Energieverbrauch zu reduzieren.Um das Problem gezielt zu lösen, führen wir zunächst eine detaillierte Analyse durch, um die Funktionsweise der aktuellen Systeme zu verstehen und mögliche Ursachen für den hohen Verbrauch zu identifizieren. Ein umfassendes Energieaudit gibt dabei Aufschluss über Einsparpotenziale in der Energieerzeugung und -nutzung. Basierend auf den Auditergebnissen entwickeln wir maßgeschneiderte Optimierungs- und Modernisierungsvorschläge, um die Energieeffizienz des Hotels nachhaltig zu steigern.
Darüber hinaus wird ein intelligentes Überwachungssystem implementiert, das den Energieverbrauch und die Raumtemperatur kontinuierlich kontrolliert und optimiert. Ergänzend dazu wird das Hotelpersonal durch gezielte Schulungen mit den neuen Systemen vertraut gemacht, um zusätzliche Einsparpotenziale optimal zu nutzen.
Durch diese Maßnahmen kann das Hotel nicht nur den Energieverbrauch deutlich senken, sondern auch die Betriebskosten langfristig reduzieren - ein Gewinn für Hotelbetreiber, die Gäste und die Umwelt.
Lösung
Endlich ist es soweit - die Modernisierung des Energieversorgungssystems im Hotel Hanza schreitet erfolgreich voran!Ein zentraler Schritt war die Neugestaltung des Schaltplans, bei der sämtliche Geräte mit einem modernen Steuerungssystem auf Basis der Loxone-Automation ausgestattet wurden. Um den Energieverbrauch präzise u überwachen, wurden acht Netzanalysatoren installiert, die eine kontinuierliche Erfassung des Stromverbrauchs ermöglichen.
Zusätzlich erfolgte eine detaillierte Analyse der Kälteanlagen, um deren Effizienz zu optimieren und unnötigen Energieverbrauch zu reduzieren. Dabei wurde besonders Augenmerk darauf gelegt, eine möglichst hohe Energieeinsparung zu erzielen. Ein weiterer wichtiger Schritt war die Simulation eines Wechsels auf die SPOT-Tarife, die sich als äußerst rentabel erwies und erhebliche Kosteneinsparungen ermöglichen wird.
Als nächstes steht die Modernisierung des Heizraums und der zentralen Lüftungsanlagen an. Durch den Einsatz des innovativen Loxone-Systems wird das Hotel nicht nur energieeffizienter, sondern auch der Komfort für Gäste und Mitarbeiter weiter verbessert.
Die Entscheidung für das Loxone-Sytsem ist ein entscheidender Schritt hin zu einem intelligenteren und energieeffizienteren Hotelmanagement, von dem sowohl wir als auch unsere Gäste profitieren werden.
Michał AdamkiewiczBesitzer