DE
{{filters.projectType['Array']}}
Zurück

Experience Magnetism Gallery

                                    array(23) {
  ["id"]=>
  int(16430)
  ["name"]=>
  string(28) "Experience Magnetism Gallery"
  ["slug"]=>
  string(28) "experience-magnetism-gallery"
  ["challenge"]=>
  string(426) "Die Experience Magnetism Gallery ist ein Museum der Firma SUMIDA am Standort Erlau welches neben der Firmengeschichte auch Ausstellungen über Magnetismus und die Erfindung des Tonfilms durch den Firmengründer Dr. Hans Vogt zeigt. Das Gebäude sollte in allen Gewerken intelligent automatisiert werden, eine ansprechende moderne Beleuchtung erhalten und beinhaltet auch einige Sonderfunktionen die ein Museum mit sich bringt."
  ["solution"]=>
  string(953) "- Für die Beleuchtung sorgen LED Spots RGBW zusammen mit Pendulum Slim. Indirekte Beleuchtung mit LED-Bänder und RGBW-Dimmer im Bereich der Decke und um Ausstellungsvitrinen runden das Beleuchtungskonzept ab. Die Beleuchtungssteuerung erfolgt komplett automatisiert über Präsenzmelder.
- Für die Grundbeschallung mit Hintergrundmusik sorgt ein Audioserver mit Deckenlautsprecher von Quadral.
- Automatisierte Heizung und Kühlung über Fussbodenheizung mit Einzelraumregelung durch Stellantriebe und via Modbus integrierter Wärmepumpe.
- Über ein Tablet mit installierter Loxone App an der Wand können neben Grundfunktionen des Gebäudes auch Energiedaten von anderen SUMIDA-Standorten (Stromverbrauch, Photovoltaik etc.) interessierten Besuchern gezeigt werden. Die Energieverbräuche sowie Photovoltaikanlage der SUMIDA Standorte weltweit sind digitalisiert und können via Loxone einfach abgerufen und dargestellt werden." ["partner_quote"]=> string(202) "Durch Loxone können sämtliche Gewerke dieses Gebäudes intelligent vernetzt werden. Die sichtbaren Elemente der Beleuchtung und Schaltmöglichkeiten unterstreichen die moderne Architektur des Museums." ["partner_quote_name"]=> string(0) "" ["partner_quote_position"]=> string(0) "" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["preview_image"]=> string(81) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/09/1725256805-768x576.jpg" ["application_areas"]=> array(5) { [0]=> string(8) "lighting" [1]=> string(7) "heating" [2]=> string(7) "cooling" [3]=> string(6) "access" [4]=> string(6) "energy" } ["tags"]=> array(0) { } ["project_type"]=> array(1) { [0]=> string(6) "office" } ["copyright"]=> NULL ["images"]=> array(4) { [0]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/09/1725256791-1024x768.jpg" ["copyright"]=> string(9) "SUMIDA AG" } [1]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/09/1725256796-1024x768.jpg" ["copyright"]=> string(9) "SUMIDA AG" } [2]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/09/1725256800-768x1024.jpg" ["copyright"]=> string(9) "SUMIDA AG" } [3]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/09/1725256805-1024x768.jpg" ["copyright"]=> string(9) "SUMIDA AG" } } ["country"]=> string(2) "DE" ["city"]=> string(17) "Obernzell (Erlau)" ["build_year"]=> string(4) "2024" ["square_meters"]=> string(0) "" ["account_data"]=> array(4) { ["id"]=> string(36) "eb8d1ab2-582c-43e8-9728-d8837753dd18" ["name"]=> string(28) "SIB - Schauer Ingenieurbüro" ["website"]=> string(0) "" ["partner_website"]=> string(58) "/partner/94107-untergriesbach/sib--schauer-ingenieurbuero/" } ["conference"]=> string(4) "none" ["video"]=> string(0) "" ["fallback"]=> array(8) { ["name"]=> string(28) "Experience Magnetism Gallery" ["challenge"]=> string(475) "[THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE] The Experience Magnetism Gallery is a museum run by the SUMIDA company at the Erlau site, which, in addition to the company's history, also shows exhibitions on magnetism and the invention of sound film by the company's founder Dr. Hans Vogt. The building was to be intelligently automated in all areas, have attractive modern lighting and also include some of the special functions that a museum brings with it." ["solution"]=> string(983) "[THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE] - LED spots RGBW together with Pendulum Slim provide the lighting. Indirect lighting with LED strips and RGBW dimmers in the ceiling area and around exhibition showcases round off the lighting concept. The lighting is controlled completely automatically using presence detectors.
- Basic sound with background music is provided by an audio server with ceiling speakers from Quadral.
- Automated heating and cooling via underfloor heating with individual room control by actuators and a heat pump integrated via Modbus.
- A tablet with the Loxone app installed on the wall can be used to show interested visitors not only the basic functions of the building but also energy data from other SUMIDA locations (power consumption, photovoltaics, etc.). The energy consumption and photovoltaic systems of the SUMIDA locations worldwide are digitized and can be easily accessed and displayed via Loxone." ["partner_quote"]=> string(222) "[THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE] Loxone allows all the building's systems to be intelligently networked. The visible lighting and switching elements underline the museum's modern architecture." ["partner_quote_name"]=> string(0) "" ["partner_quote_position"]=> string(0) "" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["video"]=> string(0) "" } }

Faktencheck

Land
{{getRegion('DE')}}
Ort
Obernzell (Erlau)
Baujahr
2024

Herausforderung

Die Experience Magnetism Gallery ist ein Museum der Firma SUMIDA am Standort Erlau welches neben der Firmengeschichte auch Ausstellungen über Magnetismus und die Erfindung des Tonfilms durch den Firmengründer Dr. Hans Vogt zeigt. Das Gebäude sollte in allen Gewerken intelligent automatisiert werden, eine ansprechende moderne Beleuchtung erhalten und beinhaltet auch einige Sonderfunktionen die ein Museum mit sich bringt.

Lösung

- Für die Beleuchtung sorgen LED Spots RGBW zusammen mit Pendulum Slim. Indirekte Beleuchtung mit LED-Bänder und RGBW-Dimmer im Bereich der Decke und um Ausstellungsvitrinen runden das Beleuchtungskonzept ab. Die Beleuchtungssteuerung erfolgt komplett automatisiert über Präsenzmelder.
- Für die Grundbeschallung mit Hintergrundmusik sorgt ein Audioserver mit Deckenlautsprecher von Quadral.
- Automatisierte Heizung und Kühlung über Fussbodenheizung mit Einzelraumregelung durch Stellantriebe und via Modbus integrierter Wärmepumpe.
- Über ein Tablet mit installierter Loxone App an der Wand können neben Grundfunktionen des Gebäudes auch Energiedaten von anderen SUMIDA-Standorten (Stromverbrauch, Photovoltaik etc.) interessierten Besuchern gezeigt werden. Die Energieverbräuche sowie Photovoltaikanlage der SUMIDA Standorte weltweit sind digitalisiert und können via Loxone einfach abgerufen und dargestellt werden.

Durch Loxone können sämtliche Gewerke dieses Gebäudes intelligent vernetzt werden. Die sichtbaren Elemente der Beleuchtung und Schaltmöglichkeiten unterstreichen die moderne Architektur des Museums.