DE
{{filters.projectType['Array']}}
Zurück

3 Stöckiges Einfamilienhaus

                                    array(24) {
  ["id"]=>
  int(15565)
  ["name"]=>
  string(28) "3 Stöckiges Einfamilienhaus"
  ["slug"]=>
  string(24) "detached-house-3-storeys"
  ["challenge"]=>
  string(1401) "Die Integration eines Einfamilienhauses (EFH) mit einem Loxone Smart Home System bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Diese betreffen insbesondere die Steuerung von Beschattung, Heizung, Klima und Zutrittskontrolle.


Beschattung:

Die Steuerung der Beschattungssysteme (Jalousien, Rollläden) muss sowohl manuell als auch automatisiert möglich sein. Dies beinhaltet die Anpassung an Wetterbedingungen und Tageszeiten, um Energieeffizienz und Komfort zu maximieren.

Heizung:

Die Integration der Heizung erfordert die Synchronisation mit Wetterdaten und Anwesenheitsinformationen, um optimale Heizprofile zu erstellen. Hierbei müssen verschiedene Heizsysteme (z.B. Fußbodenheizung, Radiatoren) berücksichtigt werden.

Klima:

Die Klimatisierung muss dynamisch anpassbar sein, um eine konstante und angenehme Raumtemperatur zu gewährleisten. Die Steuerung von Lüftung, Kühlung und Entfeuchtung stellt eine besondere Herausforderung dar, um ein gesundes Raumklima zu erhalten.

Zutrittskontrolle:

Die Implementierung einer sicheren Zutrittskontrolle ist essenziell. Dies umfasst die Integration von RFID, biometrischen Systemen oder Codeschlössern, um unbefugten Zugang zu verhindern und gleichzeitig den Komfort für berechtigte Personen zu gewährleisten.
" ["solution"]=> string(707) "Beschattung:
Implementierung von Sensoren für Licht- und Wetterbedingungen, die in Echtzeit Daten an das Loxone System senden. Benutzerdefinierte Szenarien können erstellt werden, um die Beschattung optimal zu steuern.

Heizung:
Integration von Temperatursensoren, die die Heizsysteme automatisch anpassen. Nutzung der Loxone App, um individuelle Heizpläne zu erstellen und anzupassen.

Klima:

Implementierung eines zentralen Klima-Management-Systems.

Zutrittskontrolle:

Einsatz von Intercom, welche NFCs oder einen Code lesen kann. Diese Systeme können einfach über die Loxone App verwaltet und überwacht werden." ["partner_quote"]=> string(276) "Wir haben uns für Loxone entschieden, weil es eine umfassende und flexible Lösung bietet, die alle Aspekte der Hausautomation - von Beschattung über Heizung und Klima bis hin zur Zutrittskontrolle - nahtlos integriert und dabei höchste Sicherheitsstandards gewährleistet." ["partner_quote_name"]=> string(16) "Jannik Henninger" ["partner_quote_position"]=> string(10) "Bauleitung" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["preview_image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/06/1719213157-768x1024.jpg" ["application_areas"]=> array(5) { [0]=> string(8) "lighting" [1]=> string(7) "shading" [2]=> string(7) "heating" [3]=> string(7) "cooling" [4]=> string(6) "access" } ["tags"]=> array(0) { } ["project_type"]=> array(1) { [0]=> string(8) "retrofit" } ["copyright"]=> NULL ["images"]=> array(7) { [0]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/06/1719213157-768x1024.jpg" ["copyright"]=> string(0) "" } [1]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/06/1719213165-768x1024.jpg" ["copyright"]=> string(0) "" } [2]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/06/1719213181-768x1024.jpg" ["copyright"]=> string(0) "" } [3]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/06/1719213192-768x1024.jpg" ["copyright"]=> string(0) "" } [4]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/06/1719213201-768x1024.jpg" ["copyright"]=> string(0) "" } [5]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/06/1719213210-768x1024.jpg" ["copyright"]=> string(0) "" } [6]=> array(2) { ["image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2024/06/1719213219-768x1024.jpg" ["copyright"]=> string(0) "" } } ["country"]=> string(2) "DE" ["city"]=> string(10) "Laufenburg" ["build_year"]=> string(4) "2024" ["square_meters"]=> string(3) "300" ["account_data"]=> array(4) { ["id"]=> string(36) "2f5d5297-83ad-447b-bc3f-97804ede2f6e" ["name"]=> string(25) "SP Smart Electronics GmbH" ["website"]=> string(0) "" ["partner_website"]=> string(57) "/partner/79639-grenzach-wyhlen/sp-smart-electronics-gmbh/" } ["conference"]=> string(4) "none" ["products"]=> array(5) { [0]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100029" ["name"]=> string(16) "Dimmer Extension" } [1]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100153" ["name"]=> string(11) "Nano IO Air" } [2]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100222" ["name"]=> string(20) "Touch Tree Anthrazit" } [3]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100485" ["name"]=> string(18) "Intercom Anthrazit" } [4]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100038" ["name"]=> string(15) "Relay Extension" } } ["video"]=> string(0) "" ["fallback"]=> array(8) { ["name"]=> string(29) "Single family house 3 storeys" ["challenge"]=> string(1372) "[THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE] The integration of a single-family home (EFH) with a Loxone Smart Home system brings with it numerous challenges. These particularly concern the control of shading, heating, air conditioning and access control.

Shading:

The control of shading systems (blinds, roller shutters) must be possible both manually and automatically. This includes adaptation to weather conditions and times of day in order to maximize energy efficiency and comfort.

Heating:

The integration of heating requires synchronization with weather data and presence information in order to create optimal heating profiles. Various heating systems (e.g. underfloor heating, radiators) must be taken into account.

Air conditioning:

The air conditioning must be dynamically adaptable to ensure a constant and comfortable room temperature. The control of ventilation, cooling and dehumidification represents a particular challenge in order to maintain a healthy indoor climate.

Access control:

The implementation of secure access control is essential. This includes the integration of RFID, biometric systems or code locks to prevent unauthorized access while ensuring convenience for authorized individuals.
" ["solution"]=> string(694) "[THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE] Shading:
Implementation of sensors for light and weather conditions that send data to the Loxone system in real time. Custom scenarios can be created to optimally control shading.

Heating:
Integration of temperature sensors that automatically adjust the heating systems. Use of the Loxone app to create and adjust individual heating plans.

Climate:

Implementation of a central climate management system.

Access control:

Use of intercom that can read NFCs or a code. These systems can be easily managed and monitored via the Loxone app." ["partner_quote"]=> string(306) "[THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE] We chose Loxone because it offers a comprehensive and flexible solution that seamlessly integrates all aspects of home automation - from shading to heating and air conditioning to access control - while ensuring the highest security standards." ["partner_quote_name"]=> string(16) "Jannik Henninger" ["partner_quote_position"]=> string(86) "[THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE] Construction management" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["video"]=> string(0) "" } }

Faktencheck

Land
{{getRegion('DE')}}
Ort
Laufenburg
Baujahr
2024
Fläche
300
Loxone Partner

Herausforderung

Die Integration eines Einfamilienhauses (EFH) mit einem Loxone Smart Home System bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Diese betreffen insbesondere die Steuerung von Beschattung, Heizung, Klima und Zutrittskontrolle.


Beschattung:

Die Steuerung der Beschattungssysteme (Jalousien, Rollläden) muss sowohl manuell als auch automatisiert möglich sein. Dies beinhaltet die Anpassung an Wetterbedingungen und Tageszeiten, um Energieeffizienz und Komfort zu maximieren.

Heizung:

Die Integration der Heizung erfordert die Synchronisation mit Wetterdaten und Anwesenheitsinformationen, um optimale Heizprofile zu erstellen. Hierbei müssen verschiedene Heizsysteme (z.B. Fußbodenheizung, Radiatoren) berücksichtigt werden.

Klima:

Die Klimatisierung muss dynamisch anpassbar sein, um eine konstante und angenehme Raumtemperatur zu gewährleisten. Die Steuerung von Lüftung, Kühlung und Entfeuchtung stellt eine besondere Herausforderung dar, um ein gesundes Raumklima zu erhalten.

Zutrittskontrolle:

Die Implementierung einer sicheren Zutrittskontrolle ist essenziell. Dies umfasst die Integration von RFID, biometrischen Systemen oder Codeschlössern, um unbefugten Zugang zu verhindern und gleichzeitig den Komfort für berechtigte Personen zu gewährleisten.

Lösung

Beschattung:
Implementierung von Sensoren für Licht- und Wetterbedingungen, die in Echtzeit Daten an das Loxone System senden. Benutzerdefinierte Szenarien können erstellt werden, um die Beschattung optimal zu steuern.

Heizung:
Integration von Temperatursensoren, die die Heizsysteme automatisch anpassen. Nutzung der Loxone App, um individuelle Heizpläne zu erstellen und anzupassen.

Klima:

Implementierung eines zentralen Klima-Management-Systems.

Zutrittskontrolle:

Einsatz von Intercom, welche NFCs oder einen Code lesen kann. Diese Systeme können einfach über die Loxone App verwaltet und überwacht werden.

Wir haben uns für Loxone entschieden, weil es eine umfassende und flexible Lösung bietet, die alle Aspekte der Hausautomation - von Beschattung über Heizung und Klima bis hin zur Zutrittskontrolle - nahtlos integriert und dabei höchste Sicherheitsstandards gewährleistet.

Jannik HenningerBauleitung