UK
{{filters.projectType['Array']}}
Zurück

Atemberaubende Kirche

                                    array(23) {
  ["id"]=>
  int(4452)
  ["name"]=>
  string(21) "Atemberaubende Kirche"
  ["slug"]=>
  string(18) "a-church-to-behold"
  ["challenge"]=>
  string(350) "In dieser Kirche war ein veraltete Heizungs- und Beleuchtungssystem aus den frühen 1980er Jahren installiert. Die Hauptbeleuchtung bestand aus herkömmlichen Halogenlampen mit einem enormen Verbrauch von 8,5 kWh. Zusätzlich wurde ein 180 kW Gaskessel betrieben. Die Herausforderung bestand darin, die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken."
  ["solution"]=>
  string(1426) "Gemeinsam mit unseren Kunden und der Londoner Diözese haben wir verschiedene Optionen zur Verbesserung der Effizienz und Senkung der Kosten in der Kirche diskutiert. Die Lösung war letztendlich Loxone. Die hochrangige Beleuchtungsvorrichtung wurde beibehalten, aber die Halogenlampen durch 14-W-LED-Versionen ersetzt. Die Hauptbeleuchtung verbraucht nun nur noch 756 W, was zu erheblichen Energieeinsparungen führt und eine Lebensdauer der Lampen von rund 15 Jahren ermöglicht.

Für die Heizung wurde ein einzelner Viessmann-Ersatzkessel mit 120 kW installiert, was zu einer Reduzierung von 60 kW und einer Steigerung des Wirkungsgrads um 30 % führte. Der Technikraum wurde neu verkabelt und mit einem vollständig verwalteten, energieeffizienten System ausgestattet, das von Loxone gesteuert wird.

Dank Loxone wird das Gebäude jetzt praktisch von selbst verwaltet, was zu erheblichen Energieeinsparungen führt. Die Beleuchtung wird durchschnittlich 30 Stunden pro Woche eingeschaltet, und es gibt eine erhebliche Verbesserung in der Kontrolle darüber. Vor Loxone wurde die Beleuchtung oft vergessen und blieb tagelang eingeschaltet. Die Loxone-Komponenten haben sich so bereits in 9 Monaten amortisiert.

Unsere Kunden und die Gemeinde waren von der kunstvollen Dekoration der Kirchendecke beeindruckt, die durch die neue Beleuchtungsvorrichtung zum Vorschein kam.
" ["partner_quote"]=> string(254) "Loxone war eine der wenigen verfügbaren Lösungen, die alle vorhandenen Systeme vollständig integrieren und eine elegante, einfache und unauffällige Installation in einem Gebäude von erheblicher kultureller und sozialer Bedeutung ermöglichen konnte." ["partner_quote_name"]=> string(14) "Martyn Duerden" ["partner_quote_position"]=> string(20) "Inhaber, SavvySpaces" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["preview_image"]=> string(121) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/10/A-church-to-behold-edwards-inside-thumbnail-image-768x576.jpeg" ["application_areas"]=> array(3) { [0]=> string(8) "lighting" [1]=> string(7) "heating" [2]=> string(6) "energy" } ["tags"]=> array(0) { } ["project_type"]=> array(1) { [0]=> string(19) "special_application" } ["copyright"]=> NULL ["images"]=> array(4) { [0]=> array(2) { ["image"]=> string(138) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/10/PH-Screenshot-Graphics-Portrait-Images-Landscape-A-Church-to-behold-outside.jpg" ["copyright"]=> string(11) "SavvySpaces" } [1]=> array(2) { ["image"]=> string(83) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/10/1667081379-1024x768.jpeg" ["copyright"]=> string(11) "SavvySpaces" } [2]=> array(2) { ["image"]=> string(137) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/10/PH-Screenshot-Graphics-Portrait-Images-Landscape-A-Church-to-behold-inside.jpg" ["copyright"]=> string(11) "SavvySpaces" } [3]=> array(2) { ["image"]=> string(83) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/10/1667082374-1024x768.jpeg" ["copyright"]=> string(11) "SavvySpaces" } } ["country"]=> string(2) "UK" ["city"]=> string(6) "London" ["build_year"]=> string(0) "" ["square_meters"]=> string(7) "2500 m2" ["account_data"]=> array(4) { ["id"]=> string(36) "a5bb2d75-f1e7-41db-8760-386aa6fbb6a2" ["name"]=> string(11) "Savvyspaces" ["website"]=> string(26) "https://savvyspaces.co.uk/" ["partner_website"]=> string(37) "/partner/WD6 3ES-elstree/savvyspaces/" } ["conference"]=> string(4) "none" ["video"]=> string(0) "" ["fallback"]=> array(8) { ["name"]=> string(18) "A Church to Behold" ["challenge"]=> string(285) "Our client had a Heating & lighting system from the early 1980’s. The main lighting was old style halogen lamps consuming a massive 8.5kWh.

The heating was no exception, 180kW of Gas boilers!

The challenge was set, improve efficiency and reduce costs. " ["solution"]=> string(1435) "We started to explore options with our clients and the London diocese, the solution for us and them was always going to be Loxone.

We decided to retain the high level Lighting fixture as these were considered features within the Church, we did however replace the lamps with 14w LED versions.

This reduced the main lighting to just 756w! Not even a 1000w!

A massive energy saving and around 15 years of life in the lamps, so no more monthly replacements with high level access visits.

When we turned the lights on for the first time there was a look of astonishment from our clients and the congregation, no one had realised just how beautiful the ornate decoration on the roof was, over eight thousand watts of energy and some of the most elegant features had still been hidden for years!

The Solution for the Heating was a replacement single Viessmann boiler of 120kW, again, a 60kW reduction and a 30% increase in stated efficiency.

All that was left was the plant room for the new boiler, 27 underfloor heating loops and 6 heating zones all with mixed flow rate & temperature requirements. Loxone was perfect for the job.

We rewired the plant room and provided a fully managed energy efficient system with Loxone at the heart.

The building virtually manages itself and the energy savings are significant. " ["partner_quote"]=> string(218) "Loxone was one of the only solutions available that could fully integrate all the existing systems and provide an elegant, simple and unobtrusive installation to a building of significant cultural and social importance" ["partner_quote_name"]=> string(14) "Martyn Duerden" ["partner_quote_position"]=> string(19) "Owner - SavvySpaces" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["video"]=> string(0) "" } }

Faktencheck

Land
{{getRegion('UK')}}
Ort
London
Fläche
2500 m2
Loxone Partner

Herausforderung

In dieser Kirche war ein veraltete Heizungs- und Beleuchtungssystem aus den frühen 1980er Jahren installiert. Die Hauptbeleuchtung bestand aus herkömmlichen Halogenlampen mit einem enormen Verbrauch von 8,5 kWh. Zusätzlich wurde ein 180 kW Gaskessel betrieben. Die Herausforderung bestand darin, die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken.

Lösung

Gemeinsam mit unseren Kunden und der Londoner Diözese haben wir verschiedene Optionen zur Verbesserung der Effizienz und Senkung der Kosten in der Kirche diskutiert. Die Lösung war letztendlich Loxone. Die hochrangige Beleuchtungsvorrichtung wurde beibehalten, aber die Halogenlampen durch 14-W-LED-Versionen ersetzt. Die Hauptbeleuchtung verbraucht nun nur noch 756 W, was zu erheblichen Energieeinsparungen führt und eine Lebensdauer der Lampen von rund 15 Jahren ermöglicht.

Für die Heizung wurde ein einzelner Viessmann-Ersatzkessel mit 120 kW installiert, was zu einer Reduzierung von 60 kW und einer Steigerung des Wirkungsgrads um 30 % führte. Der Technikraum wurde neu verkabelt und mit einem vollständig verwalteten, energieeffizienten System ausgestattet, das von Loxone gesteuert wird.

Dank Loxone wird das Gebäude jetzt praktisch von selbst verwaltet, was zu erheblichen Energieeinsparungen führt. Die Beleuchtung wird durchschnittlich 30 Stunden pro Woche eingeschaltet, und es gibt eine erhebliche Verbesserung in der Kontrolle darüber. Vor Loxone wurde die Beleuchtung oft vergessen und blieb tagelang eingeschaltet. Die Loxone-Komponenten haben sich so bereits in 9 Monaten amortisiert.

Unsere Kunden und die Gemeinde waren von der kunstvollen Dekoration der Kirchendecke beeindruckt, die durch die neue Beleuchtungsvorrichtung zum Vorschein kam.

Loxone war eine der wenigen verfügbaren Lösungen, die alle vorhandenen Systeme vollständig integrieren und eine elegante, einfache und unauffällige Installation in einem Gebäude von erheblicher kultureller und sozialer Bedeutung ermöglichen konnte.

Martyn DuerdenInhaber, SavvySpaces