Neu: Loxone Config & App 16.1
Reading Time
Date
7 Minuten
11. November 2025
Mit der Version 16.1 führen wir unseren Weg fort, die Benutzererfahrung mit der Loxone Config zu verbessern. Zudem erwarten Sie intelligente Neuerungen im Energiemanagement, um vorausschauend zu handeln. Zusätzlich kommen neue Bausteine für individuelle Benachrichtigungen. Abschließend blicken wir zurück auf das kürzlich erschienene Performance-Upgrade inklusive neuem Audio Player für die App.
Erfahren Sie alles über die Neuerungen in unserem Video!
Die Highlights:
Config: Neue Funktionen
- 01: Mail Generator & Call Generator
- 02: PV Produktionsvorhersage
- 03: Weitere Neuerungen beim Energiemanagement
Config: Verbesserte Benutzererfahrung
- 04: Übersichtlicheres Eigenschaftsfenster
- 05: Mehr Kontrast, verbesserte Sichtbarkeit
- 06: Überarbeiteter Radiotasten-Baustein
- 07: Weitere Usability Verbesserungen
Exosphere:
App:

Mail Generator & Call Generator: Automatisierte, individuelle Benachrichtigungen
Mit den neuen Bausteinen Mail Generator und Call Generator lassen sich – ähnlich wie beim Text Generator – Nachrichten mit Variablen aufbauen. E-Mails oder Anrufe können Informationen zu Nutzern, Sensordaten, Energieverbräuche und vieles mehr beinhalten. Das vereinfacht die Dokumentation und verbessert die Nutzerfreundlichkeit.
Ein Anwendungsbeispiel ist das Laden an einer Wallbox: Am Ende des Ladevorgangs erhalten Benutzer automatisch eine E-Mail mit den wichtigsten Informationen zum Ladevorgang.

PV Produktionsvorhersage: Erzeugung und Verbrauch aufeinander abstimmen
Der neue Baustein PV Produktionsvorhersage liefert auf Basis der Daten des Wetter Service eine Vorhersage, wie viel Energie eine Photovoltaik-Anlage voraussichtlich produzieren wird. Das ermöglicht noch smarteres Energiemanagement, zum Beispiel durch das Behalten von Reserven im Speicher, wenn wenig Produktion vorhergesagt wird.

Weitere Neuerungen beim Energiemanagement
Flexible Anpassungen für den Spotpreisoptimierer:
Für den Spotpreisoptimierer können zukünftig flexibel und ohne Config Update neue Funktionen freigeschalten werden. So kann schnell auf Änderungen am Markt reagiert werden – wie beispielsweise eine Umstellung der Intervalle.
Energiezähler: Sendezyklus auf 0,1 Sekunden einstellbar:
Der Sendezyklus aller Loxone-Zähler kann ab sofort auf 0,1 Sekunden gesetzt werden. Das macht vor allem dort Sinn, wo eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit entscheidend ist, wie z.B. beim Lastmanagement von DC-Ladestationen.
TOR-Konformität der Loxone Wallbox gemäß OVE R37
Aufgrund von gesetzlichen Vorgaben müssen Wallboxen in Österreich auf Frequenz- und Spannungsänderungen reagieren können. Loxone Wallboxen (22kW & 11kW) im Zusammenspiel mit einem 3-phasigen Energiezähler von Loxone – egal ob direkt angeschlossen oder über Stromwandler – erfüllen diese Richtlinie.
Schon gesehen?
Neue Energiezähler für Stromwandler
Keine Änderung an der Verkabelung möglich? Kein Platz im Verteiler für einen Direkt-Zähler? Große Ströme zu erfassen oder Adern mit großen Querschnitten? Unsere neuen Energiezähler für Stromwandler sind die Lösung – einfach zu installieren, schnell in Betrieb zu nehmen. Die nahtlose Integration erfolgt über Loxone Tree.
Sie kommen in zwei Ausführungen und mit perfekt dazu abgestimmten Klapp-Stromwandler-Sets. So können Ströme bis 400A und Adern mit einem Durchmesser bis 35mm genau gemessen werden.
Jetzt kaufen
Verbesserte Benutzererfahrung in der Loxone Config
Mit Version 16 haben wir umfassende Verbesserungen an der Bedienoberfläche eingeführt. Diese setzen wir weiter fort, damit Sie Ihre Projekte noch schneller und einfacher umsetzen können.

Übersichtlicheres Eigenschaftsfenster
Parameter, allgemeine Informationen, Berechtigungen und vieles mehr – das Eigenschaftsfenster vereint zahlreiche praktische Funktionen. Damit Sie noch schneller die richtigen Eigenschaften finden, haben wir dieses überarbeitet:
- Mithilfe eines Filters kann ganz einfach nach Eigenschaften gesucht werden.
- Wir haben jene Parameter, die am häufigsten benötigt werden, in den Vordergrund gestellt. Alle weiteren können unter “Erweiterte Parameter” ganz einfach eingeblendet werden.
- Design-Verbesserungen vereinfachen die Bedienung im Eigenschaftsfenster noch weiter.

Mehr Kontrast, verbesserte Sichtbarkeit
Auf Version 16 bekamen wir viel Feedback. Auf dieser Basis verbessern wir mit dem heutigen Update die Sichtbarkeit von Objekten wie Verbindungslinien und Bausteinen durch stärkere Kontraste.

Überarbeiteter Radiotasten Baustein
Das Bearbeiten der Ausgänge des Radiotasten Bausteins wurde vereinfacht und ist nun noch intuitiver.

Weitere Usability Verbesserungen
- Einfache Aktivierung des Vollbild-Modus mit F10
- Klare Hervorhebung sorgt für eine bessere Orientierung zwischen Objekten und ihren Verbindungen.
- Übersichtliche Trennung von Dokumentation in der Visualisierung und in der Loxone Config
- Hinweis-Texte: für Anmerkungen, die in der Visualisierung angezeigt werden
- Neuer Notizen-Typ “Dokumentation”: für Anmerkungen, die nur in der Config sichtbar sind

Mehr Effizienz in großen Projekten
Dank unserem neuesten Update wird Loxone Exosphere besonders für große Projekte deutlich effizienter – weniger Klicks, mehr Automatisierung und flexiblere Workflows:
- Automatische Backups & Updates – jetzt auf Workspace-Ebene steuerbar
- Dashboards & Diagramme schneller duplizieren und Datenpunkte mit wenigen Klicks ersetzen
- Provisioning Codes für spezifische Elemente für schnelles, einfaches Hinzufügen neuer Miniserver

Schon gesehen? Neuer Audio Player & Performance-Boost für die Loxone App
Der neue Audio Player glänzt mit einem modernen, intuitiven Design. Doch nicht nur das: Keine bzw. kürzere Ladezeiten sorgen für noch mehr Freude am hervorragenden Klang der Loxone-Audiowelt.
Die Verbesserungen beschränken sich aber nicht auf den Audio Player: Die Navigation in der Loxone App ist ab sofort um bis zu 30 % schneller. Besonders spürbar ist das bei Seiten mit viel Inhalt, wie beispielsweise der Kategorie-Übersicht, der Zentral-Steuerung oder dem Energieflussmonitor.
Mehr Details über die neue App Version erfahren Sie hier.
Jetzt kostenlos anfragen
Stellen Sie jetzt Ihre kostenlose Projektanfrage oder werden Sie in nur wenigen Schritten Loxone Partner!