Einfamilienhaus Vorarlberg
Faktencheck
Land
{{getRegion('AT')}}
Ort
Außerbraz
Baujahr
2020
Fläche
190
Loxone Partner
Herausforderung
Die Herausforderung bei diesem Einfamilienhaus im Vorarlberger Oberland war, Bestandskomponenten wie die Photovoltaikanlage, eine Wärmepumpe und die Wallbox integrativ im System zu vernetzen bzw. diese einzubauen.Lösung
Umgesetzt wurde unter anderem die Beschattung. Diese ist automatisch geregelt, abhängig von Innen- sowie Außentemperatur, der Tageszeit und dem Sonnenstand. Für die Familie wurden diverse Betriebsmodi erstellt für jede mögliche Alltagssituation. Diese heißen unter anderem Nachtmodus, Anwesenheit, Urlaub und Kindersicherung. Je nach Bedarf können die Eltern den gewünschten Betriebsmodi in der App bzw. am Touch-Schalter einstellen bzw. aktivieren.Weitere Zentral-Funktionen wie der Einbau und die Integration einer Alarmanlage, der Fenster- und Türüberwachung, der zentralen Lichtsteuerung sowie dem Auslesen der Wetterstation wurde ebenfall ins Loxone System eingebaut. Das Thema Beleuchtung wurde mittels Dimmer und DALI gelöst. Diese sind einfach geschalten und aktivieren mittels Präsenzerkennung. Ins Energiemanagement wurden unter anderem die Wallbox, der Wechselrichter und die Wärmepumpe integriert. Der Stromtarif wird via Loxone ausgelesen und es wurde ein Smart Meter integriert.
Ich habe mein eigenes Haus nach meinen eigenen Vorstellungen ausgerüstet.
Bastian BendaGeschäftsführer
Als studierter Elektrotechniker / Automatisierungstechniker mit 15 Jahren Erfahrung in der industriellen Automatisierungstechnik ist Loxone das System meiner Wahl.