CH
{{filters.projectType['Array']}}
Zurück

Stehli Seiden Areal

                                    array(24) {
  ["id"]=>
  int(4817)
  ["name"]=>
  string(19) "Stehli Seiden Areal"
  ["slug"]=>
  string(19) "stehli-seiden-areal"
  ["challenge"]=>
  string(503) "Die Herausforderung war, neun Gebäude unterschiedlichen Alters und Nutzen mit einer einzigen Steuerung zu vernetzen und zu visualisieren. Im Sommer 2022 wurde die bestehende Ölheizung durch eine Pelletheizung (300 kW) ersetzt und sollte in die bestehende Steuerung nahtlos integriert werden. Im Sommer und Winter sollen unterschiedliche Betriebsmodi den Energiefluss steuern. Im Winter wird die Pelletheizung über Fernleitung gesteuert, im Sommer soll die lokale Wärmepumpe das Warmwasser erzeugen. "
  ["solution"]=>
  string(632) "Durch die große Komponentenvielfalt von Loxone konnten wir alle bestehenden Steuerungen ersetzen und im Funktionsumfang erweitern. Mit einem Miniserver als Konzentrator in der Heizzentrale und diversen Extensions und weiteren Miniservern in den neun Gebäuden, konnten wir alle Bedürfnisse der Kundschaft abdecken.

Die Gebäude werden im Winter über drei Fernleitungen mit Energie versorgt. Im Sommer wird das Warmwasser von lokalen Wärmepumpen erzeugt. Einzig die Umschaltung von Sommer in den Winterbetrieb wird durch die Kundin vorgenommen, alles andere übernimmt vollumfänglich die Loxone Steuerung.
" ["partner_quote"]=> string(302) "Seit mehreren Jahren waren wir für unsere anspruchsvollen Kunden auf der Suche nach einer umfassenden Lösung für die Gebäudeautomation sowie Energieverwaltung und -optimierung. Erst durch Loxone konnten wir diese Lösungen vollumfänglich und zur vollsten Zufriedenheit unserer Kundschaft anbieten." ["partner_quote_name"]=> string(13) "Willy Wittwer" ["partner_quote_position"]=> string(16) "Geschäftsleiter" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["preview_image"]=> string(82) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/11/1668267163-768x576.jpeg" ["application_areas"]=> array(4) { [0]=> string(8) "lighting" [1]=> string(7) "heating" [2]=> string(11) "ventilation" [3]=> string(6) "energy" } ["tags"]=> array(0) { } ["project_type"]=> array(2) { [0]=> string(19) "special_application" [1]=> string(8) "retrofit" } ["copyright"]=> NULL ["images"]=> array(7) { [0]=> array(2) { ["image"]=> string(83) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/11/1668267163-1024x768.jpeg" ["copyright"]=> string(12) "w.wittwer ag" } [1]=> array(2) { ["image"]=> string(83) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/11/1668267173-1024x768.jpeg" ["copyright"]=> string(12) "w.wittwer ag" } [2]=> array(2) { ["image"]=> string(83) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/11/1668267138-1024x768.jpeg" ["copyright"]=> string(12) "w.wittwer ag" } [3]=> array(2) { ["image"]=> string(83) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/11/1668267146-1024x768.jpeg" ["copyright"]=> string(12) "w.wittwer ag" } [4]=> array(2) { ["image"]=> string(83) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/11/1668267196-1024x768.jpeg" ["copyright"]=> string(12) "w.wittwer ag" } [5]=> array(2) { ["image"]=> string(83) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/11/1668267260-1024x768.jpeg" ["copyright"]=> string(12) "w.wittwer ag" } [6]=> array(2) { ["image"]=> string(83) "https://portal.loxone.com/admin/wp-content/uploads/2022/11/1668267228-768x1024.jpeg" ["copyright"]=> string(12) "w.wittwer ag" } } ["country"]=> string(2) "CH" ["city"]=> string(13) "Obfelden 8912" ["build_year"]=> string(9) "2018-2022" ["square_meters"]=> string(7) "6000 m2" ["account_data"]=> array(4) { ["id"]=> string(36) "f390ee49-c580-4021-bf8a-a3f3236f860a" ["name"]=> string(13) "W. Wittwer AG" ["website"]=> string(0) "" ["partner_website"]=> string(36) "/partner/8912-obfelden/w-wittwer-ag/" } ["conference"]=> string(4) "none" ["products"]=> array(5) { [0]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100276" ["name"]=> string(54) "Raumklima Sensor Tree Weiß (CO2, Temperatur, Feuchte)" } [1]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100014" ["name"]=> string(16) "1-Wire Extension" } [2]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100124" ["name"]=> string(16) "Modbus Extension" } [3]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100142" ["name"]=> string(15) "Rauchmelder Air" } [4]=> array(2) { ["sku"]=> string(6) "100335" ["name"]=> string(10) "Miniserver" } } ["video"]=> string(0) "" ["fallback"]=> array(8) { ["name"]=> string(16) "Stehli silk area" ["challenge"]=> string(550) "[THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE] The challenge was to network and visualize nine buildings of different ages and uses with a single controller.
In the summer of 2022, the existing oil heating will be replaced by a pellet heating system (300kW) and should be seamlessly integrated into the existing control system.
Different operating modes should control the flow of energy in summer and winter, pellet heating via long-distance pipeline in winter, and local heat pumps in summer to generate the hot water." ["solution"]=> string(644) "[THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE] Due to the large variety of components from Loxone, we were able to replace all existing controls and expand the range of functions.
With a Miniserver as a concentrator in the heating center and various extensions and Miniservers in the nine buildings, we were able to cover all of the customer's needs.
The buildings are supplied with energy in winter via 3 long-distance lines. In summer, hot water is generated by local heat pumps. Only the changeover from summer to winter operation is carried out by the customer, everything else is completely under the control." ["partner_quote"]=> string(336) "[THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE] For several years we have been looking for comprehensive solutions for building automation and energy management - optimization for our demanding customers.
Only with Loxone were we able to offer these solutions in full and to the full satisfaction of our customers." ["partner_quote_name"]=> string(13) "Willy Wittwer" ["partner_quote_position"]=> string(65) "[THIS CONTENT IS AUTOMATICALLY TRANSLATED BY GOOGLE TRANSLATE] GL" ["more_info_url"]=> string(0) "" ["video"]=> string(0) "" } }

Faktencheck

Land
{{getRegion('CH')}}
Ort
Obfelden 8912
Baujahr
2018-2022
Fläche
6000 m2
Loxone Partner

Herausforderung

Die Herausforderung war, neun Gebäude unterschiedlichen Alters und Nutzen mit einer einzigen Steuerung zu vernetzen und zu visualisieren. Im Sommer 2022 wurde die bestehende Ölheizung durch eine Pelletheizung (300 kW) ersetzt und sollte in die bestehende Steuerung nahtlos integriert werden. Im Sommer und Winter sollen unterschiedliche Betriebsmodi den Energiefluss steuern. Im Winter wird die Pelletheizung über Fernleitung gesteuert, im Sommer soll die lokale Wärmepumpe das Warmwasser erzeugen.

Lösung

Durch die große Komponentenvielfalt von Loxone konnten wir alle bestehenden Steuerungen ersetzen und im Funktionsumfang erweitern. Mit einem Miniserver als Konzentrator in der Heizzentrale und diversen Extensions und weiteren Miniservern in den neun Gebäuden, konnten wir alle Bedürfnisse der Kundschaft abdecken.

Die Gebäude werden im Winter über drei Fernleitungen mit Energie versorgt. Im Sommer wird das Warmwasser von lokalen Wärmepumpen erzeugt. Einzig die Umschaltung von Sommer in den Winterbetrieb wird durch die Kundin vorgenommen, alles andere übernimmt vollumfänglich die Loxone Steuerung.

Seit mehreren Jahren waren wir für unsere anspruchsvollen Kunden auf der Suche nach einer umfassenden Lösung für die Gebäudeautomation sowie Energieverwaltung und -optimierung. Erst durch Loxone konnten wir diese Lösungen vollumfänglich und zur vollsten Zufriedenheit unserer Kundschaft anbieten.

Willy WittwerGeschäftsleiter