Nachrüsten einer Alarmanlage
Faktencheck
Land
{{getRegion('IT')}}
Ort
Tirol
Baujahr
2020
Fläche
120 m2
Loxone Partner
Herausforderung
Der Kunde suchte einer Alternative für seine in die Jahre gekommene Alarmanlage. Da keine Leerrohre für eine Alarmanlage vorgesehen waren, musste auf eine smarte Nachrüst-Lösung zurückgegriffen werden - nämlich Loxone Air.Lösung
Die Lichtsteuerung wird mit Hilfe von Präsenzerkennung und Helligkeitssensoren gesteuert und sorgt dafür, dass in den jeweiligen Bereichen die passende Lichtstimmung zu den vorgegebenen Zeiten vorhanden ist. Ein manuelles Eingreifen ist jederzeit über den Loxone Touch oder über die App möglich. Mittels Auslesen der Klimageräte über Mod-Bus sowie das Erfassen der Fensterzustände werden Heiz- und Kühlanlage über die intelligente Raumregelung optimal gesteuert. Das Energiemanagment unterstützt die 22kW Ladestation der Marke KEBA. Die verschiedenen Audiozonen können zentral über den Audioserver gesteuert werden. Auch Durchsagen sowie Alarmierungen werden auf diese Weise ermöglicht.Im Großen und Ganzen vereint Loxone verschiedene Systeme zu einer einheitlichen Lösung! Ein vernetztes System sorgt nicht nur für eine Steigerung der Effizienz in den Arbeitsabläufen, sondern im Besonderen auch im Energiemanagement. Betriebskosten lassen sich dadurch drastisch reduzieren und Energie wird so sinnvoll eingesetzt und nicht verschwendet.
Thomas HochgruberInhaber von Elektro HTM